@Starni
Servus,
also bei dir hat sich die Lauffläche gelöst und vom Fahrzeug entfernt. Glückwunsch, daß es so abgelaufen ist. Der Grund, warum du noch lenken konntest und du nicht die Kontrolle verloren hast, liegt in der Tatsache, daß der Reifen so wie es sich anhört in der Flanke gerissen ist. Dabei verbleibt die Reifenwulst im Felgenhorn und sorgt dafür, daß noch fahrbarer Gummi um die Felge vorhanden ist. Somit kommt es auch nicht unbedingt zu einem plötzlichen Ausbrechen.
Woran soetwas liegt, nun ja, jedes Auf- und Abfahren auf einen Bordstein kann den Reifen innerlich zestören. Wenn das ganze zu schnell passiert, ist die Wahrscheinlichkeit natürlcih größer. Ebenso ein Entlangschleifen am Bordstein. Möglichkeiten gibt es viele. Weiterhin kann sowas auch durch einen schleichenden Plattfuß verursacht werden. Du siehst also, genug Möglichkeiten. Ein weiterer Faktor sind natürlich die 120 TKM, die auf den Reifen drauf waren.
Zum Thema Radhaus und Schäden, so, wie du das geschildert hast, ist der Reifen sehr schnell von Fahrzeug verschwunden, so daß nicht mit Schäden zu rechnen ist. Wenn dir im Radhaus keine Schäden aufgefallen sind, dürfte auch nichts vorgefallen sein. Laß trotzdem einmal die Bremsleitungen und den Bremssattel kontrollieren. Kannst du auch selber machen, wenn es dort keine Scheuerspuren (meist harmlos, weil Metallleitungen) und besonders keine ausgetretene Bremsflüssigkeit gibt, weiter gute Fahrt. Ich gehe mal davon aus, daß bei dir NICHT die ABS- oder ESP-Leuchte permanent leuchtet. Falls nicht, ist auch nichts am Bremskreislauf. Die Leitung zum Sensor geht nämlich als erstes kaputt. Somit würde ich sagen, Glück gehabt und genieße weiterhin die Fahrt im A3.
gruß,
Thorsten
[quote]
Habt ihr den Teufel herbeigeschworen???
Mir ist grad mein Falken bei knapp >160 hinten rechts geplatz…eher förmlich abgesprungen. Ganze Lauffläche ist weg! Ging alles sehr schnell aber konnte gottseidank trotz Schocks ganz langsam nach rechts aufn Standstreifen fahren mit leichter Bremsbetätigung. Konnte normal lenken ohne Probleme…
Als ich den Reifen gewechselt habe (mit Schiss von nem Brummi überrollt zu werden mit meinem Cousin) konnt ich richtig die ganze Lauffläche in einem Stück in die Hand nehmen…
Hab voll Schiss nu, woran liegt sowas? Kann man vorbeugen? Reifen waren 3 1/2 Jahre alt und haben ca. 120000km runter. War sonst überzufrieden mit denen.
Felge scheint ok zu sein nix verbogen, aber kann durch den schlagenden Reifen was im Radkasten kaputt gegangen sein?
Ein noch innerlich zitternder
Stami
[/quote]