Türe zu, Schlüssel steckt am Zündschloss

Hallo, wie die Überschrift schon sagt ist bei meinem Kumpel in seinen A3 8p die Fahrertüre eingehakt(noch nicht ganz zu) und der Schlüssel steckt am Zündschloss, alle anderen Türen sind auch zu! Wie er das hin bekommen hat keine Ahnung, aufjedenfall hat er dummerweise keinen Ersatzschlüssel und kommt nun nicht mehr in sein Auto… Kann mir jemand helfen oder nen Tip geben wie wir wieder das Auto auf bekommen, haben schon probiert mit nen dünnen Stab zwischen der Türe durch, aber ging nicht! Dachte das geht garnicht das die Tür verriegelt wenn der Schlüssel im Auto ist oder? Bitte helft uns, Danke! Lg. Martin und Mario

Adac holen, die haben universal Schlüssel, damit wird das Auto heile wieder aufgebracht, oder man holt halt eben den ersatzschlüssel von Zuhause.
Kommt man ans schloss nicht mehr ran? sonst könnte man das glaub ich versuchen aufzudrücken

Gruß

Kann es sein das wenn er die Fahrertüre ganz zu drückt die Zentralverrieglung öffnet?

nee… kann ich mir nicht vorstellen

ruftn adac wenn ihr keinen andren schlüssel habt sonst macht ihr nur kratzer irgendwo rein

ist die zündung aus? falls nein, evtl versuchen mit einem stab den fensterheberknopf zu drücken und fenster aufmachen, oder halt direkt den knopf von der zentralverriegelung

Kennst kein Polen der machts Dir Ruck Z:auslach:uck auf

MIt einer Stange oder festem Draht kommste doch durch den Schlitz der Tür, wenn die nicht ganz zu ist, ists doch möglich…Fensterheberknopf oder Türentriegelung oder Zentralverriegelungstaste kriegste doch damit gedrückt… Seid doch mal etwas kreativ :slight_smile:

und wie sieht`s aus, habt ihr schon Erfolg gehabt, ADAC angerufen, oder selbst geschafft?

Klärt doch bitte mal auf, warum der Wagen verriegelt, wenn der Schlüssel noch steckt.

Bei mir hatte ich Glück, mt funk Fahrzeug geöffnet, Kofferraum geöffnet, um etwas rauszuholen, wieder die Klappe geschlossen__ schwupp, war das komplette Auto zu.Was ich bisher nicht wusste, wenn man die Türen per Funk öffnet, und dann die Türe nicht wirklich aufmacht, verriegelt die ZV nach einigen Sekunden von selbst.

Warum dann trotzdem der Kofferraumdeckel per ZV verschlosssen wurde, obwohl der Deckel auf war, ist mir immer noch ein Rätsel.

Hatte allerdings Glück, aus alter Gewohnheit hatte ich den Schlüssel in der Hosentasche, nicht wie die Freundin es ofter macht, den Schlüssel beim Beladen einfach mit im Kofferraum ablegen.

:hmm:Sorry für den Roman, musste das mal mitteilen:mulmig:

Habe mal gesehen dass einer Frau an der Tankstelle ihr Auto sich selbst verriegelt hat. Der Motor ist gelaufen aber alle Türen zu, war aber ein Fiat Bravo oder so.

komisch, wie kann sowas passieren?

ja ja von wegen schlüssel stecken geblieben und kein ersatzschlüssel,
obwohl ist mir auch passiert, jemand einen tip wie ich meine bmw X5 ohne schlüssel aufkriege und am besten noch ein tip wie ich das navi schnell raus bauen kann, damit ich es zur werkstatt bring :biggrin:
frag mich wieso man keine ersatzschlüssel bekommt, echt komisch, hab insgesammt 4 schlüssel!

Hatte auch keinen Ersatzschlüssel zur Hand, als sich mein Twingo damals 70km von zu Hause einfach abgesperrt hat, obwohl er lief! :stuck_out_tongue:

Exakt das gleiche :wink:

ADAC gerufen, aha, dacht ich mir wird wohl einen Trick drauf haben der Kollega. Ein Scheisstrick kannte er, wollte den Rahmen abbigen, um an den ZV-Knopf zu kommen.

Hab dann hald gewartet bis die Eltern wieder Zuhaus waren und den Ersatzschlüssel vom Dad geholt.

Gibt es nicht in dem Golf irgendwie ein Platzchen, wo der Ersatzschlussel versteckt ist?

Da scheinen die ADAC-Fritzen unterschiedlich ausgebildet zu sein. Habe im TV gesehen wie einer in nen dicken Benz rein kam - ohne Kratzer.

Ein Versteck für einen Ersatzschlüssel, das vom Hersteller extra dafür vorgesehen wurde? Das würde doch innerhalb kürzerster Zeit jeder kennen und somit wärs kein Versteck mehr :wink:

Es war/ist ein Plasteschlüssel. Anlassen kannste damit nix! Nur zum Aufsperren. Aber klar so gesehen, wenn die Karren auf ist, kannst machen was du willst… logo

der Plasteschlüssel ist der Werkstattschlüssel, eben für einfache Öffnungsfälle, sonst nix

Servus…

Schon ne scheiß Situation! Ich habe es bei meinem TT auch schon den "Was wäre wenn Fall" ausprobiert.

Also… Auto zu, Kofferraum per Fehrbedienung auf, Schlüssel rein und Kofferraum wieder zu.

Ich habe erst vermutet das der Kofferraum gar nicht zu geht. Das ist jedenfalls bei BMW so; die sind da definitiv weiter als AUDI.

Tja… da habe ich falsch gedacht. Auto zu Schlüssel drinn!

Jetzt frage ich mich wie es Werkstätten oder der ADAC schaffen in das Auto rein zu kommen. Bei nem TT ist da nix mit mal schnell Fensterrahmen aufbiegen und Knopfziehen.

Was denkt Ihr… ich bin ja nicht der einzige hier mit Rahmenlosen fenstern… :confused:

Gruß,
Markus

Ich hab meinen PLaste-Schlüssel immer im Portemonaie. Werkstattschlüssel ist zu Hause :slight_smile: So kann eigentlich nicht viel passieren.

Kann jedem nur raten, sich einen Bart fertig machen zu lassen, denn "Schlüssel im Auto" kann schnell passieren…

@A3-majo

mich würd aber trotzdem mal interessieren, wie die Jungs oben Ihr Problem gelöst haben

Hallo, haben die ganze Nacht versucht nen Schlüsseldienst aus der nähe an die Strippe zu bekommen… Leider immer in irgendeiner Zentrale raus gekommen wo uns immer wieder gesagt wurde das in unserer nähe niemand Bereitschaft hat oder wenn wir jemand erreicht haben, wollten sie die Scheibe einschlagen, das kann ich dann auch selber:hammer: Dann haben wir beim ADAC angerufen, die konnten uns dann helfen, mein Kumpel musste bloß ne Mitgliedschaft abschließen sonst wäre er locker 200 Glocken los gewesen. Der ADAC hat dann mit sonen Luftkissen den Türrahmen weggedrückt und mit einen Stab den Entrieglungsknopf gedrückt.

@Slayer: Ich glaub es würde nie ein Autoknacker übern öffentliches Forum sich Tips zum Auto knacken holen du Spaßvogel!

Danke an die anderen:thumbsup: