gute Idee, hätte da auch ein paar kleinigkeiten zu machen, hab mir nur bis jetzt keine mühe gemacht, jemanden zu suchen , der das machen würde…passt somit ausgezeichnet.
Gruß
Chris
gute Idee, hätte da auch ein paar kleinigkeiten zu machen, hab mir nur bis jetzt keine mühe gemacht, jemanden zu suchen , der das machen würde…passt somit ausgezeichnet.
Gruß
Chris
Hatte gedacht er ist aus dem Raum Friedrichsdorf/Friedberg
[quote]
Die Preise liegen so zwischen 30 - 80€ für normale Fälle lt. der Auskunft vom Fachmann.
@Andy
Der Schwabe kann ja mal bei dem anderen Schwaben vorbeischauen, die habe sowas auch im Programm…
Wenn das Auto gut genug aussieht, eignet der sich evtl. auch für Schulungszwecke von wissensbegierigen Aussendienstlern…dann kostet es vllt. nichts. Einfach mal da vorbeifahen, wo der rote Schraubenkopf schon von Weitem den Weg weist.
:trampolin:
@vali_xxx
Ist aus der Nähe von Fulda, ich glaub aus Steinau a.d. Straße. Könnte den Kontakt herstellen, müsste ich dann nochmal nachschauen.
Gruß!
[/quote]
Moin,
Ich habe noch eine kleine Beule. Der Freundliche sagt unter 3500€ geht da nix. Also sag dem Lackdoktor er soll Motorsäge und Presslufthammer mitbringen.
Fotos sind in meiner Gallerie.
PS: War ein LKW
Ernst: Klasse Idee !!!
Cheef
@Stanley finde es super das du den vorschlag aufgreifst …habe da auch so ne kleine Beule …
Gruß Devil666
Also wenn der Profi bezahlbar ist und kleinere Kratzer / Beulen direkt vor Ort beheben kann, dann kann er schon mal eine Nachtschicht für uns alle einlegen!
Ich von meiner Seite hätte zwei Kratzer und eine kleinere Beule zu bieten.
Ich habe heute nochmal mit dem Lackdoktor telefoniert. Größere Flächen kann er vor Ort natürlich schlecht bearbeiten.
Evtl. meldet er sich aber auch noch hier an und schreibt selber etwas zu Euren Fragen!
Gruß!
die sollen da mal mit allen farben und 10 mann anrücken. kundschaft dicke
grüsse
bin auch mit einer türaufreißschramme im seitenteil dabei. daß die leute beim aussteigen einfach nicht aufpassen können :-/
Hallo hier ist der Lackdoktor persönlich ( Tobias)
ich habe gerade mit Andreas telefoniert und freue mich über das Interesser von Euch und wir werden dann am 30.07.05 auch vor Ort sein.
Vorweg möchte ich nur gleich klären, wir machen keine Hagelschäden, da wir hauptsächlich Lackreparaturen( Kratzer und Abschörfungen an Radläufen Stoßfänger und Ähnlichem beilackieren)nur damit keine falschen Hoffnungen aufkommen.
Es hat sich bei uns halt ergeben das bei den Parkremplern meistens auch kleine Beulen enstehen und wir diese dann eben auch entfernen.
Ich kann natürlich nicht versprechen in welchem Rahmen wir dort beim Treffen Reperaturen ausführen können denn auch das Wetter spielt ja eine große Rolle.
Wichtig ist für Euch und mich das erstmal der erste Kontakt hergestellt wird und Ihr eventuell seht was möglich ist .Wenn Ihr Fragen habt schreibt fleißig ich versuche alles zu beantworten,oder wenn es möglich ist schickt mir Digitalfotos und ich versuche es im Vorfeld zu beurteilen.
Ich freue mich auf nächsten Samstag .
LD
Tobias Esser
Hallo,
hab mal ein Bild meiner Beule gemacht:
http://www.ts85.de/a3f/beule.jpg
könnt ihr sowas beheben (rot eingekreist)? Scheint irgend n Depp mit ner Tür gegen geknallt zu sein.
jepp, genauso sieht meiner auch aus, sogar an ziemlich genau der stelle.
soweit ich das erkennen kann können wir es auf jedenfall probieren zu drücken wenn nicht der Seitenaufprallschutz dahinter liegt Kosten ca 40€
LD
[quote]
Hallo,
hab mal ein Bild meiner Beule gemacht:
http://www.ts85.de/a3f/beule.jpg
könnt ihr sowas beheben (rot eingekreist)? Scheint irgend n Depp mit ner Tür gegen geknallt zu sein.
[/quote]
ich hab seitlich auch ne kleine beule mit lackabschürfungen die mit einem lackstift überlackiert wurden. sieht sehr sehr bescheiden aus. also wenn man das auch richten könnte … wär klasse
man sieht sieht sich am samstag … der wagen steht da ja den ganzen tag rum g
grüsse
Hallo Lackdoktor Tobias,
hab ja auch was von so Remplern geschrieben und war der Hoffnung dass ihr das zieht… Jetzt steht hier was von drücken. Da ist kein Seitenaufprallschutz dahinter, aber bei mir, wie auch bei vielen anderen hier eine Endstufe. Das würde heissen, drücken geht nicht, da die Endstufe auf ein Brett geschraubt ist, welches in den Kotflügel geklebt ist.
Ziehen, so wie das wohl auch bei Hagelschäden gemacht wird, sollte doch da gehen.
Sag mal bitte was dazu. Hast es hier wohl kaum mit Serienautos zu tun. :fahrer:
CU
walkAbout
Natürlich können wir auch ziehen, der Nachteil beim ziehen ist das manchmal eine ganz kleine welle bleibt, aber auf jedenfall kann es immer nur besser werden als es jetzt ist.
LD
[quote]
Hallo Lackdoktor Tobias,
hab ja auch was von so Remplern geschrieben und war der Hoffnung dass ihr das zieht… Jetzt steht hier was von drücken. Da ist kein Seitenaufprallschutz dahinter, aber bei mir, wie auch bei vielen anderen hier eine Endstufe. Das würde heissen, drücken geht nicht, da die Endstufe auf ein Brett geschraubt ist, welches in den Kotflügel geklebt ist.
Ziehen, so wie das wohl auch bei Hagelschäden gemacht wird, sollte doch da gehen.
Sag mal bitte was dazu. Hast es hier wohl kaum mit Serienautos zu tun. :fahrer:
CU
walkAbout
[/quote]
Ja wir werden versuchen das beste vor Ort zu machen ,ansonsten kann mann ja einen Termin für Reparaturen machen wenn Ihr nicht von soweit weg kommt.
Gruß LD
[quote]
ich hab seitlich auch ne kleine beule mit lackabschürfungen die mit einem lackstift überlackiert wurden. sieht sehr sehr bescheiden aus. also wenn man das auch richten könnte … wär klasse
man sieht sieht sich am samstag … der wagen steht da ja den ganzen tag rum g
grüsse
[/quote]
hört sich doch sehr gut an
wie siehts mit farbunterschieden aus wenn man die sachen beilackiert. habe keine lust auf „grüne“ flecken auf meinem grünen wagen. ihr wisst sicherlich was ich meine
grüsse
göks
Kleine Delle im hinteren Kotflügel und noch nen kleinen Schaden vorne wo ich „angeparkt“ wurde!!!
:boese:
Wie siehts denn mit lackieren aus? (Kleinflächig) Habt ihr da so ne Mischmaschine dabei?
Gruß
Ja ich bin heute mit Vollgas (kleines Benziner Auto) in meinen A3 geflogen bzw. in die Tür. Muß mal ein Foto machen.
http://www.audi-a3us3.de/MeinA3/A3.jpg
http://www.audi-a3us3.de/MeinA3/A3_2.jpg
Ich mußte noch etwas lackieren schnell weil das blech konnte man sehen nicht gut wenn es regnet ist wie gesagt erst heute passiert der Spaß.
Zu 99% treffen wir die Farbe da wir vorort anmischen und anhand von Lacknummer und Bj ziehmlich genau sagen können welcher Farbton auf dem Auto ist ( solange es der orginal Farbton ist)
[quote]
hört sich doch sehr gut an
wie siehts mit farbunterschieden aus wenn man die sachen beilackiert. habe keine lust auf „grüne“ flecken auf meinem grünen wagen. ihr wisst sicherlich was ich meine
grüsse
göks
[/quote]