[Treffen] Der offizielle FFM 2006 Thread - Teil 2

So, der erste Thread ist schon zu dicht.

Hier aber der Link zur Vollständigkeit.
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=58764

Aktuelle Infos:

Anmeldeschluss für die Voranmeldung mit Platzreservierung ist der 30.06.2006 23:59 Uhr. 20,00 Euro Vorkasse-Überweisung
Zahlungseingänge werden bis 07.07.2006 berücksichtigt.

A C H T U N G
Stornierung ist ebenfalls nur bis zum 30.06.2006 möglich.
Danach kann das Geld leider nicht mehr zurückerstattet werden.

Barzahlung am Eingang 25,00 Euro.
(weniger Planungssicherheit)

Bei derzeitigem Anmelde- und Vorkassestand können wir noch keine großen Sprünge machen, was das Programm betrifft.

Sponsoren sagen bisher alle ab, da unser Treffen zu klein ist :-((

Also, SPONSOREN bitte melden !!!
Ebenso wären AUSSTELLER gefragt !

Es gibt derzeit 21 nichtbezahlte Voranmeldungen, die aber schon lange zurück liegen.
Diese fliegen nächste Woche wieder raus, falls keine Zahlung eingeht. Wir brauchen dringend die Planungssicherheit. Habt doch bitte Verständnis.

Danke für die Aufmerksamkeit.

FFM http://www.ffm-customs.com
FFM SHOP http://shop.a3-forum.de

  • Dieser Beitrag wurde von rob am 23.05.2006 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von rob am 23.05.2006 bearbeitet

das einige seit wochen nicht bezahlt haben find ich irgendwie ziemlich :flop: und es ist :daumen:, dass ihr diese von der anmeldeliste streicht.

wieviel kohle, für welche sache fehlt denn noch?
ich denke es würde nicht wirklich was ausmachen, wenn noch jeder nen 10er mehr überweist, wenn es sich lohnt, oder?

find ich auch… sagt mal, was es bis jetz alles auf der ffm zu sehen gibt bzw. was alles noch in planung ist (wo geld fehlt). wär dann auch bereit, noch was zu bezahlen, wenn was lohnenswertes dabei is. ne auflistung wär daher ganz interessant

gruß sven

moin

erstmal schliess ich mich krally an, wer nach wochen noch nicht bezahlt hat, sollte rausfliegen so kann man ja mal gar nicht planen…

allerdings finde ich es jetzt zwar auch nicht sooooooo schlimm vielleicht noch was draufzulegen aber wo zieht man dann die grenze… mit anreise und allem kommt mich das ffm locker 200 euro… was schon ne ganze menge ist… da tut jeder 10er mehr doch schon weh…

gruß
madcek

naja, genau das ist dann aber natürlich wieder das problem.

jeder will dann wissen, wofür, und jeder hat dann eine andere meinung, ob sich das lohnt oder nicht.

es kämen nur wieder riesige diskussionen auf.

daher sei eines klar.
TQ ist veranstalter und muss sich um das alles kümmern.
er entscheidet (nun mit meiner hilfe) was gemacht wird.

es wäre uns schon wirklich sehr geholfen, wenn

  1. die angemeldeten auch bezahlen

  2. sich noch mehr teilnehmen anmelden g

  3. sponsoren mitmachen würden

  4. aussteller mitmachen würden

es ist echt krass, mit wlecher ablehnung man behandelt wird, wenn man potentielle sponsoren und aussteller anfragt, und man eben keine tausenden besucher zusichern kann.

:frowning:

an dem ein oder anderem hunderter hin oder her wird nichts scheitern. den leg ich dann drauf.

aber, event-buchung kostet eben leider.

also, fleissig anmelden !!! marsch marsch.

vllt bringts was, die entsprechenden user an ihre noch versäumten zahlungen höflich dran zu erinnern, also DIREKT.

vielleicht könnte man auch in den anderen audi-foren bissel werbung starten? oder bei den partnern die immer unten auf der seite angezeigt werden?! ich mein, is ja keine vorschrift, mim a3 zu kommen und ein paar besucher mehr könnten ja schon noch kommen

wurde heute erledigt

wie die beiträge beweisen, wäre eine weitere gebühr damit verbunden, unsere planung der events offen zu legen.

dies ist natürlich sehr verständlich, führt aber zu nix.

denn, die user können sich nie einigen, für was es sich lohnt und für was nicht. da kriegen wir nie alle unter einen hut.

also nochmal:
is schon teuer genug.

KEINE WEITEREN GEBÜHREN

es reicht uns, wenn ale bezahlen und der ein oder andere sponsor noch aufspringen würde.

Gibt´s aus dem Teil 1 nenneswertes, das hier niedergeschrieben werden sollte? Als nicht ständiger Leser verliert man schnell den Überblick.

nein, ansich nicht.

wie siehts denn mit den forumsmitgliedern aus?
gibts dort nicht auch ein paar firmeninhaber, die sich beteiligen können?
soweit ich weiß, haben wir doch so einige selbstständige unter uns, oder?

was ist mit den firmen:

-wimmer
-tij power
-sls tuning

welche alle auf der startseite genannt sind?
sind die nicht so nett, etwas springen zu lassen?
was ist mit oettinger? die waren doch auch schon mal dabei…

fragen tun wir alle (oder haben schon)

aber die auf der a3f-seite zahlen ja schon für ihre werbung hier.
ist also nicht noch anderweitiges engagement zu erwarten.

selbstständige haben wir.
ich zb. daher trage ich meinen teil bei !

aber, ich hab keine ahung wer die anderen sind, und geld geben tut heute keiner gerne :frowning:

Hi,
hat @scheiby schon lange übernommen und holt es auch immer wieder hoch:

Aber hier gab es doch letztens einen Thread fürs A3-Quattro-Forum seine Stimme abzugeben, das wäre doch die richtige Zielgruppe.

CU
walkAbout

@walkAbout
http://www.a3quattro-forum.de/include.php?path=forum/showthread.php&threadid=1747
http://www.audi4ever.at/phpBB2/viewtopic.php?t=31910

Gruß
Scheiby


danke für das engagement!
.

*** Das A3-Freunde Treffen des Jahres ***

FFM http://www.ffm-customs.com
FFM SHOP http://shop.a3-forum.de

Nix zu danken, wollen ja alle die 150er Marke knacken :grins:


Gruß
Scheiby

wow, krass.
das lob ich mir ggg
.

*** Das A3-Freunde Treffen des Jahres ***

FFM http://www.ffm-customs.com
FFM SHOP http://shop.a3-forum.de

Morschen von der arbeitenden Front :wink:

Also ich hätte ein paar Vorschläge für das Treffen, können sich ja die Orgas mal überlegen oder auch die User eine Meinung dazu ablassen.

Grundsätzlich sollte man sich einmal überlegen ob es ein reines A3-Freunde treffen sein/bleiben soll oder ein Treffen bei dem so viele A3 Fahrer wie möglich kommen (auch wenn sie nicht bei A3-Freunde registriert sind)?

Soll es ein reines A3-Freunde Forumstreffen bleiben ist die Werbung sicher ausreichend wenn nicht erreicht man mit einem Banner auf der Startseite doch recht wenige A3 Fahrer.

Das Problem ist das von den ganzen A3 Fahrern im deutschsprachigen Raum 12.198 hier registriert sind. Im Moment sind angemeldet zum Treffen 94 Fahrzeuge/Besitzer (nicht mitgezählt Nichtzahler) sind also 0,8% aus dem Forum :wink:

Wenn man jetzt noch schaut wie viele A3´s gebaut wurden…

Wenn ich Orga wäre würde für mich im Vordergrund stehen so viele A3´s (+ Fahrzeuge mit gleicher Bodengruppe) und Besucher wie möglich zu bekommen.

Besucher (die eigentlich wichtig sind für ein Treffen wg. Umsatz von den „Partymachern“ Höfchen oder auch mal Sponsoren zu bekommen) erreicht man aber leider nicht ohne Werbung und Rahmenprogramm.

Rahmenprogramm wäre bspw. Kart fahren, für Kinder Hüpfburg, Cheerleader (gibt ja genug Vereine im Raum FFM), für ältere Leute ist ja Kaffee und Kuchen tierisch wichtig das Sie vor die Bude gehen.
Da kann man Ortsansässige Vereine fragen ob die das Übernehmen, Geld können viele gut für Ihre Vereinskasse gebrauchen (evtl. Feuerwehr DRK THW o.ä. fragen)
Das ganze ist natürlich für den näheren Umkreis wo das Treffen stattfindet.
Da würde ich meine Werbung intensivieren (Plakate in Geschäften, Metzgerei, Discounter, Tanke ect.) viele Leute kommen dann weil Sie neugierig sind und wenn sie da sind trinken und essen dann auch meistens etwas.

Um mehr A3´s auf den Platz zu bekommen würde ich mir mal die ganzen Clubs in Deutschland/Schweiz/Österreich vorknöpfen. Die meisten haben ein HP und Links zu anderen Clubs. Dort die Webmaster aufmerksam machen ob sie einen Banner auf Ihre HP setzen oder es weiter sagen können.
Man kann sich auch informieren bei Clubs im Umkreis wie bspw. http://www.vwaudinet.de
Dort mal Fragen was die als Rahmenprogramm machen welche Tuner ect. ACR? Tuner in der Nähe usw.

Bietet den Leuten noch eine andere Möglichkeit sich anzumelden (ohne Registrierung) um einen Überblick zu bekommen wie viele Leute kommen

Warum muß man ohne Anmeldung mehr zahlen? Ich bekomme ja weniger, keine Stellplatzgarantie (evtl. auch kein Getränk und Wurst)
Dann würde ich aus der Beschreibung das mit dem Zelten rausnehmen. Warum soll jemand das gleiche zahlen obwohl er nicht zeltet wie jemand der zeltet? Ist immer schwer Leuten das plausibel zu erklären.

Voranmeldung: 20€ Reservierung Stellplatz, Getränk + Wurst, Tombola, Pokal?

Ohne Anmeldung: Einfahrt, Tombola, Pokal.

Planungssicherheit gibt es nie. Ihr könnt ja nur mit den Leuten rechnen die sich anmelden und vorher Zahlen. Alle die an dem Tag zusätzlich kommen entlasten eure Geldbeutel.

Richtet einen Parkbereich auf dem Gelände ein für andere Audi´s, VW´s Skoda Seat Opel usw. Gibt genug Tuningbegeisterte die einen Opel etc. fahren sich aber auch für getunte Audi´s (ich weiß sind nicht nur getunte Autos dort) interessieren. Kann ja 5€ Parkplatzgebühr verlangen.

Was ist eigentlich mit Flyern? Schickt die doch mal an die Leute raus die angemeldet sind oder fragt wer welche verteilt.

Macht DinA5 Poster für das Treffen kosten pro Stück etwa 1,50€ als Kopie.
Verschickt die mit der Post an Leute die bereit sind die zu verteilen (evtl. Zahlen die Porto + Verpackung). Bei Autohäusern Tanke, ATU Discounter usw. usw. wo eben A3 Fahrer sind.

Evtl. schickt mir eine Vorlage an firstwatch@gmx.de dann lasse ich das mal als Din A5 ausdrucken und mache ein paar Kopien für den Bereich Odenwald Darmstadt.

Gibt noch viele Ideen und Zeit ist auch noch genug

Gruß

Achja noch 2 Sachen

Stellt einfach bei Ebay mal eine Auktion rein bei der man einen Stellplatz ersteigern kann Bilder von vergangenen Treffen gibt’s ja genug. Ordentlichen Text und Artikelbeschreibung verfassen. Besser/Billiger kann man keine Werbung machen. Es wir ja auch etwas verkauft einfach die passende Rubrik auswählen dann gibt’s auch keinen Ärger mit Ebay.

Lasst das Topic immer ganz oben stehen.


@Sportsback

Naja, ich bin da nicht so ganz deiner Meinung.

Es ist ja nicht so das einer ausm a3-freunde Forum ein Tuningtreffen in Rosbach veranstaltet, sondern ein Forumstreffen.

Hier im Forum sind auch genügend A4/BMW und „ein SLK“ Fahrer dabei, die dort natürlich auch erwünscht sind.

Mir gehts beim FFM darum, das ich die Leute mit denen ich in diesem Forum zu tun hab persönlich kennen lernen kann und nicht darum ob da nu nachher 150 oder 250 Autos stehen.

Das Geld soll die Unkosten decken und dem Orga Team eine kleine Entschädigung für Ihre Mühen sein.

MEINE MEINUNG!

Gruß
Scheiby

:daumen:
eben wir wollen kein kommerzieles treffen
klasse statt masse.
und was werbung angeht sind ein paar tausend visitenkarten im umlauf…
gleichebodengruppe…tztztz vw/audi treffen gibts überall dann brauch ich nicht nach frankfurt für fahren!!

so ich will das garnicht weiter zerpflücken, is deine meinung, is auch i.O. aber ich kann sie nicht teilen.