Top Speed

Hi,

um einmal bisschen Schwung reinzubringen, würde mich gerne interessieren, was Eure A3´s denn Topspeed (laut Klimacode) so bringen.

Mein 1.8 er bringt 212km/h.



Gruss

Maggo :-o

Aber bitte nicht auf die Art „Schwung“ rein bringen.Jetzt melden sich wieder 20 Leute die mit ihrem 1.6er 220, mit dem 1.8er 230 und mit dem 1.8T 250 fahren. Dann kommen die Realisten zu Wort um alles wieder zurechtzurücken (ich zähle mich auch dazu).Aber wirklich informatives kommt letztendlich nichts, oder nur wenig, dabei rum.

Also wer wissen will wie schnell sein Auto ist, saut bitte in den Fahrzeugschein, die Angabe ist relativ genau. Glaubt bitte nicht alles was der Tacho anzeigt, schon garnicht im Gefälle mit Rückenwind.





…ihr sollt natürlich in den Fahrzeugschein „schauen“ und nicht „sauen“, so wie ich es geschrieben habe, sorry.

Wenn der Fahrzeugschein die Richtlinien wäre, warum meinst Du chippen so viele Audi A3´ler ihr Fahrzeug?

Bestimmt nicht um die Seriengeschwindigkeit zu fahren…

Übrigends, daher erwähnte ich ja auch, dass der Climacode die Geschwindigkeit ansagen sollte.

Dabei ist doch egal, ob mit Rückenwind und 20% Gefälle.



Also mein A3 1.8T hat 217 im schein stehen! Aber laut Klimacode warens auch schon 238!

Der Fahrzeugschein ist die Richtlinie.Aber ok, getunte Fahrzeuge sind da natürlich schneller.Allerdings sollte jeden klar sein wieviel Mehrleistung man braucht um in Bereichen über 200, tatsächlich 10 km/h schneller zu fahren.

Übrigens, der Wert im Climatronic-Display ist auch kein korrekter Wert.Bleibt halt nur ein aufwendiges Messverfahren oder der schon erwähnte Blick in die Papiere.

Nichts für ungut, aber bei diesem Ttthema sräuben sich mir regelmäßig die Nackenhaare.

Anonymous,



finde Dein posting jetzt auch nicht gerade prickelnd,somal Du hier als anonymer auftrittst.

Hat das einen Grund?



Anmelden dauert 2 min!!!

Nein, hat keinen Grund.Würdest du meine Aussage ernster nehmen wenn ich angemeldet wäre?

Ich denke das macht keinen Unterschied.Eine kare Meinung zu dem Thema hätte ich dann auch.



Noch mal zum Thema: In einigen,wenigen Fachzeitschriften wird auch die tatsächliche Höchstgeschwindigkeit gemessen (ist aber oft zu teuer, deshalb wird gern die Werksangabe übernommen).Schau dir mal solche Werte an und vergleiche sie dann mit der Werksangabe.



So, dann will ich mich jetzt auch aus der weiteren Diskussion raushalten, wenn es von dir gewünscht wird.



Bye

Dies ist ein Forum und diese leben von Postings.

Ich akzeptiere Dein Posting und kann durchaus verstehen, dass diesbezüglich die Meinungen auseinandergehen.

Also ist nicht böse gemeint!



Ganz easy :slight_smile:

OK

Schaut Im Archiv 2001 dort wurde dieses Thema bis zum Erbrechen geprügelt.

Gruss Frank





Hey,



realistische Werte bekommste nur aufm Prüfstand.Die Klimacodes verschwnden 5km/h in der Endgeschindigkeit.

Mein A3 1,8T Chip MTM LLK Wendland-Motorentechnik eigenst angefertigte Aludruckrohre und einige Kleinigkeiten mehr , wurde auf dem MAHA LPS 2000 Prüfstand gemessen.Daten des Prüfstandes:

0-400KW

0-260 km/h

Spur min 800mm

Spur max 2300mm



bei konstanter kaltluftzufuhr von außen betrug die Endgeschwindigkeit 254km/h mit 18’er Reifen.



Laut Klimacode schaffte ich auf der Bahn auch schon des öfteren 249 km/h wobei der Tach 260 anzeigt.



P.S. und wehe einer hat jetzt was drann auszusetzen,für den bin ich gerne bereit und such mal das Prüfprotokoll in meinen Akten.Sgibt doch wohl immer noch Leud die mißtrauisch werden bei solchen Fahrleistungen,und auf der Bahn bekommen sie den Mund nicht mehr zu.

Hatte das Thema schonmal im audi-speed Forum und siehe da ein S3’ler konnte mich auf der Bahn in der Nähe treffen und meinte nur,Sauberes Motörle.

Wobei ich es schwachsinnig finde gegen Markenkollegen anzutreten.Was zählt sind M3 E30 2’er Golf VR6 Turbo Corrado VR6 GSI 16V Calibra Turbo Golf3 Kompressor VW-Bus T4 V6 Turbo.

Diesen Leut gilt es in meiner Umgebung die Abgase zu zeigen.



(Möcht hier niemand in irgendwelcher weise beleidigen.Ist rein nur meine Meinung und Erfahrung)





Mein A3-Turbo: http://www.Andy-Hurm.de


Habt ihr einen Topspeed-Vergleich gemacht? Klingt so als ob du schneller warst.

Das würde mich jetzt wirklich interessieren

Hey,



der S3-Fahrer ist mit meinem Wagen gefahrn und konnt es selbst nicht glauben da er so gut geht wie sein Serien S3.Mittlerweile hat er nach den Erfahrungen auch nen Chip eingebaut.





Mein A3-Turbo: http://www.Andy-Hurm.de


Hi Leute,

erst mal nen schönen Tag.

Ich les hier immer TopSpeed wen interessiert die wirklich? weil in 95% der Fälle kannste die nicht fahren und wenn Du sie mal fahren kannst dann nur kurz weil ein anderer dir vor den A3 fährt.

Und entspanntes autofahren ist das auch nicht mehr.

Was wohl entscheidender ist ist der Durchzug des Auto´s da kannste zeigen was Sache ist.

Und wenn jemand auf der Autobahn mit 10km/h schneller an mir vorbeifährt na und soll er doch sobald er ne Raste anfährt hat sich das nach 5 min´s wieder erledigt.

Dann darf er mich später ein 2. mal überholen :slight_smile:



Gruß A3Driver

:sunglasses:

Also bei mir gibt es die B173 ist auch ne art Autobahn. Hier ist wenig Verkehr da kannste schon mal gas geben.

Mit den TT Roaster bin ich da 260 Km/h gefahren laut Tacho. Gruß Stefan



ach er hat 225PS & 237Km/h steht im Schein.

Dir scheint dein Führerschein richtig wichtig zu sein :)))))) Ich meine 260 auf ner Bundesstrasse ist ja doch etwas heftig, oder??? :wink:

Die B173 von Lichtenfels ist eine Art Schnellstraße und ist besitzt 4 Fahrbahnen. Das heißt sie ist wie ein Autobahn. Das heißt da kannste so schnell fahren was dein Auto bringt.



Also kein Thema laut STVO!!

Na dann nehm ich in diesem Bereich mal alles zurück :wink: !!!

@Andy



mich würde ja mal interessieren in welchen Bereichen sich Dein Drehzahlmesser befindet.

Fahre selbst einen 1,8T inkl. Chip (MTM), optimierter Luftwerg (MTM) etc…



Aber bei 250km/h lt. Tacho! bin ich bei ca. 6200 U/min!!



Chip hin, Chip her, LLK hin oder her, oder sonst etwas. Das Getriebe muß es auch mitmachen, sonst drehst Du Deinen Motor irgendwann ins Nirvana.

Ich kann mir vorstellen das es auf Dauer nicht gut für den Motor sein könnte.



Gruss

inspi