Hallo, ich habe mal ne Frage, und zwar stimmt das das man sein Auto nicht tiefer als 80mm legen soll weil sonst evtl. bei einen tieferen Schlagloch oder ähnlichen der Airbag rauskommen kann??
Ciao Michi
hab ich leider noch nix von gehört, aber es gibt doch auch höhere besser gesagt niedrigere tieferlegungen(100er zb)?!
Also davon habe ich auch nichts gehört!
Meine H&R Gewinde ist bis auf 2cm Restgewinde kompl. unten!
Denke er liegt so bei 80mm
100mm ist mit serien A-Welle unmöglich selbst mit dem Wechseln einer anderen, stehen die A- Wellen so schräg das die bestimmt keine große Leistung mehr aushalten, zudem schleift es!
meinte auch nicht 100er beim a3, meinte das es auch 100er gibt für andere autos(a6 oder a4 oder so glaube ich)
Sicher das ja!
Beim 1.6er oder so ist das auch mit einem geändertem Stabi und einer anderen A-Welle möglich, fragt sich wie lange es hält!
Beim 1.8T mit serien A-Welle denke ich bin ich schon mehr als tief.
Es geht schon. Nur gibt es ein Probelm:
Die ABE gilt bei den meisten Gewindefahrwerken nur bis 80mm. Darunter keine Betriebserlaubnis mehr. Über ne Einzelabnahme kann man das Ganze dann wieder legal machen. Man kann sein Fahrwerk gleich beim Hersteller noch kürzen lassen. Hat mein Kumpel gemacht (Golf 2, KW Gewinde, Sonderanferigung -130mm)
Was wollt Ihr mit solchen Autos? Damit kann man ja nicht mal eine Einfahrt hoch fahren ohne aufzusetzen? Parkt Ihr alle auf der Straße? Ferkehrsberuhigte Zonen sind wegen Ihren huppeln dann auch tabu oder wie ?
Läßt sich noch fahren!
Bis jetzt habe ich da ich keine Spoiler habe, keinmerlei Probleme, sicherlich sollte man bei einigen Sachen aufpassen, aber im ganz normalen Straßenverkehr, keine Probleme!
@Black Devil
Weist du gerade, wieviel Bodenfreiheit du noch hast? Ich habe mal bei mir nachgemessen, ich habe unter dem Motor so einen großen Plastikschutz, da habe ich noch 12 cm mit meinem Serien-Attraction Fahrwerk. Wenn ich jetzt 60 runter gehe habe ich noch 6 cm Bodenfreiheit. Das habe ich bei meinem Golf II auch gehabt, da lässt es sich noch fahren. Bei 80 müsstest du noch 4 cm haben. 4 cm sind schon hart an der Grenze, aber geil.
Deine Rechnung kommt ungefähr hin! Wobei ich nachmessen müßte!
ich messe hiner dem Vorderrad am Radkasten unten!
oder von der radnabe bis zum kotflügel!
Du solltest immer am tiefsten Punkt am Fahrzeug messen.
Da sehe ich mal wieder, dass ich in der falschen Stadt wohne. Um hier in Karlsruhe ein Fahrwerk eingetragen zu bekommen, muss man über eine Grube fahren. Der Rand der Grube ist 7 oder 7,5 cm hoch, wenn man dort nicht drüber kommt bekommt man das Fahrwerk nicht eingetragen.
Ich sagte nicht das die momentane Einstellung eingetragen ist!
Eingetragen sind 3cm Restgewinde, danach ging es dann noch etwas weiter runter!
Ich weiß grad nicht wieviel ich runtergeschraubt habe,aber es ist schon ziemlich derbe! Muss wieder etwas nach oben, die Welle liegt teilweise auf… Aber hier 1 Foto:
Ich könnt noch ca. 1.5cm runter, hatte ich auch schon, ist aber zu heftig… Wie es tatsächlich nachher aussieht bzw. wieviel cm Bodenfreiheit ich habe, kommt wenn der Wagen fertig ist…
Werde ich auch mal machen, so ein Foto!
Ist das auch ein 1.8T?
HI,
ne ist leider nur’n 1.8er, muss nächste Woche zum Lacker, wenn er fertig ist und ich meine neuen Felgen drauf habe und so werde ich auch nochmal so’n Foto machen!
Wenn ich richtig informiert bin, treten die Probleme mit derA-Welle auch nur verstärkt beim 1.8T auf!
Und wenn man einen Turbo fährt und auf 70-80mm runterdreht ist das schon ziemlich tief!
Das kann gut sein, das weiß ich nicht, ich muss nochmal gucken wie tief ich letztendlich runter kann! Man muss ja noch fahren können und mal gucken wie das mit den Felgen/Reifen hinkommt…
also ich finde mehr als 50 wäre beim a3 übertrieben…
da verschwindet doch der ganze komfort…
es sei denn man fährt mit den 15zöllern duch die gegend.
mfg
cyber
Tief muss er schon sein! Ist ja auch keine Alltagsfahrzeug…
Selbst als Alltagsfahrzeug ist das alles fahrbar!
Sicherlich um einiges härter als Serie, aber man gewöhnt sich dran und irgendwann merkt man es gar nicht!
Also weniger als 60mm möchte ich nicht fahren, und wenn dann nur mit 18", dafür ist der Radkasten viel zu groß!