Hallo!
heute waren wir ja am Ring! Bin ja schon etwas eher gefahren, dabei ist mir ein kleines Misgeschick passiert!
Tiefer kann man einen A3 wohl nicht mehr legen und die Felge steht schön im Radkasten, zudem habe ich einen schönen neg. Sturz!
Ui,
sieht ja übelst aus! Wie hast Du das denn geschafft? Unfall, oder ist das Ding einfach so gebrochen?
Gruss Oliver.
Quote: |
|
Hallo!
Ups, Radschrauben gebrochen??
Gruß
Raoul
Richtig!
Richtig alle weg, Spuri auch!
Bei 180km/h auf der linken Fahrbahn, konnte den wagen gerade noch so halten!
da hat aber nicht viel gefehlt!
Was ist da denn passiert???
Wenn die Schrauben noch da sind…was ist dann mit dem Stossdämpfer???
Was sagt die Schadensanalyse?
Also wenn mir das passiert wäre würde ic alles beim Gutachter überprüfen lassen und versuchen bei Audi druck zumachen damit die den Schaden übernehmen.Kannst ja froh dsein das nix passiert ist,bei 180 können schon böse sachen passieren.
Hab auch zwei Fotos gemacht. Etwas größer…
<img src=„http://www.inspiworld.de/bd_01.jpg“>
<img src=„http://www.inspiworld.de/bd_02.jpg“>
Sehr viel Glück im Unglück würd ich mal sagen.
Gut das es BlackDevil, nach dem Unglück bei 180km/h noch gut geht!!!
Schaden: Grob gesagt…
-Koflügel muss neu
-Radhausschale muss neu
Alles andere hatte keinen sichtbaren Schaden davon getragen! Der Wagen ist mit auf eigenen Rädern nach Hause gekommen (ca. 80km).
Glück war es auch das das Rad wg. der Tieferlegung nicht aus dem Radkasten gesprungen ist. Es hat sich verkantet, somit ist der Achse, Antriebswelle, Stoßdämpfer, Ölwanne, kompletter Unterboden! nichts passiert! (Nähere Prüfung ist natürlich noch notwenidg, der Wagen istt allerdings ohne Probleme Fahrbereit!!)
Gruss
Robert W.
@BD Ich habe es mir mal vorbehalten für Dich zu posten :o)
Hallo zusammen,
also um es mal zusammen zu fassen:
-es haben sich die Schrauben gelöst
-hat nichts mit Audi zu tun, wie sollte man das auch beweisen?
-Felge im Arsch
-Bremsscheibe und Sattel angekratzt
-Kotflügel im Arsch
-mit Achsträger aufgesetzt und gerutscht
MfG Commander
Nun, wichtig ist, dass Marcel nichts passiert ist…!
Wie ich immer sage, Blech kann man neu kaufen…Leben nicht…!
@BD: hast echt massig Schwein gehabt, dass es „nur“ Blechschaden ist. Bei dem Tempo sind schon ganz andere Sachen passiert…!
Beweis,… auf eigenen Rädern gings wieder ab nach Hause!
<img src=„http://www.inspiworld.de/bd_03.jpg“>
sieht ja wirklich heftig aus!! kann man wirklich nur danke sagen, dass dir nix passiert ist!!
hallo ihr zwei
inspi und black devil
hab ihr 2 gleichzeitig das bild gemacht???
bedrachete den weißen lkw rechts und dahinter das wohnmobil
mfg
cyber
lach fällt mir auch grad' auf :o)
Es ist tatsächlich so. Wir müssen wohl fast in der gleichen Sekunde abgedrückt haben. BD stand einen Schritt hinter mir,…
Quote: |
|
hm, da stellt sich mir die Frage, wo bekommt man auf der autobahn Schrauben?
Hauptsache, dass nichts passiert ist…
Ganz einfach,
jedes Rad hat fünf Schrauben wie man weiss. Somit mußte jedes Rad eine Schraube opfern, wobei die restlichen vier Schrauben nochmal besonders gut nachgezogen wurden. Das vierte Rad wurde mit drei Schrauben befestigt.
Alle Schrauben fest angezogen,- und bei durchschnittl. Geschwindigkeit von max. 100 km/h … kein Thema.
Gruss
Robert W.
Quote: |
|
Hatte ich ja auch schon mal
wird das wohl ein kleines a3 problem sein LOL
ne schmarrn
bei mir wars ne 9x16 die sich selbstständig gemacht hat hinten rechts und ist voll auf den Gegenverkehr zugerollert – der konnte noch ausweichen
CU
sagen wir mal so! erklären kann man da nicht viel!
Schuld kann man vielen geben nur beweisen ist so eine Sache! Bin erstmal froh das es erstmal nicht so wild ist und das ich es geschaft habe den Wagen bei 180 noch so abzufangen!
Muß dazu sagen die Bahn war relativ leer habe einfach rechts rübergezogen ohne Rücksicht auf Verluste!
Wie kann das denn sein das Du alle 5 Schrauben verlierst ? Hast Du Sie nicht richtig angezogen und selbst dann müßte es auffallen, bzw. Dein Rad schlockern. Ich hatte auch mal bei meinem Polo die Radschrauben nicht richtig angezogen, so das sie sich wieder lößten, aber in Kurven merkte ich das das Rad schlockerte und da hab ich Sie wieder festgezogen. Du hast richtig Schwein gehabt !
Hi,
nun erklärt sich, warum Audi auffordert, die Schrauben nach 50-100 km nachziehen zu lassen (wenn bspw. von Winter- auf Sommerreifen gewechselt wurde)…
Für eine „Rest-Schadensanalyse“ würde ich schon nochmal checken lassen, was denn noch in Mitleidenschaft gezogen wurde: Bremsscheibe und deren Befestigung, Achsschenkel, Radaufhängung, Stossdämpfer und Feder und deren Befestigungen, etc. ich denke da auch an die sich wunderbar erst später auswirkenden Haarrisse, usw. Vorsicht ist besser als noch so´n Abflug, vor allen Dingen im fliessenden Verkehr !!! (ÄÄhh, wo wohnst Du bzw. fährst Du denn als so rum??)…
Quote: |
|
Steht doch fast alles weiter oben, was alles kaputt ist.
Schau in mein Profil dann weißt du woher ich komme! ich weiß wodran es lag kann es aber nicht beweisen werde das später posten habe nämlich gerade post bekommen!