nun erklärt sich, warum Audi auffordert, die Schrauben nach 50-100 km nachziehen zu lassen (wenn bspw. von Winter- auf Sommerreifen gewechselt wurde)…
Für eine "Rest-Schadensanalyse" würde ich schon nochmal checken lassen, was denn noch in Mitleidenschaft gezogen wurde: Bremsscheibe und deren Befestigung, Achsschenkel, Radaufhängung, Stossdämpfer und Feder und deren Befestigungen, etc. ich denke da auch an die sich wunderbar erst später auswirkenden Haarrisse, usw. Vorsicht ist besser als noch so´n Abflug, vor allen Dingen im fliessenden Verkehr !!! (ÄÄhh, wo wohnst Du bzw. fährst Du denn als so rum??)…
Steht doch fast alles weiter oben, was alles kaputt ist.
Schau in mein Profil dann weißt du woher ich komme! ich weiß wodran es lag kann es aber nicht beweisen werde das später posten habe nämlich gerade post bekommen!
Hi Meister,
wollte Dich auch ein klein wenig aufheitern (wer den Schaden hat…) hatte auch schon mal ´n Treffer in nun 25 Fahrerjahren und weiss, dass es viel Geld und noch mehr Nerven kostet (!!)…
Eine ernsthafte Frage wäre, wie geschrieben: Hast Du den Schaden eben selbst gecheckt oder vom Fachmann checken lassen ? (Hab´ mal ´n bisserl Ing. studiert, insbes. Schandensanalysen waren das schärfste am ganzen Studium…)…
Originale! Längere werden wohl erst ab 8mm benötigt oder so!
Habe aber jetzt weitere Infos!
habe eine anonyme Mail bekommen kann den Absender nicht herausfinden habe schon mit AOl telefoniert!
Da war einer voher dran und hat die Schrauben wohl angedreht!
Kann mir leider nicht vorstellen wer! Da mein Auto immer in der Garage steht weiß ich auch nicht!
Wörtlich „Hoffentlich war dir das eine Lehre, beim nächsten mal wird es schlimmer!“ Also jemand der dieses Forum kennt und die Bilder gesehen hat und weiß wo mein Auto steht!
@blackdevil…Biste auf der Nordschleife gefahren ???
Was genau ist dir denn passiert und wo ??? Ich kenn die Strecke auch ein wenig weil ich so ca.3-4x in Jahr dort fahre !!! Mann muß sich natürlich erstmal an sein Limit herantasten !!!
Aber echt ärgerlich / Wie tief iss deiner eigendlich (zu tief iss für Nordschleife nämlich nich gut…:-))) ??
Ist auf der 61 gewesen auf dem Rückweg! Wäre mein auto nicht so tief ca. 80mm wäre mehr passiert so hat sich das Rad schön im Kasten verkeilt und ist nicht vergeflogen!
@BD Die vorderen Radschrauben waren ein Tick länger. Das haben wir dann erst gemerkt als die „längere“ auf meine behelfs Distanzscheibe anschlug.
Das ware ja echt der Hammer!.. Wenn es stimmt was Du inner eMail hattest.
Es steht doch aber auch die Wahrscheinlichkeit im Raum das sich irgendjemand ein Spaß daraus macht. Jemand der Dich kennt und nicht leiden kann. Vielleicht sollst Du „nur“ einschüchtert werden, denn
- es ist etwas anderes, zu wissen das sich die Schrauben aufgrund eines Montagefehlers lösten
- oder ob irgendjemand mutwillig daran herumgeschraubt hat.
Ich glaube dieses Pech wird ausgenutzt und dient nun zur Einschüchterung! Hier im Forum herrscht nicht nur friede, freude, eierkuchen wie wir alle ja wissen!
Zumal, wann soll es ausgeführt werden wenn Dein Wagen, wie Du schon sagtest, nachts in der Garage steht.
[quote]
habe eine anonyme Mail bekommen kann den Absender nicht herausfinden habe schon mit AOl telefoniert!
Da war einer voher dran und hat die Schrauben wohl angedreht!
Kann mir leider nicht vorstellen wer! Da mein Auto immer in der Garage steht weiß ich auch nicht!
Wörtlich „Hoffentlich war dir das eine Lehre, beim nächsten mal wird es schlimmer!“ Also jemand der dieses Forum kennt und die Bilder gesehen hat und weiß wo mein Auto steht!
also ich denke auf jeden fall ist es äußerst wichtig, dass dir nichts passiert ist.
aber ehrlich gesagt kommt es mir schon etwas komisch vor, dass fünf schrauben auf einmal wegfliegen und du nichts von den losen schrauben vorne links gemerkt hast.
bezüglich der mail, kannst du ja immer noch anzeige gegen unbekannt erstatten, wenn du davon ausgehen solltest, dass sie von einem eventuell echten verursacher kommen könnte!
nunja… wenn echt jemand an den schrauben gedreht haben soll, glaub ich kaumd as die so wegbrechen, ausser die sind alle angesägt gewesen!
wenn die locker waren, hättest du es gespürrt! Wenn eine locker ist, haste son komisches vibrieren bei kurvenfahrten! Ich kann mir kaum vorstellen das da wer dran war!
nicht bei 5 stück, auch nciht wenne den wagen ne halbe stunde hast stehen lassen, zum sägen!
ich tippe eher dass der verfasser der mail ein trittbrettfahrer ist oder wenn er nicht genau geschrieben hat dass er dafür verantwortlich ist es nich so meinte seine schrauben ordentlich festzuziehen oda so! denn ich denk auch ma dass es an den spurplatten lag und die schrauben zu kurz waren oder ähnliches…
Manchmal lösen sich Schrauben halt. Und bei den Radmuttern ist es eigentlich immer links vorne. Hatte ich auch schon ein paar mal, aber ich hab die kurze Zeit vom Wackeln bis zum kompletten Losvibrieren Gott sei dank immer noch zum Anhalten verwenden können…
Seit ich gerade links vorne peinlich genau darauf achte, daß die Kontaktflächen sauber sind, habe ich das Problem nicht mehr gehabt.
Simma mal froh, daß nichts schlimmes passiert ist und ignorieren Trittbrettfahrer einfach.
Das mit der mail halte ich für ausgemachten schwachsinn,da es in diesem Forum einige gibt die nicht sehr gut auf dich zu sprechen sind,denke ich mal es war einer von dennen,und der wollte dich einfach damit mal ne runde ärern.