Hallo!!
Ich werde in einem Monat ausziehen und nun brauch ich einen neuen Tele. anschluss (normales Tele + DSL/Flat)
was könnt ihr mir empfehlen bzw. zu beiden Anbietern sagen??
mfg und danke schon mal im voraus für die infos.
Hallo!!
Ich werde in einem Monat ausziehen und nun brauch ich einen neuen Tele. anschluss (normales Tele + DSL/Flat)
was könnt ihr mir empfehlen bzw. zu beiden Anbietern sagen??
mfg und danke schon mal im voraus für die infos.
ich ab arcor. bin zufrieden. allerdings hab ich schon mehrmals gehört, das arcor ein kleiner Saftladen sei. Die Bahn hat dort alles hineingesteckt, was Verlust gemacht hat. Ich muss dazu sagen, dass ich auch noch nie bei einer Hotline oder so angerufen habe. Dies soll bei Arcor z.B. total übel sein. Da soll der Kunde allein gelassen werden. Hauptsache die haben Ihre Verträge abgeschlossen.
Mein Arbeitgeber ist Kunde von Arcor. In den letzten zwei Wochen gab´s einige Schwierigkeiten mit dem Telefonanschluss, mal ging das Fax nicht, tagelang war der Internetzugang gestört, Emails gingen gar nicht in dieser Zeit. Besonders ärgerlich: nicht mal für Geschäftskunden scheint die Arcor-hotline erreichbar zu sein. Hardware im Büro ist einandfrei.
Die Telekomiker sind aber auch nicht besser: Es hat weit mehr als ein viertel Jahr gedauert, bis DSL bei mir zu Hause endlich lief, T-com und T-online hatten Koordinierungsschwierigkeiten.
Also das stimmt nun aber nicht! (Ich kenne den Laden sehr sehr gut!) Bedenke, dass es Arcor erst seit knapp 10 Jahren gibt und die Telekom schon ewig!
Arcor ist eine junge Firma und somit treten auch mal kleine Schwierigkeiten auf. Aber bei der Telekom ist es nicht anders, obwohl sie schon um einiges länger auf dem Mark ist.
Du solltest am besten die Konditionen Vergleichen und zu dem Anbieter gehen, der DIr mehr bieten kann bzw. billiger ist.
Telekom, Arcor… nehmen sich beide nix.
Hotline bei beiden eine Katastrophe.
Arcor ist in meinem Fall günstiger, daher Arcor.
Sonst noch keine Probleme gehabt.
Also mit der Telekom Hotline habe ich bis jetzt durchaus positive Erfahrungen. Haben extrem spontan und kulant auf den Fehler reagiert, den ich ihnen geschildert habe. Danach war innerhalb des nächsten Werktags die georderte Hardware da.
Also was das angeht, muss ich sagen, kann man die T-Com’ler oder wie sie jetz auch heißen (weiß glaub ich keiner mehr genau) kaum übertreffen.
Gruß
Hallo,
bei Arcor habe ich über ein halbes Jahr auf mein Internetanschluß gewartet, bis es mir stinkte. Andauernd hieß es Arcor wartet auf Telekom freigabe ich soll da nachfragen bei Telekom von denen aus ist alles klar ich soll mich an Arcor wenden. Hotline bei Arcor eine Katastrophe habe mir immer die Gesrpräche mit Uhrzeit notiert und mit wem da geprochen damit ich nicht immer selbe erzählen muß.
Bin jetzt bei Telekom innerhalb von 14 Tagen hatte ich mein DSL und bisher gab es keine Probleme. Vielleicht etwas teuer aber dafür alles aus einer Hand, so kann sich keiner rausreden bei Störungen.
Gruß
Carsten
+ Dieser Beitrag wurde von Icke am 09.08.2006 bearbeitet
Hängt ein bisschen von deinen Nutzungsverhalten ab wer billiger ist. Ich telefoniere fast nur Ortsgespräche oder zu anderen Arcorkunden (umsonst). Falls du aber auch Auslandsgespräche hast wird die ganze sache teuer da kein Call-by-call mehr.
Mit Internet oder telefon hatte ich noch nie probleme und bin sehr zufrieden
:daumen:
Bei Arcor gibt es nur eines, entweder du liebst die oder du hasst die. Ich selbst habe null Probleme, Technik funktioniert, Hotline habe ich noch nicht gebraucht, Leitungen funktionieren. Wartezeit bis Freischaltung 8 Wochen. Waren aber o.k. Bei mir alles bestens.
Kumpel von mir unterhält sich mit Arcor nur noch über nen Anwalt.
Unterm Strich spare ich bei Arcor pro Monat fette 15 EUR ggü. Deutsche Telekom. Ich könnte es nach meinen persönlichen Erfahrungen nur empfehlen.
Gruß Sascha
arcor hat mir 2monate lang mit briefen hingehalten,
schließlich haben die den auftrag abgelehnt.
deren hardware hab ich dann vor freude bei ebay verkauft.
kontingent für nicht t-com war erschöpft in meiner ecke.
jetzt bin ich bei t-com
arcor hat die schnellsten gaming connections … pingtechnisch.
ansonsten glaubich war arcor bei meinem nutzertyp leicht günstiger.
Hi,
hmm… Arcor vs. T-Com…
wirf se beide über den Bug und geh zur Versatel.
Hatte alle 3 Anbieter bis jetzt. Reihenfolge: T-Com, Arcor, Versatel.
Ich muss sagen Versatel gefällt mir da noch am besen.
Erfahrungen im Detail:
T-Com:
Arcor:
Versatel:
Allgemein würd Ich sagen wem Hotline wichtig ist, ist bei T-Com am besten bedient. Die sind einfach am besten zu erreichen. Die Frage ist halt nur, ob man es brauch. Mir persöhnlich ist es am wichtigsten das Ich meine Geschäfe etc. ohne Probleme durchführen kann. Hotline interessiert mich eigentlich eher weniger. Es muss halt laufen. Irgendwelchen Bullshit per Telefon muss Ich mir nicht reinziehen.
Ciao
Jup, den gleichen Spaß hab ich auch durch…
Arcor war zwar um einiges preiswerter, die haben mich aber 14 Wochen (!) hingehalten, um mir dann zu sagen, daß die Telekom die Leitungen in dem Siedlungsgebiet nicht freigibt. Gaaaanz toll…
Bin dann auch zur Telekom, hab gleich mal das Doppelte bezahlt und nach nem Jahr wieder gekündigt.
Also mal abgesehen, daß ich mit meinem Handytarif und diversen Zusatzoptionen bei T-Mobile am besten wegkomme (T-Mobile@home und Weekend-Flatrate für je 5 Euro im Monat), versuchs doch mal bei 1&1 - die machen doch grad Werbung, daß man alles (Telefon und Internet) bei denen beantragen kann. Und die waren bisher vom Preis immer in Ordnung…
Zu Arcor kann ich nichts sagen, zur Telekom bzw. T-Com schon. Nachdem ich 3 Jahre eigentlich zufriedener Kunde war hatte ich vor kurzem doch arge Probleme.
Mir wurde versehentlich mein Anschluss und Tarif storniert, was eine Odysee durch die - natürlich kostenpflichtigen - Hotline-Nummern zur Folge hatte. Dabei wurden mir bei jedem Anruf andere, teils sehr weit auseinanderliegende Aussagen erteilt. Mein DSL-Anschluss ging erst nach 3 Wochen wieder, was laut erstem Gespräch eigentlich 1-2 Tage dauern sollte. Hätte ich zum Schluss nicht jeden Tag angerufen wäre ich wahrscheinlich auch heute noch mit nem 56k-Modem im Internet.
Mein Fazit: So lange alles funktioniert ist die T-Com prima, immer sehr gute und schnelle Verbindung aber bei Problemen braucht man große Geduld und sehr starke Nerven. Die Hotline beschränkt sich eigentlich nur auf das Aufnehmen und Weiterleiten eines Problems, Auskunft über den Status der Bearbeitung konnten sie mir zu keinem Zeitpunkt geben und das hat mich tierisch genervt.
also, schuldige, aber deine aussage stimmt so auch nicht. gerade weil arcor jung ist müssten sie besser aufgestellt sein und schon besser organisiert bezüglich der neuen marktsituation!
weil es die telekom schon so lang gibt und diese früher staatlich war hat man noch große „altlasten“ und tausende beamte, die ihre daseinsberechtigung haben, welche aber in der neuen umstrukturierung bremsend wirken und 40 Jahre monopolist erstmal neu strukturiert werden muss.
also das ist kein argument.
zum thema: der service ist bei der telekom adäquater als bei arcor und das MUSS sich irgendwo im Verbraucherpreis wiederspiegel.
aber ich bin bereit mehr zu bezahlen, wenn ich weiß, ich habe ansprechpartner, auch wenn ich kein Mitarbeiter wäre.
grüße
Schonmal an Kabel BW bzw. Kabel Deutschland nachgedacht falls vorhanden? QSC? Sind relativ günstige Alternativen wo man wesendlich mehr Leistung bekommt…
also, schuldige, aber deine aussage stimmt so auch nicht. gerade weil arcor jung ist müssten sie besser aufgestellt sein und schon besser organisiert bezüglich der neuen marktsituation!
Arcor ist auf jeden Fall dynamischer, aber schau Dir doch mal die anderen Telekommunikationsunternehmen an. Da kann keiner mit Arcor und der Telekom mithalten!
Gerade im Wachstum ist Arcor ungeschlagen!
Außerdem muss Arcor das eigene Netz noch ausbauen, da es Arcor noch nicht lange gibt und ein Telekommunikationsnetzt baut man nicht von heute auf morgen auf!
Aber egal, ich halte mich jetzt hier aus einem bestimmten Grund raus…
[/quote]
Arcor ist auf jeden Fall dynamischer, aber schau Dir doch mal die anderen Telekommunikationsunternehmen an. Da kann keiner mit Arcor und der Telekom mithalten!
Gerade im Wachstum ist Arcor ungeschlagen!
Außerdem muss Arcor das eigene Netz noch ausbauen, da es Arcor noch nicht lange gibt und ein Telekommunikationsnetzt baut man nicht von heute auf morgen auf!
Aber egal, ich halte mich jetzt hier aus einem bestimmten Grund raus…
[/quote]
naja das hab ich doch gesagt jünger und besser aufgestellt und damit flexibler , schreib ich so undeutlich?
na klar haben die das größte wachstum wenn man vor kurzer zeit neu anfängt ist ja wohl logisch, das man mehr kunden dazu bekommt, als ein unternehmen was schon seit 50 jahren existiert und monopolist war… naja egal
Zu Arcor kann ich nichts sagen, zur Telekom bzw. T-Com schon. Nachdem ich 3 Jahre eigentlich zufriedener Kunde war hatte ich vor kurzem doch arge Probleme.
Mir wurde versehentlich mein Anschluss und Tarif storniert, was eine Odysee durch die - natürlich kostenpflichtigen - Hotline-Nummern zur Folge hatte. Dabei wurden mir bei jedem Anruf andere, teils sehr weit auseinanderliegende Aussagen erteilt. Mein DSL-Anschluss ging erst nach 3 Wochen wieder, was laut erstem Gespräch eigentlich 1-2 Tage dauern sollte. Hätte ich zum Schluss nicht jeden Tag angerufen wäre ich wahrscheinlich auch heute noch mit nem 56k-Modem im Internet.
Mein Fazit: So lange alles funktioniert ist die T-Com prima, immer sehr gute und schnelle Verbindung aber bei Problemen braucht man große Geduld und sehr starke Nerven. Die Hotline beschränkt sich eigentlich nur auf das Aufnehmen und Weiterleiten eines Problems, Auskunft über den Status der Bearbeitung konnten sie mir zu keinem Zeitpunkt geben und das hat mich tierisch genervt.
Aber doch nicht einfach so? Wolltest du umsteigen oder wie oder was?
Arcor nur wenn man nicht auf sein Telefon/DSL angewiesen ist und mit guter Rechtsschutzversicherung.
Telekom ohne bedenken, aber eher teuer …
Wenn man „Mut“ hat dann kann man zu Alice - KURZE Kündigungsfristen und von den Preisen her top …
Telekom : nicht mehr
nachdem sie meine Schwiegermutter übern Tisch gezogen haben.
Kurzegschichte :
Sie wollte DSL Anschluss mit Flatrate + Telefonflatrate
hat sie bekommen … nur leider ne VOIP Telefon Flat
und war ihr nicht bewusst und ja auch nicht was sie wollte.
nach 1 Monat Rechnung … hui .
bin ich dann mit Ihr in den Teleladen … Vertrag geschlossen Pech gehabt es wird nicht geändert.
naja…
Arcor : bin ich nun seit fast 3 Jahren
bisher 2 Tage Ausfall
habe DSL Flat + Telefon Flat ISDN
Keine Probleme