TDI Überraschung!

Hi Folks! Mein kleiner schwarzer ist mal kurz über’s Wochenende in die Werkstatt gefahren (zerkratzte Fenster argh, aber Kulanz).



Jetzt hab ich nen Golf IV, TDI mit 110 PS ausgeliehen bekommen. Meine Herren das Ding zieht wirklich gut für so nen Ratterdiesel. Zwar etwas schwerfällig teilweise und schnell ausgepowert in den Gängen, aber sonst ganz gut.



Einzig fader Beigeschmack ist das so ein Gölfchen 22.000 EUR kosten soll (mit immerhin 7000 km und kaum Ausstattung).



Beim nächsten Auto werd ich mir wirklich TDI überlegen!

naja und der aktuelle Golf ist innen nicht so schön wie der aktuelle A3…


Bingo! Abgesehen davon hat die Karre nicht mal el. FH, aber dafür Sitzheizung!?! Frage mich was sowas soll.



Aber die Boxen sind ganz gut, find ich. Zumindest kommt da mehr Bass raus als bei meinen A3-Boxen (ist glaube ich Beta im Golf IV).


Hab schon von vielen Gehört das z.b. der 1,9 tdi mit 130 PS besser sein soll als der 1,8t! In sachen Power! Weiss nicht wie das mit Spitze und so ist!



Bin vielleicht auch dran mir nen TDI zu holen… nur mein Pa ist der meinung das sich das nicht lohnt, das der Diesel event. nur bei längeren strecken am stück spart!


Quote:


On 2002-06-02 23:44, Plaqu3 wrote:

Hab schon von vielen Gehört das z.b. der 1,9 tdi mit 130 PS besser sein soll als der 1,8t! In sachen Power! Weiss nicht wie das mit Spitze und so ist!



Bin vielleicht auch dran mir nen TDI zu holen… nur mein Pa ist der meinung das sich das nicht lohnt, das der Diesel event. nur bei längeren strecken am stück spart!








der A3 TDI lohnt sich schon ab 12.500 Km im Jahr! Beim ADAC nachzulesen: http://www.adac.de/images/8_12654.pdf



Also der 1.8T ist von den Werten schneller. Jedoch behaupte ich, dass der TDI mehr Spaß macht!



Anders gesehen ist der TDI wirklich ein Auto für längere Strecken! Ab 100 ist er nämlich unschlagbar leise. Bei 180 hörst Du nur Windgeräusche und nix vom Motor. Außerdem ist Dein Verbrauch auch bei 6 Litern… :> also, ich bin überzeugt und will den Kleinen lange behalten!!!


ich habe den a3 tdi pd mit 130ps. ich kann nur sagen, vergesst alle den 1,8t, denn der tdi geht wie sau und in der spitze bin ich neulich mit einem bekannten, der einen a6 Avant 2,8 mit immerhin 193ps hat locker an die 230km/h grenze gefahren. der ist mich nicht lois geworden. und was das thema elastizität angeht, ich kann nur sagen porsche niveau


ja, aber fakt ist dass der „nur“ 130 pferdchen hat und der 1.8t 150. und wenn so nen tdi tunen tust, dann kanst ja gleich nen neue kuplung mitbestellen, mal davon abgesehen, dass ich den diesel sound net mag, aber ist ja alles geschmacksache. jedem das seine!!!


Ich habe auch den 130 PS TDI PD.

Ist ein sehr schönes und vor allem wirtschaftliches Auto.

Das man mit diesem einen 1,8T versägt bezweifle ich aber.

Fakt ist, dass der 1,8T 20 PS mehr hat und Vmax 217 eingetragen ist, während der PD mit 205 eingetragen ist.

Gestern ist vor mir auf der Bahn ein Sharan 1,8T gefahren. Der konnte zwar nicht wirklich davon fahren, aber ich kam nicht ran, weiß allerdings nicht wie die Motorisierung war, ob 150 oder 180 PS!

Einen Diesel mit einem Porsche zu vergleichen ist doch wohl ein Witz!?






Hi Jungs,



also ich bin von meinem Diesel auch absolut überzeugt, aber man sollte es ja auch nicht übertreiben (Porsche und so)…



Es soll ja durch die Streuung stärkere und schwächere Motoren geben, wobei ich eher denke einen der stärkeren erwischt zu haben…

Ob man den 1.8t versägt kommt darauf an… Ein Fahrer hat hier wohl den größten Einfluss !!

Wenn einer viel PS hat, aber immer zur falschen Zeit schält wird er trotzdem vom anderen versägt…



Aber eines weiß ich ganz sicher, dass mein PD 130PS um Welten besser geht als der 2,5TDi 150/180PS im A4 oder A6. Im A6 habe ich ihn schon selbst gefahren (dad) und gestern habe ich es auch gemerkt, als ein A4 mit 180 PS vor mir gefahren ist. Der hat gerußt und ich bin ohne Probleme immer näher gekommen und das ganze bei 190 rum…



Spitze hab ich meinen Diesel auf der Ebene übrigens schon laut Tacho bei 240 bewegt (gibt Zeugen) und bergab (leider ohne Zeugen) hab ich schon die 255 erreicht… Aber auf unseren Straßen sind diese geschw. eh nur noch gefährlich :frowning:


Naja das der 2,5TDI mit 180PS nicht so geht hab ich selbst gemerkt aber jetzt gibt es den 2,5TDI mit 163PS der ist sogar ein paar Km/h schneller in der Top-Speed als der mit 180PS. Aber der A4 mit 180PS geht langsam mit Top-Ausstattung an die 2 Tonnen Grenze…


TDI macht schon Spaß!



Lecker Drehmoment würde ich sagen! Da haben viele Benziner, auch gerne mit mehr PS, schon einmal das Nachsehen gehabt!



Nur leider in Anschaffung und Unterhaltung sehr teuer! Glaubt mir! Kundendienst mit Zahnriehmenwechsel ca. 800 €. Das macht dann schon nicht mehr so viel Spaß! Von den Steuern fange ich gar nicht erst an.



Mein Händler sagte, Diesel lohnt sich (erst) bei 22.000km/Jahr. Ich denke, das ist realistischer als 12.000km!



Aber ansonsten… GEILOMAT!!!


Also ich hab nun meinen kleinen wieder und finde einfach das Feeling beim Benziner besser.



Obwohl der Diesel echt fun gemacht hat (hehe war ja auch nit meiner prügel). :sunglasses:


Quote:


On 2002-06-03 14:24, A3-Stefan wrote:

Naja das der 2,5TDI mit 180PS nicht so geht hab ich selbst gemerkt aber jetzt gibt es den 2,5TDI mit 163PS der ist sogar ein paar Km/h schneller in der Top-Speed als der mit 180PS. Aber der A4 mit 180PS geht langsam mit Top-Ausstattung an die 2 Tonnen Grenze…








Hi !



Du meinst wohl eher A6 oder ? Ein A4 der an die 2t wiegt müßte schon einen Konzertflüger als Sonderausstatung haben :slight_smile:



Gruß



Jack


@dinoloewe



Eigentlich klar mit dem 2,8 A6 Avant.

230 laut Tacho sind mit dem A3 TDI PD

möglich und spätestens wenn die Tachonadel in diesen Bereich wandert dann musste der 2,8 er abbremsen, weil irgend jemand nach links zog, gell?


@tdi-florian



ich empfehle dir da mal folgenden thread:



http://www.a3-freunde.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=4141&forum=7



ganz witzig, bei angezeigten 235 laeuft der tdi echte 207… und der 2,8er a6 hat ne eingetragene vmax (real, nicht tacho) von 236 km/h… das sind also knappe 30 km/h unterschied… und ich denk mal, dass der tdi ab tempo 160 nich mehr wirklich land sieht…



gruss



toby


Also ein A4 Avant 2,5TDI Quattro Automatik hat ein Leergewicht von 1680 kg.



Ein A6 Avant 2,5 TDI Quattro Autmatik wiegt 1765 kg (auch Leergewicht).



Mein Testwagen wo ich gefahren bin (A4 Limo 2,5 TDI Quattro da stand im Schein ca. 1750 Kg) Eben mit Austattung und die war ja nicht mal so unfangreich.



Also wenn man ein paar extra hat dann kommt man sicher mit dem A4 echt auf 2 t aber nur fast. Quattro-Antrieb kostet eben einiges an Gewicht.


@ toby



Was willst Du mir damit sagen? Mir ist dieses Posting von Da Elch bekannt!

Es war nur so gemeint, wenn Du auf 230 laut Tacho berschleunigst, kannst Du eh wieder abbremsen.

Kennst Du den TDI PD 130 PS?

Wenn Du meinst, dass bei dieser Maschine ab 160 nichts mehr geht, empfehle ich Dir ne Probefahrt!

Du bist doch Ex A4-Cabrio Fahrer und nun mit nem BMW 325 CI unterwegs, gell?

Sicher hast Du da mehr Power, das ist keine Frage.

Denke aber nicht unrealistisch zu sein.

Siehe im Topic mit Vergleich zum 1,8T!


Quote:


On 2002-06-03 12:27, TDI-Florian wrote:

Ich habe auch den 130 PS TDI PD.

Ist ein sehr schönes und vor allem wirtschaftliches Auto.

Das man mit diesem einen 1,8T versägt bezweifle ich aber.

Fakt ist, dass der 1,8T 20 PS mehr hat und Vmax 217 eingetragen ist, während der PD mit 205 eingetragen ist.

Gestern ist vor mir auf der Bahn ein Sharan 1,8T gefahren. Der konnte zwar nicht wirklich davon fahren, aber ich kam nicht ran, weiß allerdings nicht wie die Motorisierung war, ob 150 oder 180 PS!

Einen Diesel mit einem Porsche zu vergleichen ist doch wohl ein Witz!?



Sorry BMW 323CI meinte ich natürlich!

Ah, ein Sechszylinder!?





Quote:


On 2002-06-04 16:11, A3-Stefan wrote:

Also ein A4 Avant 2,5TDI Quattro Automatik hat ein Leergewicht von 1680 kg.



Ein A6 Avant 2,5 TDI Quattro Autmatik wiegt 1765 kg (auch Leergewicht).



Mein Testwagen wo ich gefahren bin (A4 Limo 2,5 TDI Quattro da stand im Schein ca. 1750 Kg) Eben mit Austattung und die war ja nicht mal so unfangreich.



Also wenn man ein paar extra hat dann kommt man sicher mit dem A4 echt auf 2 t aber nur fast. Quattro-Antrieb kostet eben einiges an Gewicht.










Hi!



von Avant war ja auch nicht die Rede. Der wiegt knapp 100 Kilo mehr als die Limo. Soviel kann die Ausstattung aber nicht ausmachen bei Audi steht unser A4 Modell mit 1430 Kg Leergewicht unser wiegt 1505 und wir haben praktisch Vollausstatung (nur kein Navi) . Da fehlt also noch ne ganze Ecke bis 2000 Kg. Naja ist ja auch wurscht ! g



Gruß



Jack


Quote:


On 2002-06-04 17:29, TDI-Florian wrote:

@ toby



Du bist doch Ex A4-Cabrio Fahrer und nun mit nem BMW 325 CI unterwegs, gell?

Sicher hast Du da mehr Power, das ist keine Frage.

Denke aber nicht unrealistisch zu sein.

Siehe im Topic mit Vergleich zum 1,8T!








ex A4 ??? eher ex Audi 80 oder ?



Gruß



Jack