Special Feature: Lineare Temperaturskalierung. Das heißt die Kühlmitteltemperaturanzeige ist kein Schätzeisen mehr, sondern zeigt die tatsächliche Temperatur an!
Passat US-Kombiinstrument aus MJ 2004 im A3. Funktioniert einwandfrei (wenn man auf eine genaue Tankanzeige, Außentemperatur, Türkontakt, ASR verzichten kann )
Passat US-Kombiinstrument aus MJ 2004 im A3. Funktioniert einwandfrei (wenn man auf eine genaue Tankanzeige, Außentemperatur, Türkontakt, ASR verzichten kann )
Passat US-Kombiinstrument aus MJ 2004 im A3. Funktioniert einwandfrei (wenn man auf eine genaue Tankanzeige, Außentemperatur, Türkontakt, ASR verzichten kann )
Joa das sieht auf den Fotos wirklich so aus. Frag mich nicht, warum. Kann sein, dass beim Einbau die Tachoscheibe verrutscht ist. Momentan sitzt sie wieder einwandfrei. Das KI hab ich natürlich auch nur mal zum Testen verbaut. Aber wenn jemand interesse hat, es steht zum Verkauf
An die 200000km muss ich mich auch erstmal gewöhnen… Sieht schon komisch aus!
Aber wenn ich an die Laufleistung des Motors denke (jetzt ca 24000km) dann vergeht die Trauer ganz schnell wieder!
Also auf die nächsten 2 Ringe
Das ist kein FIS, sondern ne Midline MFA aus einem Golf 4 SportEdition
Selbst der Tacho ist jedem 8L FIS Tacho (in Bezug auf nützliche Infos) überlegen!
Prinzipiell ja, nur wird es mit einem A3 Motorsteuergerät nie 100%ig funktionieren. Außerdem müssen die Stecker am KI fast vollkommen umgepinnt werden.
Die Willkommensmeldung schaltet man direkt im Datensatz frei, also mit VCDS geht das sowieso nicht. Obs beim 8P geht keine Ahnung. Ich denke eher nicht. Aber mit dem 8P beschäftige ich mich auch nicht so sehr.