Hi Leute !
mich würde mal interessieren ob man mit Super+ soviel weniger Vebraucht das es sich gegenüber Super lohnt ?! Also 1,6 / 1,8er /1,8T(150PS) Fahrer schon mal ausprobiert ? Schon bei 0,2 L weniger Verbrauch durch Super+ rechnet es sich gegenüber dem Super. Ich habe am Samstag das 1te mal Super+ getankt und bin gespannt.
Gruß
Jack
Kann man das überhaupt sooo sagen.
Ich denke ich könnte nie sagen es liegt am SuperPlus das ich jetzt weniger fahre.
Das liegt ganz an der Fahrgewohnheit.
Stehst du mal 10 Minuten länger im Stau wie beim vorherigen Tanke ist die Rechnung doch schon wieder im Arsch.
Klar ich könnte 2 Mal die gleiche strecke mit exakt dem gleichen Tempo fahren…
Hab so also noch keine Erfahrungswerte sammeln können…
Grüsse Birne
Quote: |
|
Hi !
ja aber wenn man das über 1-2 Monate macht fällt auch 1 kleiner Stau mehr oder weniger nicht ins Gewicht. Und mein Fahrstil ist Eigentlich immer gleich. Ich werde es jetzt mal 3 Tankfüllungen testen.
Gruß
Jack
denke nicht, dass man mit superplus sprit spart.
es hat eine höhere oktanzahl. diese sagt jedoch nix über den brennwert, sondern lediglich über die klopf-festigkeit.
ob super+ nun auch einen höhren brennwert hat bezweifle ich.
Nachdem wir das Topic mit dem Verbrauch hatte, bin ich mal auf Super+ umgestiegen, habe jetzt 2 mal getankt passieren tut da gar nichts.
Bis jetzt!
Seit dem ich optimax tannke, Verbrauche ich im Schnitt laut FIS ca. 0,5l weniger. Hab ein 1.8T 150 PS.
Quote: |
|
Hi !
nur warum brauchen dann Motoren die Super brauchen mit Normal mehr ??? Und die FSI Motoren erreichen nur mir Super+ Ihr volles Sparpotential. Ich lasse mich einfach mal überraschen. Ich denke 0,2 L weniger muß doch drinn sein oder ?
Gruß
Jack
Also Super Plus hat ne höhere Oktanzahl, aber nur ca. 1% mehr als super, deswegen hat es einen bißchen besseren Brennwert als Super, aber ob sich das eine Prozent (verglichen mit dem höheren Preis) wirklich bemerkbar macht…habs auch schon ausprobiert, viel Sprit hab ich nicht gespart, aber hab gehört, dass super plus dem Motor ganz gut tut…
ich fahr nun seit ner zeit normal benzin…
ist das so schlimm?
wäre super da so viel besser ???
und wenn ja… warum? was verbessert sich alles?
lohnt das sich überhaupt``?
grüsse…
SIRUS
wenn du normal tankst, darfst theoretisch den motor nicht zu hoch drehen, da normal nicht so klopffest ist wie super(+).
es ist schon ein gewisser unterschied im brennwert, aber der wird nicht durch die oktanzahl bestimmt, wenn ich mich nicht irre.
im gegenteil!
Zitat http://www.afm.at/faq/b3.html>
„Eine höhere Oktanzahl bedeutet einen größeren Anteil an Oktanen und damit ein „schwereres“ Zünden des Gemisches im Motor.“
_________________
If it’s too loud,
you’re too fucking old
» Beitrag wurde am 08/07/2002 von einem Moderator bearbeitet
also dein ratschlag: tank besser super??
sagen wirs mal so,
deine ganze motorsteuerung ist eben auf super ausgelegt. in gewissen grenzen kann diese zwar abweichungen ausgleichen, aber eben nur in grenzen.
super+ ist meiner meinung jedenfalls völlig überflüssig.
ist nur sinnvoll bei leistungsstarken motoren, welche die höhere klopffestigkeit benötigen.
aber bei denen ist ja dann auch super+ vorgeschrieben.
Hi!
Also ich tanke meinen 1.8T (150PS) nur mit SuperPlus. Hab das Gefühl, daß die Karre damit gegenüber Super etwas besser abgeht. Kann aber auch Einbildung sein g
Einen Unterschied im Verbrauch bei Super gegenüber SuperPlus konnte ich bisher auch noch nicht feststellen.
Wie bei mir!
Unverändert, fahre immer noch bei 10,2l bei unverändertem Fahrverhalten!
Also ich muß mal was dazu sagen hab mich meine K&N Luftfilter nicht sauber gemacht bzw. gereinigt. Dadurch hat der Motor im unteren Drehzahlkeller geruckelt. Ich dachte immer es war die Motorsteuerrung. Hab dann mal Super Plus getank und das ruckeln war noch da aber viel weniger. Dann 1 Woch später war Kundendienst und diesmal hat Audi den Luftfilter gereinigt und das Auto geht wieder pefekt also bring Super Plus doch was. Jetzt tanke ich immer Super Plus und für nen 1,6er geht mein A3 echt gut.
also ich hab auch nen 1.6.
bei mir bringt super+ nix.
weder verbraucht er merkbar weniger, noch geht er dadurch besser.
wie gesagt. es gibt im internet einige seiten über das thema benzin.
einfach nachlesen.
Quote: |
|
Das mit dem Anteil der Oktanen im Benzin ist absoluter SCHWACHSINN !!! Genauso könnte man behaupten, die Erde sei eine Scheibe oder man wird schwanger vom Küssen. Oktan ist im Otto-Kraftstoff fast gar nicht drin !!!
Die Oktanzahl besagt lediglich, dass ein Ottokraftstoff in einem bestimmten Testmotor die gleiche Klopffestigkeit besitzt wie ein Gemisch aus n-Oktan und iso-Oktan (2,2,4-Trimethyl-Pentan).
Es gibt zwei Oktanzahlen:
die amerikanische MON (motor octane number) mit einem Testmotor nach amerikanischer norm ASTM.
die europäische RON (research octane number), mit einem "europäischen" Testmotor ermittelt. Das heißt das Ergebnis der Versuche wird auch vom Prüfmotor / -verfahren bestimmt !
Was sagt die ON / OZ aus ?
BEISPIEL
ROZ 100 = gleiche Klopffestigkeit wie 100 % iso-Oktan
ROZ 95 = Klopffestigkeit entspricht einem Gemisch aus 95 % iso-Oktan und 5 % n-Oktan.
In der Raffinerie werden die Prozesse so gesteuert, dass für klopffesteres Benzin der Anteil an klopffesten Aromaten (z.B. Benzol, Trimethylbenzol, etc.) und anderen zyklischen Verbindungen höher ist. Dabei erhöht sich auch der Brennwert geringfügig und der Verbrauch bei gleichen Fahrleistungen sinkt.
Es grüßt trianorbi (Brennstoffingenieur)
P.S. Aber Jungs und Mädels, ihr fahrt Autos für 20.000 € und mehr und wollt beim Sprit 1 Cent sparen - das begreife ich nicht !!!



Quote: |
|
Hi !
die von Audi reinigen sogar Deinen K&N Filter ??? Was hast Du denn dafür bezahlt ?
Gruß
Jack
Quote: | |||
| |||
Hi !
sehr interessant aber es geht ja sicher den meisten sicher nicht um das sparen, sondern ob es Geldverschwendung ist oder nicht. Super+ kostet immerhin 4Cent mehr der Liter. Und ein Auto das Super+ braucht würde von mir auch Super+ bekommen. Ich will ja nur wissen ob bei meinem Auto Super+ soviel bringt das er weniger Vebraucht und ich den Mehrpreis wieder drinn habe.
Ist das Benzin in den USA dann das selbe ??? Also nur der Unterschied der Norm. Denn 95 Oktan war schon das "Premium" was ich da drüben gesehen haben.
Gruß
Jack
@trianorbi
na endlich. warum hast du uns so lange rätseln lassen.
hab dank für deine kompetente antwort.
aber ums „ein cent sparen“ geht es mir immer! wenn dieser eine cent überflüssig ist.
das wäre jetzt noch die interessante frage:
bringt nun super+ mehr leistung und weniger verbrauch in merkbarem mengen(!), oder nicht ???