Standheizung für den a3 8l leicht gemacht?

http://cgi.ebay.de/Anleitung-Aufruestung-Standheizung-Audi-A

was kann man von derartigen Artikeln halten??
Ist es wirklich derart „einfach“ eine vollständige Standheizung einzubauen?
Wenn ja, warum gibt es davon noch keinen workshop :smiley: !!

Liebe Grüße
Max

Hallo!
Nun ja ich habe meine Webasto BW 50 auch selber eingebaut!
Ich hatte mir dann vorher den Einbaukit für den A3 / Golf IV gekauft. Diesen wollte ich dann bei meinem Bosch Dienst kaufen und dann mit dem Einbau anfangen. Leider wusste mein Bosch Dienst nichts von einem Einbaukit geschweige denn von einer Einbauanleitung. Na ja können ja nicht alles wissen :lolhammer:
Nach einer viertel Stunde später hatte ich dann meine ersteigerte Einbauanleitung geholt und er seinen Montagemann aus der Werkstatt. Er hatte sie mir schon aus der Hand gerissen und fragte dann nur noch wo ich diese her hätte… eBay??? :knebel:
Nun ja dann fing er an zu blättern. Als er dann ein paar Bilder aus dieser Einbauanleitung sah, bekam er ganz große Augen und sagten dann zu sich " Ach dafür ist das Ventil, und deswegen hatte das nie funktioniert!" :sieg:

Oh man da fehlten mir erstmal die Worte… Ich habe dann die Anleitung geschnappt, diesen Einbaukit für 150€ bestellt und dann das weite gesucht!

Einbau hatte ich dann zwischen Weihnachten und Neujahr gemacht! Ich hatte 2 Tage gebraucht, da ich die Elektrik dann nicht im Motorraum verbaut hatte sondern im Innenraum.
Die Anleitung ist gut beschrieben. Ein etwas begabter Laie kann diese auch nach dessen Anleitung verbauen. Ich denke aber dass man den Einbaukit mitbestellen sollte.

Cu
Marc


d.h. mit einbauanleitung und etwa 150€ kann man sich eine standheizung basteln - richtig?

Denke das es zu schaffen wäre :slight_smile:

Werde wohl wegen ständiger Anfrage bei Webasto einen Lehrgang mitmachen! Dort kann ich dann auch die Sachen dann zum Händlerpreis bekommen!

Cu
Marc

Was soll das denn für ein „Vorheizer“ sein der da schon in jedem A3 steckt?

eben ??
ich dachte auch immer der A3 hätte KEINEN zuheitzer den man aufrüsten kann !
Wenn ja wäre das ja mal sehr sehr günstig !! :smiley:

Sonst keiner weitere Infos ??

MFG; TDI

@Rhb1_de

wo und was hast du gekauft? meine den Einbaukit.

Gruß Maverick

[quote]

Hallo!
Nun ja ich habe meine Webasto BW 50 auch selber eingebaut!
Ich hatte mir dann vorher den Einbaukit für den A3 / Golf IV gekauft. Diesen wollte ich dann bei meinem Bosch Dienst kaufen und dann mit dem Einbau anfangen. Leider wusste mein Bosch Dienst nichts von einem Einbaukit geschweige denn von einer Einbauanleitung. Na ja können ja nicht alles wissen :lolhammer:
Nach einer viertel Stunde später hatte ich dann meine ersteigerte Einbauanleitung geholt und er seinen Montagemann aus der Werkstatt. Er hatte sie mir schon aus der Hand gerissen und fragte dann nur noch wo ich diese her hätte… eBay??? :knebel:
Nun ja dann fing er an zu blättern. Als er dann ein paar Bilder aus dieser Einbauanleitung sah, bekam er ganz große Augen und sagten dann zu sich " Ach dafür ist das Ventil, und deswegen hatte das nie funktioniert!" :sieg:

Oh man da fehlten mir erstmal die Worte… Ich habe dann die Anleitung geschnappt, diesen Einbaukit für 150€ bestellt und dann das weite gesucht!

Einbau hatte ich dann zwischen Weihnachten und Neujahr gemacht! Ich hatte 2 Tage gebraucht, da ich die Elektrik dann nicht im Motorraum verbaut hatte sondern im Innenraum.
Die Anleitung ist gut beschrieben. Ein etwas begabter Laie kann diese auch nach dessen Anleitung verbauen. Ich denke aber dass man den Einbaukit mitbestellen sollte.

Cu
Marc

[/quote]

Muß aber dazu sagen, dass meiner ein Benziner ist und keinen Zuheizer hat! Diesen gab es auch nicht beim 8L.
Der Zuheizer ist zb. beim Audi A2 oder beim Audi A3 8P verbaut!
Beim A2 (AMF) ist die Umrüstung des Zuheizer nicht sehr schwer!!! Somit wird dann ein Kabelbaum, ein Relais, eine Umwälzpumpe sowie ein paar Schläuche gebraucht :slight_smile:

Cu
Marc


Hey,

also dann kann man quasi den zuheizer nachrüsten und den dann zu ner standheizung aufrüsten oder wie verstehe ich das?

Könnte nicht mal jemand diese einbauanleitung online stellen damit man sich ein bild machen kann?

Nen Workshop wäre ja auch super!!

na dann wart ich mal ab und bestell sie dann bei dir :slight_smile:
gib also bescheid :wink:

Mal ne Frage. Wie oder womit bediene ich die Standheizung dann? Man kann ja irgendwo die Uhrzeit einstellen, aber wo? Im FIS, Klima oder gibts da ein extra Teil, was man sich zulegen muss. Man Bruder hat bei seinem 5er die Standheizung auch kostenlos freigeschaltet, da schon alles vorhanden war und bei dem läuft das übern Bordcomputer.

Ich habe die Anleitung nun gekauft und blicke da nicht durch, da das für mich ne normale Anleitung ist um ne Webasto Standheizung einzubauen.

Gruß Maverick

@Rhb1_de

Vielleicht kannst du mich aufklären?

diese befürchtung hatte ich, das es sich um eine stinknormale einbauanleitung für eine standheizung handelt

Hallo!
Also nochmal die Zuheizer gab es nicht beim Audi A3 8L 1996-2003!!!

Ich habe bei meinem A3 1,8 Benziner einer Webasto Thermo Top BW50 verbaut. Diese wurde mit einem Einbaukit verbaut.

Somit wird es keine Einbauanleitung / Umrüstanleitung für dieses Modell geben.

Cu
Marc

Die 8L-TDI hatten keinen Zuheizer. Folglich kann man da auch nicht aufrüsten.
Man braucht eine komplette Standheizung von Webasto, Eberspächer o. a… Optional kann man noch das schon genannte Einbaukit kaufen. Die gibts für unterschiedliche Fahrzeuge, auch für den A3 8L. Darin sind spezielle Anbauteile und Schläuche, abgestimmt für den Wagen.

Zur Steuerung der Standheizung können, je nach Geldbeutel, eine programmierbare Zeitschaltuhr, eine Funkfernbedienung und / oder eine Steuerung per Handy benutzt werden. Die müssen hinzu gekauft werden.

Viele Grüße

  • Dieser Beitrag wurde von OBUR am 09.01.2006 bearbeitet

Na dann ist das aber kienn Umbauanleitung sondern eine Einbauanleitung für die Webaso Standheizung!!

Das geht aus der Auktion nicht hervor! Dort ist es so beschrieben als könnte man mit ein paar Handgriffen eine Standheizung „freischalten“. Das ist für mich Betrug…

MfG R.p.

Irgenwie verstehe ich jetzt gar nix mehr, was kostet es jetzt wenn man alles selber macht???

sehe ich genauso!

Hab jetzt mal die Anleitung hochgeladen:

http://mitglied.lycos.de/mcgusto52/AudiA3Standheizung.pdf

Gruß Maverick

Lass dich nicht erwischen :slight_smile:

Cu
Marc

[quote]

Hab jetzt mal die Anleitung hochgeladen:

http://mitglied.lycos.de/mcgusto52/AudiA3Standheizung.pdf

Gruß Maverick

[/quote]