Hi,
ein Bekannter meinte er würde mit Sportbremsbelägen-/SCheiben auch Stahlflex Bremsleitung fahren, dann würden die Bremsen noch besser packen.
Was soll das bringen ? Ich glaube der erzählt richtig dummes Zeug oder ?
Thx
Marc
Die Stahlflex bringen auf jeden Fall eine Verbesserung im Ansprechverhalten!
Der normale Kunstoffschlauch dehnt sich beim Bremsen, das kann die Stahlgeflechtummanteltebremsleitung nicht , dadurch ein besseres ansprechen.
Sportbremsen sind meist für höhere Belatungen ausgelegt und werden wohl auch ein bißchen besser bremsen.
Es gab aber auch schon tests, wo die Sportbremsen schlechter waren, da diese meist erst bei hohen Temperaturen besser Packen.
Hallo,
da hat dein Bekannter nicht ganz unrecht!
Wenn du auf das Bremspedal drückst entsteht dementsprechend auch ein Druckanstieg im Bremssystem. Dieser Druck wird aber teilweise durch das Ausdehnen der Bremsleitungen kompensiert.
Tauscht man die Gummileitungen gegen die Stahlflexleitungen, wird diesem Effekt entgegengewirkt und du kannst einen besseren Druckpunkt in der Bremse spüren, kannst sie präziser einsetzen und erzielst dadurch auch einen kürzeren Bremsweg!
Gruß Sven
Hallo!
Diese Stahlflex-Bremsschläuche bieten neben einem optimalem Druckpunkt (optimale Dosierung der Bremskraft) auch den Vorteil der nahezu unbegrenzten Haltbarkeit. Die herkömmlichen Gummibremsschläuche altern im Laufe der Jahre und sollten meist nach ca. 6 Jahren mal getauscht werden, da sie rissig / porös werden, nach innen zuquellen, oder Blasen werfen.
Auch gewährleisten Sie einen wesentlich besseren Bremsdruck.
Gruß
Raoul
Hey daran hatte ich garnicht gedacht! Jetzt wo Ihr es mir erklärt habt, verstehe ich den Hintergrund.
Weiß auch jemand wo ich den Leitungssatz günstig für meinen TDI PD 96kw herbekomme ?
Danke nochmal !!!
Gruß
Marc
Quote: |
|
Fischer Hydraulik bieten Stahlflex für den A3 mit TÜV an.
Gruß
Raoul
Stahlflex am Auto finde ich völlig überflüssig, da man ja net nur auf der Rennstrecke unterwegs ist.
Am Moped finde ich die schon sinnvoller, da ich dort öfter
„den Anker werfe“ g
Ich fahre es so wie dein kollege es sagt! Die Felxschläuche würde ich immer wieder verbauen!
Du solltest aber bei Belegen und Klötzen darauf achten das die passen, meine EBC Belege sind viel zu hart für die zimmermann Scheiben, die sehen schon sehr mitgenommen aus erst 4 Monate verbaut!
Hi ich kann dem nur zustimmen! Ich würde auch nur noch Stahlflexschläuche verwenden, aber nur im Zusammenhang mit einem gutem Paket. Habe mir ne komplette Anlage von Brembo gekauft und ich muß sagen, das war eine der besten Investitionen fürs Auto. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Man muß sich erst mal dran gewöhnen ohne ins Lenkrad zu beißen. Ich kann es nur Jedem empfehlen. Würde nix anderes mehr verbauen am Auto. Klar die haben nen stolzen Preis aber es lohnt sich.
Gruß
JJ
Wie hoch ist der stolze Preis?
Das ist doch bestimmt die Gran Tourismo Bremse von Brembo oder?
Ja das ist das Modell. Ich habe Sie günstig bekommen. Normalerweise kostet die glaube ich über 2000€ und ich habe 1700€ inkl Adapter für den S3 bezahlt. Dann noch andere Bremsflüssigkeit und es ist einfach nur genial. Am besten merkst Du es bei Regen…Die Kiste bremst wie die Pest!!! Ihr könnt Sie euch ja mal am FFM Treffen anschauen…Wenn Ihr magt…
Gruß
JJ
Hey,
falls jemand eine günstige Brembo Bremse für die VA sucht, http://www.mft-berlin.de/produkt_18.html
oder Tip,Seat Leon Cupra-R,hat auch Serie Brembo drauf die auf den A3 passen dürfte
Gruß Andy
hallo,
ich überlege mir die brembo max bremsscheiben für meine s3 vorderradbremse zu kaufen. als ergänzung wollte ich mir stahlflexbremsleitungen holen. welche könnt ihr empfehlen?? spricht die bremse damit auch früher an??
FALSCH!!! Das Ansprechverhalten ändert sich nicht, ist auch nicht unbedingt meßbar. Und bei Stahlflex dehnt es sich auch. Beim Auto im Straßenverkehr ist es eine Frage der Haltbarkeit, das Ansprechen wird nicht besser.
[quote]
Die Stahlflex bringen auf jeden Fall eine Verbesserung im Ansprechverhalten!
Der normale Kunstoffschlauch dehnt sich beim Bremsen, das kann die Stahlgeflechtummanteltebremsleitung nicht , dadurch ein besseres ansprechen.
Sportbremsen sind meist für höhere Belatungen ausgelegt und werden wohl auch ein bißchen besser bremsen.
Es gab aber auch schon tests, wo die Sportbremsen schlechter waren, da diese meist erst bei hohen Temperaturen besser Packen.
[/quote]
kenne das nur von motorrädern. und da schwören die biker drauf. die dosierbarkeit soll da wesentlich verbessert werden. warum gibt es beim auto nicht den gleichen positiven effekt??
Die Meinungen bei Stahlflex gehen weit auseinander. Ich kenne einige Leute, die überhaupt keinen Unterschied feststellen konnten. Von daher würd ich sowas nur einbauen, wenn eh neue Leitungen fällig sind. Ansonsten ist´s Geldverschwendung.
Ich habe mit unserer Bremsenabteilung (Versuch) gesprochen und die haben Stahlflex auch vermessen, kein Unterschied zu normalen Bremsleitungen.
Gruß,
Thorsten
na dann spar ich mir das geld lieber. investier ich die kohle lieber in noch bessere bremsscheiben. dank euch
nur mal ne kleine frage:
habe jetzt von goodridge ein set gekauft,beinhaltet 4 schläuche,2kurz 2lang
sind die alle für vorne oder sind die kurzen für hinten?
weil dafür erscheinen mir die kurzen etwas ZU kurz…über den daumen geschätzt…
danke