Welchen Stabi habt Ihr in Eurem A3 verbaut und warum?
Wieviel habt Ihr etwa für diesen bezahlt?
Und wie zufrieden seid Ihr mit dem Stabi?
Besten Dank im Voraus
VG RoccoA3
Welchen Stabi habt Ihr in Eurem A3 verbaut und warum?
Wieviel habt Ihr etwa für diesen bezahlt?
Und wie zufrieden seid Ihr mit dem Stabi?
Besten Dank im Voraus
VG RoccoA3
H&R
200 Euro
Geiler Stabi, voll zufrieden!
danke Smahow…aber was meinen die anderen dazu?
Die meisten sind doch jenseits von 50mm,aslo habt ihr auch nen anderen SDtabi,dann schreibt doch mal was dazu
VG RoccoA3
Habe den originalen TT-Stabi eingebaut. War günstiger und erfüllt seinen Zweck.
Vom Fahrverhalten kann ich nichts berichten, aber ich denke mal dass man den Unterschied -wenn überhaupt- nur geringfügig merkt.
Gruß
Dave
tt natürlich. ist doch der günstigste. und beim kw passt er ja,weils ganz genau der selbe ist.
kw kauft halt bei audi ein
wie viel kostet der TT ?
der tt stabi kostet so um die hundert euro
Und wenn ich mir das Techline oder Funtech Gewinde hole, worüber im Forum so heiß diskutiert wird…paßt dann der Stabi auch noch?
Soll ja ein KW sein…mit Alko Dämpfern…sind denn da auch die gleichen Aufnahmen dran…für den Stabi
Und wenn der TT Stabi in Frage kommt, werden da keine anderen Pendelstützen gebraucht?
Hab H&R drin… 350 Euro mit Einbau, TÜV usw…
Fahrverhalten ändert sich extrem, „Schläge“ verteilen sich auf beide Seiten des Autos, somit sind Gullis nich mehr ganz so shice…
Habe die von FK drinnen, bin voll zufrieden damit. Hat 104,28 Euro gekostet.
Hallo cYrAx,
wofür hast du 350,-€ mit Einbau bezahlt?
Doch nicht für den Stabi, oder?
Ja,
ich denke mal Stabi + Einbau + Tüv-Eintragung = 350.-€ :>
Der Stabi kostet max. 190,-€, die Eintragung weitere 40,-€ und der Einbau…naja 120,-€ ist wohl bissi viel
nen H&R Stabi kostet doch 239€ soviel ich weiss :> Den wird warscheinlich direkt die Werkstatt besorgt haben und das die bisschen teurer sind ist ja klaro
wie überall im Leben, ohne Connection wird man überall ausgezogen ;(
so sah es aus…kenne leider niemanden, sonst hätte mein auto auch schon wider leisTung heulzZ
Wo habt ihr alle den TT stabi her… preis? Passt der am techline gewinde?
Das würd mich allerdings auch interessieren, ob der mit dem Techline Gewindefahrwerk passt.
MfG no_name_82
Hallo, habe mich mit dem Thema auch mal beschäftigt
www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=37223
www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=36829
Grundsätslich mußt Du wissen, ob sich der Stabi am Federbein montieren läßt?
Habe mich letztendlich zur H&R Komplettlösung mit vorderen und hinteren Stabi entschieden. Dies ist zwar insgesamt nicht die Preiswerteste, aber mit die effektievste Lösung und möchte sie auch nicht mehr missen.
Tom Green und no_name_82
Ihr habt ja beide das Techline verbaut…und wie sind eure Erfahrungen bislang so???
Könnt Ihr mir per PM was schreiben.
VG RoccoA3