Ich will das erst kaufen…
Was haltet ihr von Weitec Pendelstützen???
Die sind vom Preis her günstiger als H&R Stabi und Co.
Ich bitte um Eure Meinungen darüber!
Ich will das erst kaufen…
Ein Kollege hatte in seinem Octavia die verstellbaren Koppelstangen von Bonrath verbaut. War rausgeworfenes Geld. Trotz höchster Einstellung schlief die Welle bei 60mm Tieferlegung am Stabi.
Ob die Weitec besser sind kann ich dir aber nicht sagen.
Raoul
+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 26.04.2006 bearbeitet
Die verstellbaren Pendelstützen / Koppelstangenwie auch immer sind Mist, dann schleifts irgendwann zwar nicht mehr oben am Stabi, dafür aber an dem Ding…
Habe bei meinem Weitec Gewinde (ist wie K aufgebaut) den TT-Stabi dran, den ich für 35€ bei ebay geschossen habe, und in der Werkstatt umbauen lassen, das hat incl. der TT-Koppelstangen 230€ gekostet.
Grüße, Mr.Woofa
http://www.mrwoofa.de - Heimkino/HiFi/Car-HiFi-Selbstbau-Anleitungen
Also der H&R 22mm stabi passt jetzt ans funtech oder?
H&R Stabi hat mit dem Fahrwerk nix zu tun…alter Stabi raus neuer rein…der Einbau gestaltet sich etwas schwierig…aber alles ist machbar und die bessere Lösung
Wie lang ist eigentlich der H&R Stabi,zwecks Versand???
Hat jemand an einem H&R Stabi Interesse,evtl. auch Sammelbestellung!
einfach melden
Wieso hat der Stabi nix mit dem Fahrwerk zu tun???
Ich dacht es gibt Fahrwerke wie das Funtech und KW die direkt eine Aufnahme für den Stabi besitzen.
Und H&R, FK oder KAW…wie auch immer haben halt nicht diese Aufnahme am Federbein.
Ist doch richtig jetzt oder wie oder was??
Ich werd hier noch verrückt bei dem Stabi-Thema!!!
:mauer:
:heul:
also noch ein letztes mal,falls noch einer einen Stabi braucht…dann bitte bei mir melden!
H&R Stabi 180,-€ zzgl. Versand und das muß ich noch klären! …max. 12,-€
VG Ronny
H&R Stabi kann man auf Fahrwerke-billiger für 200 Euro bestellen. der ist innerhalb von 3 Tagen da.
Er passt ans Techline (hat damit nichts zu tun), hab ihn auch in der Kombi verbaut.
Fahrverhalten ist super!
Der einbau ist kniflfig, da man die Achse absenlen muss. Ohne Bühne und gutem Werkzeug nicht machbar!
Grüsse Nico
Hab ja nen 1.6er. Was meint ihr, soll ich mir einfach gleich nen stabi mit bestellen, damit ich mir tüv spare, sicherer liege und der einbau schneller abläuft oder doch lieber erstmal gucken ob ich den wirklich brauche?
hab ja auch seit ewigkeiten so n stabi von h&r drinne. aber vom fahrverhalten hab ich irgendwie keinen unterschied zum normalen stabi gemerkt. nur das das schleifen der antriebswelle halt weg ist. wie schaut das bei euch aus ?? habt ihr da was im fahrverhalten gemerkt ??
hab ja auch seit ewigkeiten so n stabi von h&r drinne. aber vom fahrverhalten hab ich irgendwie keinen unterschied zum normalen stabi gemerkt. nur das das schleifen der antriebswelle halt weg ist. wie schaut das bei euch aus ?? habt ihr da was im fahrverhalten gemerkt ??
Bei mir ist alles beim alten, nur ohne Schleifgeräusche
:raucher:
Bei mir ist er steifer (Wankneigung), aber gleichzeitig auch sanfter in der sonst sehr harten Federung, sprich: n Gulli kann jetzt auch mal mirgenommen werden, Rad bleibt wohl in der Luft