Spyware & Trojaner en masse!!

Hallo, habt ihr in letzter Zeit auch so viele Trojaner und Spyware? Man merkt das ja nicht immer :frowning: Beim Nachbarn und Vater waren jetzt immer andere Startseiten im IE als Standard drin (z. B. http://www.hugesearch.net - nicht anklicken!). Ging nicht mehr weg - „installierte“ sich bei jedem Windowsstart neu. Bekam den Scheiss nicht weg. Bissel im Web gesucht und mal zig Spyware-Stopper drübergejagt … WAS JEDER SO ALLES IM IE oder WINDOWS HAT, WEISS MAN NICHT. Besorgt Euch mal CoolWebShredder etc.! http://www.spychecker.com

Oh weh … wo soll das hinführen?

Ich habe mir vor kurzem Spybot und Antispam draufgespielt, war wirklich krass, was sich hier alles eingenistet hat. Kann die beiden Programme nur empfehlen. Hab ich bei http://www.chip.de runtergeladen

spybot ist top!
hab ich auch!
nur keine ahung ob ich die registyschlüssel ALLE lösche kann??
also das was der auflistet?
kann da jemand tipps geben?

Also laut chip.de soll ad-aware der beste Trojanersucher sein.

umstieg auf alternativbrowser zb opera oder firebird.
weg von oe, auch hier gibts massig bessere alternativen.

der einsatz von adaware und spybot ist auch anzuraten, stellt eine sehr gute kombination dar.

das wichtigste ist aber brain 1.0, den hier verbirgt sich bei den meisten anwendern einfach das größte leck.
dies ist nicht bösartig gemeint, nicht jeder pc anwender hat die zeit und das interesse sich mit dem thema pc security ausgiebig zu beschäftigen.

zudem sollte man sich nicht in einer scheinsicherheit wiegen wenn man ein paar pc-security tools installiert und meint damit sei man „sicher“.

einspielen der relavanten patches sollte zudem selbstverständlich sein und ein immer vorhandenes mißtrauen (-> fake mails, irc wurm-links etc).

@ChrMichel

vorsichtig, trojaner ist ein weitläufiger begriff. werbe-trojaner (worauf adaware hauptsählich abzielt und auch hier lücken bestehen) können lästig sein und unerwünscht und in manchen fällen auch die systemstabilität gefährden, aber in der regel ist das harmloser als die etwas bösartigeren „kollegen“. :wink:

  • Dieser Beitrag wurde von NOSferatu am 04.01.2004 bearbeitet

Ein wesentlicher Vorteil von SpyBot gegenüber Ad-Aware ist die Immunisieren-Funktion.

  • Dieser Beitrag wurde von tim am 04.01.2004 bearbeitet

Was ist brain1.0? Ich sehe schon, hier gibt’s Spezialisten. Was benutzt ihr denn so?
Habe als Firewall Outpost pro drauf.

Nö … dank 'ner funktionierenden Firewall (AT-Guard) und 'nem Browser, den außer mir angeblich keiner benutzt (Opera 7.20) bleib ich davon verschont…
:daumen:

Also ich hab grad Opera 7.22 installiert, und dann wieder die A3-Freunde Seite aufgerufen. Der Aufbau ist wesendlich langsamer, und beim schreiben hängt er auch so komisch.

brain 1.0 wird bei jedem von uns vor der geburt installiert. :slight_smile:

zwecks at-guard:

damals ein klasse teil aber inzw schon etwas angegraut. allerdings kann man sich über sinn und unsinn von personal fws eh tagelang streiten.

das mit opera kann ich nciht nachvollziehen, habe diesen browser lange zeit genutzt und hatte in verb. mit dieser seite keine rpobleme.

wobei ich inzw bei firebird gelandet bin der meinem verständniss von einem nahezu perfekten browser recht nahe kommt.

  • Dieser Beitrag wurde von NOSferatu am 04.01.2004 bearbeitet

Servus Jungs, also ich kann dazu nur folgende Tipps geben:
Viren-, Spyware- und Trojanerscanner sind ja obligatorisch. Eine Firewall ist im übrigen nicht wirklich Voraussetzung. Meiner Ansicht nach eine Art Sicherheitsparanoia. Ich gehe davon aus dass höchstens 10% aller Personal-Firewall Nutzer wissen, wie das Ding zu konfigurieren ist. Und dann ist das Ding eh zwecklos. Aber es gibt da so ein paar heisse Sachen, die ganz einfach zu handhaben sind. Anstatt dem Internet-Explorer ganz einfach den aktuellen Mozilla benutzen. Der bringt auch einen email-Client mit, also kann man Outlook Express auch gleich in die Tonne kloppen.
Zu Begründen ist das ganz einfach. Microsoft Produkte benutzt so ziemlich jeder (weil das Zeug eben schon mit Windows auf der Platte landet). Daher betreffen solche Virenspielereien meistens nur diese Programme.
Noch besser: Gleich Linux benutzen
:sieg:

Virenscanner etc. sollte man natürlich trotzdem auf dem Rechner lassen!
Mozilla bekommt man unter http://www.mozilla.org Dann gibt es noch eine Alternative, nennt sich Opera. Zu laden unter http://www.opera.com

In dem Sinne, schöne Grüße aus der winterlichen Eifel,

MM

Ich hab auch die ad-ware von Lava-Soft. Der findet eigentlich alle möglichen Spy-Programme und löscht sie.
Eine „impfende“ Wirkung hat der nicht, ist ein reiner Scanner und Löscher.

:freak:

… Da fällt mir ein, daß ich meinen rechner seit drei Jahren nicht neu installieren mußte … whooops … Schon sooo lange her ? =)



@ Chr > Hmmm … bei mir isses umgedreht, daß IE langsamer beim Seitenaufbau ist, als der Super-RTL-Videotext … :lol:



Hi Leutz !

Der Tipp mit Mozilla war echt Klasse. Hatte genau dieselben Probs wie Ihr. Hab nun Mozilla 1.5 drauf und bin sofort damit klar gekommen. Konnte sogar meine .pst (persönliche Ordnerdateien) und mein Adressbuch aus dem Outlook in das Mozilla Mailprogramm importieren. Ware echt easy. Dieser Browser macht auch einen stabilen und guten Eindruck !!!
Hab den IE6 verbannt.

Gruß,
papabeer

was man mozilla allerdings anlasten kann ist das er recht träge und überladen ist. ansonsten aber ein durchaus brauchbarer browser.

mir persönlich sagt firebird eher zu da es sich dabei nur um einen reinen browser handelt der sich zudem durch massig plugins erweitern lässt. zudem wird der mozilla nicht mehr weiterentwickelt da die die ressourcen für firebird / thunderbird verwendet werden.

welchen Vorteil bringt mir den Firebird im Gegensatz zu IE??

in kürze…er ist nicht von ms. :slight_smile:

ein plus an sicherheit - ein großteil der webbugs und „wurm-urls“ etc funktionieren nur mit dem ie.
zudem eine bessere orientierung an web standards (was vermutlich einigen egal sein dürfte ;).
abgesehen davon lässt er sich mit plugins individuell erweitern und bietet einen kleinen dl manager der in der regel ausreicht, zudem noch einen popup-blocker.



hört sich ja gut an der ist auch xp kompatibel nehme ich mal an.

leicht zu handeln??

auf jeden fall…evtl vorhandene ie bookmarks kann man zb übernehmen, ansonsten sehe ich auch keine wirklichen stolpersteine abgesehen davon das sich ein neuling evtl etwas über das fehlen von diversen nützlichen buttons wundert (rechtscklick/customize in einem freien menü-bereich).

zudem angenehm das tabs wie bei opera verwendet werden können und ein klick genügt um alle seiten zu schliesen.

infos & download: http://texturizer.net/firebird/index.html