Hey leute, (sorry wegen dem vergessenen r in der überschrift…)
habe gerade einen Bericht gelesen, wo es um die EM fähnchen geht. also die Fähnchen welche man sich an die scheibe "steckt". ich kopier es mal hier rein:
Spritfresser-Festspiele
Hunderttausende Autofahrer in Europa werden sich in den kommenden Fußball-EM-Wochen mit flatternden Fähnchen an ihren Autos als gute Patrioten "outen".
Angesichts hoher Spritpreise wird das auch in Deutschland ein teures Vergnügen. Wie der Österreichische Automobilclub ÖAMTC berechnete, erhöhen die flatternden Fähnchen den Fahrtwiderstand beträchtlich und führen damit zu erhöhtem Benzinverbrauch. Das sagte ÖAMTC-Experte Stefan Kerbl. "Je mehr es flattert und je schneller man fährt, umso mehr Sprit verbraucht man", warnt der Techniker. Schwächer motorisierte Fahrzeuge müssten stärker gegen den Widerstand kämpfen.
Mehrverbrauch von einem halben Liter
Wichtig sei aber auch die Größe der Fahne. Auf Überlandfahrten oder auf der Autobahn müsse man mit einem Mehrverbrauch von einem halben Liter pro 100 Kilometern rechnen. "Der Verbrauch steigt nicht linear, sondern überproportional. Das ist nicht zu unterschätzen", sagte Kerbl.
was meint ihr dazu? habt ihr auch solche dinger rumbaumeln?
Nein, und ich hoffe, dass mir keins entgegen geflogen kommt.
Spritverbrauch mag sein, aber wird wohl kaum groß ins Gewicht fallen für die paar Wochen. Diejenigen, die sich die dran machen, werdens wohl hinnehmen…
Dem ÖAMTC war wohl langweilig .
Ich hab den Mist schon nicht zur WM dran gemacht. Dann werde ich zur EM damit auch nicht anfangen.
Jeder, der so eine Fahne am Fahrzeug hat und damit fährt, handelt sowieso schon grob fahrlässig, da sich diese Teile auch schön vom Fahrzeug ungewollt entfernen können. Ich hoffe nur, dass weder ich noch mein A3 von so einer Fahne torpediert werden.
Halt einfach mal die Hand aus dem Fenster bei verschiedenen Geschwindigkleiten, dann merkst welchen Widerstand da hast. Die Fähnchen habne dann noch ne größere Oberfläche und flattern. Klar kostet das Sprit! Aber das kratzt doch eh keinen, denn ansonsten wären schon aus Sicherheitsgründen die Dinger nicht im Strassenverkehr zu finden.
Solange es stabile Teile und sicher montiert sind, kann von mir aus jeder machen, was er will. An mein Dickschiff kommt der Mist nicht! Aber ich bin auch einer von denen, die sich bezüglich Fußball nur darüber sorgen, daß die Nachbarn zu laut schreien wenn ich in Ruhe auf dem Balkon sitzen will.
Also ich werd meine Fahne wieder ranmachen.
Wegen der Sicherheit hab ich keine Bedenken. Habe neue gekauft und die sehen sehr Stabil aus.
Der Mehrverbrauch wird schon nicht so extrem ausfallen.
Denke die Kaltgetränke werden mich mehr reinreißen während der EM…
habe mal gelesen dass die geschwindigkeiten bist 120 km/h glaub ich aushalten…gibt aber berichte wo polizisten die dinger von der autobahn räumen…da liegen anscheinend etliche herum
Ich hab keine drann, fahre gerne mal mit offenen Fenstern
Denke die Autokorsos kosten mehr Sprit^^
Da ich wie Pokertommy aber den Kaltgetränken nicht abgeneigt bin, werde ich mich nach den Spielen natürlich nicht mehr ans Steuer setzten!
Ich hatte zur WM eine kleine Fahne von ca. 10cm auf 6cm an der Antenne. Das ding hat gehalten wie blöd. Die war genäht. Und dann wurde die Antenne eingenäht. Ich hab das Teil nicht abgerissen gebracht. Hat auch gute Geschwindigkeiten ü200 ausgehalten.
Gegen diese Kackteile, die an der hinteren Seitenscheibe befestigt werden, gegen die hab ich was. Die machen so ab ca. 90km/h was sie wollen!! Und wenn einem so n Ding an die Scheibe kachelt, weil es der Vordermann verloren hat, ist nicht witzig.
Zu WM Zeiten hatte ich irgendwann aufgehört zu zählen, wieviele Fähnchen am Seitenstreifen der Autobahnen rumgelegen hatten…
Fähnchen schön und gut, aber dann sollte man sowas wenigstens auf der Autobahn abnehmen, bevor man rumheizt.
Ich oute mich!
Habe 2 Stück jeweils hinten eines an jeder Seitenscheibe und ich liebe meine Fähnchen!
Und vor jedem Deutschlandspiel wird die große Fahne(150cmx90cm)zusätzlich
aus dem Auto gehisst !
Mal schauen wie ich es diese Jahr mache den ich habe kein Schiebedach mehr:crymore:.
Ich hatte zur WM auch ne Deutschland Fahne, nach 200km begann dann langsam der Stoff sich von der Fahnenstange zu lösen, habs dann seien gelassen. Ob ich mir zur EM wieder ne Fahne gönne weiß ich noch nicht genau.
@Masterchief
zur Hölle mit deiner Fahne! Aber wir haben ja Hoffnung: nach der Vorrunde gibts keine Spiele mehr mit deutscher Beteiligung . Ab da ziehen die Schweizer durch
Und bitte nicht vergessen: die Fahne sicher verschweissen damit wir das Ding nicht unter die Räder kriegen nachdem du uns überholt hast. Alternative: hast schonmal drüber nachgedacht deinen A3 Deutschland-fahnig folieren zu lassen?
Die Dinger gehören verboten! Mir is bei der WM eins entgegen gekommen (Also ich aufm MOTORRAD), is beim Vordermann einfach abgebrochen, hätt fast en Unfall gegeben wegen dem scheiß Teil!