Quatsch…den 1.4L Golf5 kannst du bei normaler Fahrt locker mit 7L fahren, das er nicht weniger verbraucht als ein Diesel ist klar, ist ja auch ein ganz anderes Konzept. Für Leute die nur ein paar km pro Jahr fahren ist es trotzdem billiger.
Wenn ich mit meinem 240kmh fahre verbraucht er auch über 20L, ein gleichstarker Diesel vielleicht 14L, aber was ändert das ? Diesel rentiert sich für mich einfach nicht, bzw nicht genug als das ich umsteigen würde. Das die Autos schwerer und damit träger werden ist klar, dafür sind sie aber auch um Welten komfortabler und sicherer.
@ toxical:
-
Dein 163 PS A4 Avant fährt nicht 240 kmh und wenn der bei Vollgas über 20L verbraucht ist das gemessen an der Durchschnittsgeschwindigkeit zuviel.
-
20 Liter Superplus oder 14L Diesel macht fast 50% Kostenunterschied
-
schwer = sicher ist ein Trugschluss
Es ging mir ja auch um die reinen Spritkosten!
Diesel kosten in der Anschaffung mehr, halten dafür länger,
Benziner verbrauchen mehr , dafür weniger Steuern, etc.
der Anstieg liegt sicherlich an der erhöhung der Diäten der Politiker, die muss doch auch einer zahlen - neuer Thread ?
gruss steffan
Nur mal zum Thema Politikerdiäten: Jeder einigermaßen fähige Typ geht in die freie Wirtschaft und lacht über die Diäten der Politiker! Sehr viele von denen verdienen im Monat mehr als Frau Merkel im Jahr !
najanaja…gut übertrieben…
Da geb ich dir völlig recht…
Ich versteh auch nicht, wieso ihr euch so über die Spritpreise aufregt? Was will man dagegen tun?
Anstatt z.B. über die Pendlerpauschale zu reden erhöhen sich die Politiker die Diäten.
Daran sieht man, dass der Staat mit uns machen kann, was er will.
Deshalb hab ich das schon längst aufgegeben sich drüber zu ärgern. Ich fahr des öfteren einfach mal sinnlos durch die Gegend. Dabei kann ich entspannen…und dann juckt mich das nicht, was ich für einen Liter Super Plus zahlen muss…
Solang ich mir den S3 leisten kann, solang fahr ich ihn auch.
Gruß Luke
Warum eigentlich schon wieder so einen Jammer-Thread??? Wenn´s zu teuer ist, laßt das Autofahren. Wenn ihr von A nach B kommen müßt:
- überlegt Alternativen (z.B. ÖPNV oder Fahrgemeinschaften)
- Dünnere Reifen, Gewicht aus dem Auto raus spart Gewicht
- Fahrrad auf kurzen Strecken
- mal über verbrauchsärmere Autos nachgedacht
- Fahrweise ändern
- bei Benzinern: AUTOGAS!!!
- und wer tausende Euronen ins Tuning setzt, sollte das Jammern lieber ned anfangen… Ist jedenfalls meine Meinung.
Autogasumrüstung habe ich auch gemacht, mehr als lohnend. Und ja, ich fahre auch viel, da Frau Mango über 200km entfernt wohnt. Und ich jammer ned, warum auch, bin ja für mich aktiv geworden. Und die Diskussion, du verdienst ja viel mehr Kohle und kannst es dir leisten ist auch hinfällig, sucht die Schuld, Ursache und Abstellmaßnahme bei euch (als Student zum Beispiel hatte ich auch kein Auto, ging halt finanziell nicht).
In diesem Sinne und mit der sicheren Erwartung noch teureren Sprits,
Thorsten
Meiner z.b. ist auch super unausgereift. Hat bei nochmal doppelt soviel Leistung gerade mal einen Verbrauch von 11,3l
Um aber auch mal was zum Thema beizutragen. Wenn du schon tanken und pendeln musst einfach schauen das du Montags tanst. Da ist es im Vergleich zu den anderen Tagen recht günstig wenn ich mich richtig erinnere. Habe ich damals zumindest so gemacht und auf lange Sicht denke ich recht gut gefahren.
Grüsse
Göks
Diesel heut bei uns 1,29.9 €/l … mehr sag ich erstmal nicht dazu
Diesel am Sonntag abend bei uns 1,24€/l. Also nochmal Glück gehabt… Ist schon ne Schweinerei das Ganze. Immer wird den Leuten prophezeit, dass man flexibel sein muss. Und wenn man dann zum Pendler wird, dann halten alle ihre Hände auf… Dann ist es kein Wunder, wenn immer mehr sagen, dass sich das arbeiten nicht lohnt. Aber das ist ja schon wieder ein anderes Thema.
Die höheren Preise werden doch jetzt schon eingeläutet damit wir uns bis Anfang nächsten Jahres schon mal an die 5 Cent mehr pro Liter gewöhnen. Das Zauberwort heißt erhöhte Biodieselbeimischung.
http://www.mdr.de/fakt/4980686.html
Gruss Dirk
Fährst du weiter oder prügelst du den Tankwart nieder…? Oder gedenkst du auf die Straße zu gehen und zu Demonstrieren? Keiner wird gezwungen mit dem Auto zu fahren… bzw man kann sich auch einen 50PS Lupo mit Gas umrüsten lassen… Ich habe einen A3, ein Motorrad und ich "gönne" mir diesen Luxus, was nun nicht heißen soll dass ich es so wie es ist okay finde… aber andererseits liegt es an MIR wenn ich mal eben um die Ecke fahre einen Brief einwerfen oder wenn ich WEIß dass eine Bahnkarte im Monat günstiger ist als jeden Tag mit dem Auto zur Arbeit zu fahren… und dass weiß nicht nur ich, sondern auch die Regierung… ich mache mir da eher Gedanken um die Verkehrsdichte und ob ich in 10 Jahren nicht 50% an Sprit im Stau verballer…
Lass Deutschland mal nicht im Krieg mit mischen… oder alles umstellen… ich denke da gibt es größere Lücken und Mängel… und wenn ich es mir so recht überlege (was schon längst geschehen ist) werde ich mich irgendwann daran machen auszuwandern…
Das ist ja durchaus richtig, wenn die Möglichkeit der Bahnfahrt besteht. Aber wenn man NICHT im ballungsgebiet wohnt und froh ist, wenn zweimal täglich Busse fahren, dann ist ein Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel absolut nicht möglich!!! Und auch an die Leute sollte mal gedacht werden. Wenn ich in der Großstadt wohne, dann ist es kein Problem mit S-Bahn/Bus/U-Bahn zu fahren…
Wenn aber jeder es einfach nur schluckt und akzeptiert, dann wird das auch weiterhin ausgenutzt werden. Mit dem Bürger kann mans doch machen…
Und diese Einstellung hilft somit keinem!
Interessant!
Ich war letes Jahr im August in Moskau und der Benzin(ROZ98)-Preis lag dort bei 21 Rubel (1€ =35 Rubel) und dieses Jahr war ich wieder dort und nun ratet mal was sich dort, seitdem getan hat? Nicht! es kostet immer noch 21 Rubel.
Ich selbst konnte noch mein Auto damals noch für 50 D-Mark voll tanken(Benzin)das war Frühjahr 1998, und vor 2 Jahren bekam ich für 50€ ein vollen Tank(Diesel). Nun ist er nur noch 3/4 voll, für das gleiche Geld.
Mein Fahrstil habe ich jetzt auf diese Situation angepasst, und komme mit dem 3/4 vollem Tank weiter, als vor wenigen Jahren mit dem Vollem.
Was ich aber nicht verstehe, ist das gemecker, über den zu hohen Benzin-Preis, wenn man gleizeitig auf die unentlichen Geschwindigkeiten auf unseren Autobahnen pocht(bei der Tempo 130 Thematik).
da ich zur zeit kein auto habe ist mir das mit den spritpreisen eher egal! aber sobald der audi im dezember wieder fertig ist werde ich dieses auf jedenfall wieder im geldbeutel merken! werden dan wieder 240€ weniger im monat sein! heul
Gerade in München Diesel für 1,20 …
Wieso sind eigentlich soviele am stöhnen und fahren trotzdem S3? Das kann ich nicht nachvollziehen, die Preissteigerungen sind seit 2 Jahren zu bemerken, und das geht auch noch so weiter. Im nächsten Jahr werden wir für Super die 2 € knacken und am Ende des jahres '08 auch für Diesel.
Und damit lohnt sich der Diesel noch viel mehr als früher, weil weniger Liter durchgehen…
Dann sag doch mal wie du dir die Entlastung der Bürger vorstellst, ohne dass der Staat gleich wieder Schulden macht? Von den Energiekonzernen bekommst du sicher keinen Cent Nachlaß.
OT: Schon den Stromlieferanten gewechselt?