Sprit- bzw. Dieselpreis noch auszuhalten?

Hab heute mal tanken müssen weil der tank doch schon sehr unter dem roten stand ! also wenn das so weitergeht seh ich rot für viele firmen ! 1,29 für nen liter normales diesel oder 1,48 für nen liter super wo soll das noch hingehen ? vor nem jahr haben schon alle gemault das der dieselpreis über 1,05 ging aber irgendwie lassen sich die leute das alles immernoch gefallen ! ich frage mich aber immernoch wieso ?

gebt mal euren senf dazu ab

Gefallen lassen ? Sag mir Berufstätige "auf dem Lande" doch mal 'ne passende Alternative :coffee:

Warum Diesel allerdings so unverhältnismäßig ansteigt ist mir auch ein Rätsel :rotekarte:

weils ned anders geht. Muss selber jeden Tag 35 km einfach zur Arbeit fahrn.
Find die Preise genauso überzogen wie jeder andere, aber besonders im ländlichen Raum bist halt aufs Auto angewiesen.
Versuch jetzt halt verstärkt so wenig als möglich zu Fahren. Anders gehts ned.

Wenn ich mir den ganzen unausgereiften Schrott ansehe der da draussen rumfährt…

75PS Golf 5 1,4L Hubraum, Dauervollgas auf der Autobahn bei max 200kmh lt. Tacho: 13,5 L ! Mußte ich vor Kurzem auf der Strecke Kiel Hannover Kiel erleben :frowning:

mein 8L 1,9 TDI, "schafft" max 8,6L hat fast doppelt so viel PS und fährt auch noch schneller…

Die ganzen Bnziner sind einfach unausgereift in Bezug auf Benzinverbrauch und Leistungsausbeute und die Autos sind zu schwer.

ob sparsam oder nicht ist mir eigentlich völlig schnuppe ! der liter preis ist mir einfach zu hoch !!! denkt doch auch mal an andere leute die sich gerade mal nen auto für 1000-2000 euro leisten können , die können dann mit ihrer familie kaum noch wegfahren bzw. ihre verwandten besuchen weils zum tanken ned mehr langt !

Wurde ja auch wieder mal Zeit das ein neuer "Spritpreis-Jammerthread" eröffnet wird. Der letzte ist schon wieder eine Weile her :slight_smile:

Gründe für ANsteigende Spritpreise (keine Gewähr auf Vollständigkeit):

  • aktuelle Weltpolitische Situation
  • verstärkte Nachfrage in Schwellenländern
  • aktuelle Nachfrage nach Heizöl
  • Gewinnstreben der Ölkonzerne
  • etc.

Hab meinen Diesel verkauft weil ich eigentlich nen Benziner wollte, aber wenn ich das jetzt grad so mitverfolge bereue ich es dass ich meinen 8L verkauft habt.

Aber dafür merke ich wieviel Geld ich auf einmal mehr in der Tasche hab :frowning:

du mussts ja haben junge :grml:

Ich fahre jeden Tag ~65km - eine Strecke - zur Arbeit und dementsprechend auch wieder zurück. Dass die Preisentwicklung mich demnach nicht glücklich macht sollte klar sein - mehr Geld in der Tasche ist natürlich mehr gut. Und umgekehrt :slight_smile:

Ich sehe das aber als den Preis, den ich für günstige Miete & hohe Lebensqualität an meinem Wohnort zu zahlen habe. Könnte ja auch umziehen und zu Fuß zur Arbeit gehen, ums mal überspitzt zu sagen.

Richtig ist aber natürlich, dass durch die steigenden Spritpreise die gesamten Kosten der hochgelobten Mobilität immer kritischer werden. Irgendwann ist man sicherlich an dem Punkt, an dem das Pendeln finanziell untragbar wird. Dieser ist aber für die meisten Pendler sicherlich noch lange nicht erreicht.

Für "Freizeitfahrer" dagegen, die schon an Versicherung & Steuern zu knabbern haben, stellt sich schon viel eher die Frage, ob ein Auto finanziell gesehen überhaupt noch Sinn macht. Ich muss die Kiste halt auch unterhalten können… einige können das eventuell auf Dauer nicht mehr.

Inwiefern es von Seiten der Politik gewünscht ist, dass gerade die alten Spritschlucker weniger bewegt werden sei jedem selbst zur Entscheidung überlassen :wink:

So siehts leider aus…und die Bahn ist noch ned fertig, ihre Streckennetze auszumisten.
Ich wohn auch aufm Land und ohne Auto wär ich ganz schön aufgeschmissen…

Um mit öffentlichen Verkehrsmitteln morgens zur FH zu kommen, müsste ich gute 2 Stunden früher aufstehen, als bei ner Fahrt mit dem Auto.

Aber was soll man sich über die Spritpreise aufregen…dagegen tun kann man eh nix und in nem Jahr sind die Preise noch höher :wink: Von daher: froh sein, über die zur Zeit noch günstigen Preise und das Autofahren so lange genießen, wie es geht :breaker:

Jaja, und irgendein Scheich hat wieder mal einen Pups gelassen und in China ist ein Sack Reis umgefallen… Sorry Leute, aber ich komm mir langsam auch ziemlich verarscht vor.
Habe zwar das Glück, daß ich zur Arbeit laufen kann, aber für private Besorgungen etc. bleibt mir auch "nur" das Auto. (ne Pferdekutsche steht mir leider nicht zur Verfügung…) Mal ganz abgesehen davon, daß ich ohne Auto eins meiner größten Hobbies aufgeben müßte.
Also wenn hier irgendjemand eine vernünftige Idee hat, diesem Wahnsinn ein Ende zu machen - ich bin dabei!

@audi_diesel

Tja, manche haben es und manche halt nicht, mein Bub. Dafür pendel ich pro Tag einfach 150km in die Arbeit und jammer trotzdem nicht rum das der Sprit so teuer ist. Tanken muss ich sowieso, egal ob der Liter Diesel 50ct oder 2,50 € kostet. Und warum: weil ich es nicht ändern kann. Und solange meine persönlichen Spritkosten nur einen kleinen Teil des Haushaltseinkommens ausmachen ist es mir auch ziemlich egal.

Klar ist es für Leute mit geringem Einkommen oder für Firmen nicht gut, aber eins sollte uns klar sein: die Preise sind wie sie sind und werden nicht mehr sinken (zumindest denke ich das wir es nicht mehr erleben werden).

Aber diese ganze Spritjammer-Scheisse bringt Dich sicherlich keinen Schritt weiter. Wenn man pendeln muss dann kannst Du am primären Problem der steigenden Spritpreise sowieso nichts ändern.

Änder doch Deine Verhaltensweise. Kauf Dir ein Auto mit Hybridmotor. Lt. Deinem Profil hast Du eine Hifi-Anlage mit 140,9db in Deinem A3 verbaut, schmeiss den Kram raus dann sparst Du eine Menge Gewicht und dementsprechend Sprit. Montier Dir auch im Sommer schmalere Leichtlauftreifen, Chip raus, etc. etc.

Oder kauf Dir ein Fahrrad und fahr kurze Strecken mit dem Rad (ohne zu wissen ob Du das bereits machst, wenn ja dann ist es doch ein guter Anfang!).

[quote]

du mussts ja haben junge :grml:

[/quote]

Das schreibt einer der 500PS im Golf GTI haben wollte. :breaker:

@ audi-driver

Ich habe doch gar kein Problem damit daß ein schnelles Auto viel Sprit braucht wenn man es schnell bewegt. Wohl dem, der zwei Autos hat, ein Gebrauchsauto und ein schnelles :slight_smile:

ok…ich habe den vorteil dass ich an der österreichischen grenze (super 1,20€) wohne…ich find es auch bei "meinen" preisen schon ziemlich scheiße soviel für nen liter zu zahlen…aber trotzdem jammer ich nicht so rum…und was ich noch recht komisch find…dass die autos die ihr (und ich auch - ok) fahrt ziemlich neu und aktuell sind…viele leute jammern und sagen sie können sich kein solches AUTO leisten zwecks ANSCHAFFUNG und WIR jammern zwecks dem UNTERHALT!!!sorry…aber denkt doch auch mal nach!!!wenn ihr euch ein auto gekauft hättet was die hälfte gekostet hätte und dann eben kein audi sonder zb ein opel o.ä. ist hättet ihr noch locker 10000€ für sprit…das sind mehr wie 100tankfülllungen bei den jetztigen spritpreisen! jetzt rechtnet mal aus wie lange ihr somit "gratis" rumfahren hättet können!!!und andere autos sind auch sicher und schön…also bitte!!!

mfg alex

ich hätte es nicht besser ausdrücken können !

danke…also da platzt einem echt der kragen…natürlich wär ich auch glücklicher weniger zu zahlen…wie jeder andere auch…aber dann sollte man mal schauen was für autos (für zehntausende euros) wir fahren und dann jammern wir deswegen…

alex

Vor Allem dieses Breitreifengehabe, anstatt Breitreifen lieber ein Fahwerk rein, reduziert den luftwiderstand, bringt höhere Endgeschwindigkeit und geht genausogut um Ecken !

Steht im neuen ADAC warum der so teuer ist.
Hab das zitat gerade rausgeschrieben aber das Forum hat den Post nicht abgeschickt oder so.

Liegt angeblich an der Nachfrage nach Heizöl wegen dem Winter.
Welchen Winter meinen die ?

Gab doch mal einen Politiker der meinte der Benzinpreis müsse 5 D-Mark pro liter kosten.
Da sind wir ja bald angelangt so exorbitant wie der Spritpreis in den Vergangenen 5 Jahren gestiegen ist.

Gruss

Pascal

@ctwalt

Falls es dich beruhigt, ich habe ein Cabrio für den Sommer, einen quattro für den Winter und einen A3 für alle Tage.:zunge: