Sport : Kreatinkur (Fragen)

Hallo an alle Sportinteressierten,

ich mache seit nun 2 Tagen eine Kreatinkur, aber ich bin immernoch unsicher, ob ich da alles richtig mache, weil sich Informationen im Netz wiedersprechen, wenn sie sich denn auffinden lassen.

So mache ich es:

  • In der Aufladephase 4 x 5g am Tag.
  • Vor der Einnahme 2 Stunden nichts essen und danach 30 Minuten nichts essen.- Eingenommen mit ca. nem halben Glas rotem Traubensaft.
  • Kein Alkohol.
  • Kein Koffein.
  • Täglich mindestens 4 Liter Wasser trinken (Mit Kohlensäure)

Nun meine Fragen dazu:

Kann man am Wochenende nicht mal nen Bier trinken, aufgrund der dehydrierenden Wirkung ?
In einer Internetquelle habe ich gelesen, dass man kohlensäurehaltige Getränke vermeiden sollte? Wenn ja, wieso?

Nach der Aufladephase will ich dann über den Tag verteilt 3 - 5g nehmen. Ist dies auch richtig?
Was sollte man beim Training beachten? Immer sehr intensives Training machen? Sprich volle Belastung?

Hoffe, dass ich hier einige fachkundige Leute treffen werde.

MfG,

just_alex. :slight_smile:
:daumen:

Hi :slight_smile:

erstmal will ich hier für die Allgemeinheit sagen, dass Kreatin kein anaboles Steroid (anabolika) oder dergleichen ist, sondern lediglich eine Nahrungserzänzung. Der Körper selbst bildet Kreatin. Es hilft lediglich den Körper besser auszureizen (sagt/meint man)

So jetzt zu dir…

ich hab schon öfter mal ne Kreatinkur gemacht, immer so 8 Wochen lang. Meine Erfahrung damit ist, dass du lange brauchst bis du Kraftzuwachs hast und erst kurz vor Ende der Einnahmephase deutlich mehr Kraft hast. Diese Kraft ist sofort wieder weg, sobald du das Kreatin nicht mehr nimmst. Aus diesem Grund nehm ich es nicht mehr, mir ist da einfach das Geld zu schade.

Ich hab es auch immer mit Traubensaft zu mir genommen und auf den Abstand zwischen dem Essen geachtet. Aber im Grunde ist es echt für n Arsch, so meine persönliche Erfahrung.

Alkohol sollst du sowieso keinen trinken, wenn du Bodybuilding bzw Muskelaufbau betreibst, dieser ist immer wachstumshemmend.
Koffein verschlechtert die Wirkung des Kreatins.

Ich hab mich selbst 2 Jahre strikt daran gehalten keinen Alkohol zu trinken. Ein Bier ist manchmal nichtmal so schlecht, da es sehr viele Kohlenhydrate hat.
Mein Tipp:
Mach dich nicht verrückt mit den ganzen Angaben. Profibodybuilder bekommen Geld dafür, dass sie strikt nach diesem Plan leben, bekommen eine perfekte Ernährung und nehmen bestimmt KEIN Kreatin, sondern ganz andere Mittel :wink:

Du solltest nicht zuviel im Internet nachlesen, sondern eigene Erfahrung sammeln. Im Internet stehen auf 600 User etwa 500 verschiedene Meinungen, du wirst also nie richtig schlau.

Zum Training:
Auch hier gilt es, deinen Körper selbst kennenzulernen. „Intensives Training“ bedeutet nicht immer die schwersten Gewichte zu nehmen. Ich trainiere immer abwechselnd.
6 Wochen: 6-10 Wiederholungen
6 Wochen: 8-12 Wiederholungen
4 Wochen: 15-20 Wiederholungen

Intensiv bedeutet einfach, dass du an die Grenzen des Muskels gehst und diesen übersäuerst, nicht aber, dass du ihn ins übertraining stürzt, dann nämlich baut er ab. Und diesen schmalen Grat zu finden ist nicht leicht.

Hoffe geholfen zu haben.

Also ich mach im Moment wieder eine seit 3 Wochen.

Ich merke den Effekt schon nach einer Woche. Beim Bankdrücken kleichmal von 63 auf 70 Kilo gesprungen mit 13 Wiederholungen.
Beim 3. Statz tut man sich aber deutlich schwerer.

Das mit der Einnahme ist nicht so gravierend wie es meist geschildert wird. Ausser Koffein (gleichzeitig) kann man alles essen und trinken. Wichtig ist aber dass du viel Magnesium zu dir nimmst (zB. Magnosolv), da du sonst Muskelkrämpfe bekommen kannst.
Auch finde ich die Aufnahmeempfehlung von Creatin etwas überhöht. 5g für die Aufladphase und 2g für die Erhaltungsphase reichen völlig aus.

Beim Absetzen (unbedingt nach 6 Wochen) sollte man versuchen die Leistung beizubehalten, um bei der nächsten Creatinkur wieder einen Sprung nach oben zu verzeichnen.

Gutes Gelingen !

Für Extrem(Ausdauer)Sportler ist Crea sicherlich eine sinnvolle Ergänzung.
Meiner Meinung nach wird viel zu wenig auf die natürlichen Lebensmittel geachtet.
Dinge wie Bananen, Reis, Geflügelfleisch, Kartoffeln Äpfel etc.etc. bringen imho viel mehr als diese chemischen Pulver. Egal ob BCAAS (Aminos) Creatin,Weight Gainer,Shakes… Man bekommt alles besser aus der Nahrung. Und zudem billiger.

Für diiese Mittel spricht höchstens der Zeitvorteil… Man hat schneller nen Shake getrunken und verdaut als normales Essen. Aber das meiste Zeug is echt nicht nötig!

Mein Trainingsplan:
4-6 Wochen 15-20 Wiederholungen
4-6 Wochen 10-15 Wiederholungen
4 Wochen 6-10 Wiederholungen

Zwischen den trainingstagen auch immer mal regenarationsphasen einhalten denn der Muskel wächst nicht beim training sondern dazwischen :wink:

Grüße CoZmiC

Steroide etc. sind natürlich indiskutabel!

Hi Leute,

erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Ich nehme, wie gesagt, 4 x 5g am Tag. So auch gerade wieder in Traubensaft gemischt. Denke, dass es ne ausreichende Aufladephase ist, wie mir ja auch bestätigt wurde.

Bei Kreatin ist es doch eigentlich so, dass man nur unter „verbesserten“ Bedingungen trainiert (Verkürzte Regenrationsphase, Laktatspiegel, etc…). Sprich die Muskelmasse, die man antrainiert in dieser Zeit, bleibt doch nach einer Kreatinkur weiterhin bestehen?

Und wie sieht es mit kohlesäurehaltigen Getränken aus?

Ach ja, zur Anmekerung, nehmen reines (100%) Kreatin-Mohohydrat von „PowerMan“. Jemand Erfahrungen damit? Ein Freund von mir hat damit schonmal in 8 Wochen 6 Kg zugenommen bei gleichen Körperfettgehalt. Meiner liegt zurzeit bei 9% - mal schauen,wo er nachher ist g.

MfG,

just_alex

Tja, da wird dir keiner so richtig ne Formel geben können, ohne dass du uns nen paar Infos gibst wie Körpergewicht, wie lange du schon trainierst, wie deine sonstige Ernährung aussieht usw.
Fakt ist. Kreatin gibt dir kurzzeitig mehr Kraft. Wenn du mehr Kraft hast kannst du härter trainieren und beanspruchst die Muskeln stärker. Mehr Muskelreiz bedeutet mehr Zuwachs in der Regenerierungsphase.
Schau mal besser auf www.muscle-forum.de

Achso, und wenn du mehr Muskeln und Erfolge haben möchtest hilft einfach nur hartes Training;-)

Gruß

+ Dieser Beitrag wurde von el_gerrito am 09.03.2006 bearbeitet

Reines Creatin ist die richtige Wahl.
Alles andere (Booster die meist aus Traubenzucker bestehen) ist Geldverschwendung.

6 Kilo in 8 Wochen ist reine Illusion. Im schnitt nimmt man 1- 1 1/2 Kilo an Wasser !! zu. Die vergrösserung der Muskulatur wird durch Wassereinlagerung erreicht und verschwindet leider fast gänzlich nach dem Absetzen.
Frag deinen Kumpel was der sonst noch schluckt ;o)

@Tagessuppe

sind die angaben nur für die gewichte oder mit stange?
wie lange trainierst du schon und wie ?
und was wiegst du?
mfg

http://www.bbszene.de/

Daten zu mir:

19 Jahre
1,90m
82KG
Trainiere etwas über nen halbes Jahr regelmäßig, war aber immer schon etwas muskelbetonter gebaut als andere

Meine Ernährung war eigentlich immer auf den Ausdauersport getrimmt.

Jetzt esse ich grade Nudeln :wink:
Ansonsten bis auf’s WE fettarme Kost und vitaminreich :confused:

+ Dieser Beitrag wurde von just_alex am 09.03.2006 bearbeitet

Hi Larsi!

Ich mache seit 12 Jahren Liegestützen (70-100 pro Satz).
Mit Fittnesscenter hab ich erst vor kurzem angefangen.
176cm 74 Kilo 29J.
Muss mich eben mal korrigieren.
70 Kilo mache ich in der „Sitting Chestpress“
Beim Bankdrückken sind es zur Zeit 60Kg (20 die Stange und 2x20 Scheiben).

Trainierst du auch?

ja etwas, danke .
frage nur so, um mal zu gucken was und wie die leute trainieren…

mfg

20kg-stange? was issn das fürne stange beim bankdrücken :slight_smile:
also unsere wiegen ganz normal 10kg :slight_smile:
dazu zusätzlich schaffe ich noch 27,5kg zur zeit auf jeder seite bei 2510 wdh.
training seit 6wochn.
habe leihcte creatinkur angefangen.
seit 2 wochn mach ich dann ncoh ausdauer mit amionos.
und die bringen echt viel.
bei krafttraining halt wichtig vorm schlafengehn viel protein. damit der körper in der nächtlichen ruhe und aufbauphase genug hat.
ansonsten macht die nromale ernährung halt auch viel aus.
fisch,geflügel,eier,etc. und alles in gesunden massen.
creatinkuren gibts zudem ja viele verschiedene.
meine dauert zb 12wochen. sind creatinkapseln. 3stk direkt nach dem training.

es gibt verschiedene stangen…bei den grossen bänken sind es oft 20kg stangen wir haben die auch 20 und 10er…

mfg

Mit dem Kreatin sollte man aber auch nicht übertreiben, deine Leberwerte verschlechtern sich dann deutlich. Man sollte auch nicht unbedingt nach den Angaben die auf den Verpackungen stehen gehen, der Körper gar nicht soviel aufeinmal verarbeitetn kann, der Rest den der Körper nicht verabrieten kann geht dann samt deinem Urin in die Kloschüssel :wink: .
Achso nicht bei jedem springt das Kreatin an, am deutlichsten zu sehen ist das bei leuten die sehr viel Fleisch essen, da ja der Körper auch das Kreatin aus dem Fleisch holt. Und nicht über jedes Kilo freuen, da es sich wie oben beschreiben um Wassereinlagerungen handelt.

Habe ne zeitlang trainiert, mittlerweile aus Zeitgründen wieder sein gelassen. Wollte es aber wieder langsam in die Hand nehmen da es mir Spass macht mich im Studio auszutoben.

Wenn du ordentlich Muskelmasse aufbauen willst, vergiss das Protein nicht, das sollte der größte bestandteil mit den Kohelhydraten sein damit du ordentlich Muskelmasse aufbaust.

Als ich aufgehört hab war ich 20 1,79cm und hatte 76kg.
Habe da schon locker 80Kg im Bankdrücken gehebt.

Hallo,

ich nehme auch Kreatin aber nur in der Wettkampfvorbereitung und vor wichitgen Wettkämpfen.
P.S. mache Kraftdreikampf.

Meiner Meinung ist Kreatin als Hobbysportler der nur zum Spass und wegen der Figur trainiert nicht sehr sinnvoll da nach der Kur die Kraft und das Wasser wieder zurück geht.

Der postive Effekt auch für Hobbysportler ist die schnellere Regenerierung.

Zum Thema Coffein: ich halte mich auch dran in der Zeit kein Coffein zu mir zu nehmen. Aber ein Freund von mir trinkt trotzdem Kaffee und hat auch einen guten Leitungsschub. Nur auf was man achten sollte das man das Kreatin nicht direkt mit Kaffee einnimmt.

Von der Einnahme her mach ich es auch so: erste Woche aufladepahse circa 30 g. Danach 5 Wochen lang circa 5g.

Es gibt auch viele Thesen die sagen das man Kreatin auch das ganze Jahr nehmen kann, is mir aber nicht gut bekommen da das Verletzungsrisiko steigt.

Wegen Alkohol kann ich Dir keine Tipps geben da ich keinen trinke :slight_smile:

LG

Michi

+ Dieser Beitrag wurde von sternchen am 09.03.2006 bearbeitet

Also die „richtigen“ Stangen sprich Wettkampfstangen haben 20 kg :slight_smile:

LG

Michi

[quote]

ja etwas, danke .
frage nur so, um mal zu gucken was und wie die leute trainieren…

mfg

[/quote]

Hi!
Ich habe auch bereits 2-3 Creatinkuren hinter mir. Am effektivsten war die erste, als ich nach der Bundeswehr mit dem Krafttraining (zu Hause) angefangen habe. Ich habe innerhalb eines Jahres 10 kg zugenommen (von 63(!) auf 73kg) bei ca. 180cm Körpergröße.
Mit Sicherheit hängt das aber mehr mit dem regelmäßigen Training als mit dem Creatin zusammen.
Die anderen Kuren waren eher etwas halbherzig, da ich zu ungern auf Sachen, die Spaß machen verzichte :wink: D.h. am Wochenende beim Feiern Alkohol trinken oder auch mal ungezwungen Sachen essen, die mir wirklich schmecken.
Seit ca. 2 Jahren nehme ich kein Creatin mehr, ernähre mich relativ normal und esse so oft es geht „trainingsverträgliche“ Sachen wie z.B. Geflügelfleisch, Nudeln, Gemüse und (viel zu selten) Obst.
Seit 3 Jahren bin ich auch im Studio, wobei ich vor einem Jahr endlich in ein vernünftiges gewechselt habe (in dem davor gab es noch nicht mal Freihanteln :pillepalle:).

Im Prinzip ist es so, dass eine ausgewogene Ernährung in Verbindung mit viel Flüssigkeit (Wasser) und einem guten Trainingsplan den größten Effekt hat.
Dazu sollte man auch auf die richtige Versorgung mit Eiweiß achten, da der Muskel dieses fürs Wachstum benötigt.

Bezüglich Muskelaufbau: Eine wichtige Regel ist: Der Muskel wächst in der Ruhepause, und nicht beim Training! D.h., man sollte dem Muskel ausreichend Regenerationszeit geben und nicht zwei Tage hintereinander die gleichen Muskelgruppen trainieren. Sehr bewährt ist das Split-Training (2er oder 3er-Split), bei dem in ca. 3 Trainingseinheiten die Woche in jeder Einheit eine (oder mehrere) Muskelgruppen trainiert werden. Bei sauber ausgeführten, langsamen und konzentrierten Bewegungen und der darauf folgenden Ruhepause von mehreren Tagen hat der Muskel die beste Gelegenheit, um sich zu entwickeln.

Und noch zum Schluss: Ein weit verbreiteter Irrglaube ist das Motto „viel hilft viel“. Gerade z.B. beim Bauchmuskeltraining ist es viel zu weit verbreitet, dass man Sit-Ups, Crunches und Co. in Massen macht (50 bis 200 Stück am Tag), und damit einen Muskelaufbau erzielen will. Das klappt meist nicht! Der Bauch ist genauso ein Muskel wie jeder andere, und ein Training mit 3 Sätzen a 12 Wiederholungen 2mal die Woche reicht komplett. Bei sehr langsamen Bewegungen ohne Schwung ist das durchaus sehr anstrengend, und der Muskel bekommt seinen Reiz zu Wachsen.
Zur zusätzlichen Definition ist bei höherem Körperfettgehalt eine Diät/Cardiotraining empfehlenswert, um die Fettschichten über den Muskeln zu verbrennen.
Bei manchen Leuten (wie bei mir :motz:) ist es ein ewiger Kampf, und die Sache mit dem Sixpack ist kaum erreichbar…

Naja, das waren meine Erfahrungen und Tips, obwohl ich ein wenig vom Creatin abgewichen bin :engel:

Bin übrigens 26Jahre, 180cm, ca. 78kg (80-85 dürften noch drin sein!)

Gruß und viel Erfolg beim Training :grins:
Dave


Hmm, kann ich als Leistungssportler und Mitarbeiter in einem FitnessStudio nur abraten von… ist alles Illusion, weil alles, was man durch die Kreatinkur gewonnen hat, auch wieder verliert… wie gesagt, es ist nur eine vermerhte Wassereinlagerung und damit Muskelvergrösserung und Stärkung… aber ich weiss, wem die Einnahme auf jeden Fall hilft…
:engel:

Den Leuten, die Dir beim Umzug helfen? :party:

Darf man fragen, in welchem Studio Du arbeitest?