Sommerreifenwahl bitte um Hilfe

Servus,
habe ein kleines Problem ,habe jetzt endlich meine neuen Felgen ,aber noch keine Reifen dafür. Hoffe das einige von euch Erfahrungen mit den unten genannten Reifen hat und diese mir mitteilt .
Z.B. über Lebensdauer ,und Geräuschentwicklung…Hier meine Auswahl :
1.Dunlop Sp Sport 9000
2.Yokohama AVS Sport
3. Toyo Proxes T1
4.Falken Fk 451
5.Goodyear Eagle F1
Reifengröße ist 225/40 R18
Viele Dank im voraus
Mfg audigruen

  • Dieser Beitrag wurde von audigruen am 18.03.2005 bearbeitet

Auf jeden Fall der eagle F1 (gsd3). Hat in vielen Tests sehr gut abgeschnitten (1./2. Platz). Die Lebensdauer soll laut den Tests auch sehr gut sein. Von den von dir aufgelisteten Reifen is der eagle F1 auf jeden Fall der beste.

Edit: hier noch n Link zu nem Test: http://www.adac.de/Tests/Reifentests/Sommerreifen/225_45_r17_03_2004/GoodyearEagleF1GSD3.asp?ComponentID=75320&SourcePageID=75280%230

  • Dieser Beitrag wurde von Pow3rus3r am 18.03.2005 bearbeitet

[Zitat] 1.Dunlop Sp Sport 9000 [/quote]

wurde glaube vom neuen 9090 abgelöst.
Der 9000er wurde aber in den letzten Sommern hier sehr gelobt.

[Zitat] 2.Yokohama AVS Sport [/quote]

no comment

[Zitat] 3. Toyo Proxes T1 [/quote]

fährt mein Arbeitskollege als 225/45-17 und meckert über die schnelle Abnutzung, aber gleichzeitig freut er sich auch über das nette Kurvenverhalten

[Zitat] 4.Falken Fk 451 [/quote]

hatte ich zweimal auf meinem A3
einmal 225/45-17…Laufleistung ca 15tkm
das zweite mal mit 215/45-17 mit ca 20.000 km
Positiv beim Kurven wetzen…allerdings, bei Nässe nicht zu vergleichen mit meinen aktuellen GY Eagle F1 GSD3 schwärm

[Zitat] 5.Goodyear Eagle F1 [/quote]

den habe ich aktuell auf meinem A3 - seit letzten Sommer (allerdings auch 215/45-17)
Ø Bei Nässe allererste Sahne
ØVerschleisserscheinungen bisher => 15.000 km und sehen vom Profil noch aus wie neu
Ø Optisch netter Eindruck, durch das Pfeilförmige Profil
Ø Vom Laufgeräusch mein absoluter Favorit
werd ihn beim nächsten Mal wieder kaufen und auch immer wieder empfehlen

Hoffe, geholfen zu haben

Greez Piddy99 :wink:

PS : Achte beim Reifenkauf nicht auf 10 Euro Preisdifferenz… Du wirst Dich ärgern :motz:

Ich hatte die GoodYear Eagle F1 auf meinem A3 in 225/45 R17 drauf und war mit ihnen von der Straßenlage, dem Laufgeräusch und dem Aquaplaningverhalten sehr zufrieden. Außerdem haben sie ein außergewöhnliches Profildesign.

Gruß,
Frank


3081_A.jpg

Goodyear Eagle F1.
Ohne wenn und aber.

Wenn du die Toyo Proxes nimmst bist du selbst schuld…

Goodyear Eagle F1

Kein Frage, obwohl ich im Moment die Dunlop drauf habe. Wenn die verschlissen sind kommen aber Garnatiert wieder die F1 drauf.

Goodyear Eagle F1

hatte schon die Dunlop drauf, aber haben mir nicht so gefallen (sind bei Nässe nicht so gut).

Der Goodyear hat auch die längere Lebensdauer.

tja und nach meinen erfahrungen siehts hier komplett andersrum aus.
der goodyear auf trockener besser.
bei nässe jedoch der dunlop um welten (klebt förmlich bei nässe)
der vershcleiss war beim goodyear auch um einiges höher als beim dunlop. so ca 10t km bestimmt.
aber da sagt halt wie sonst auch überall jeder was andres.

achja und per suchfunktion findest du zu dem thema so einiges :wink:

[quote]
Goodyear Eagle F1

hatte schon die Dunlop drauf, aber haben mir nicht so gefallen (sind bei Nässe nicht so gut).

Der Goodyear hat auch die längere Lebensdauer.

[/quote]

Hallo,
tut mir leid aber ich weiß garnicht warum ihr alle so für den Goodyear Eagle F1 schwärmt?
Weil mein Vater hatte den vor 5 Jahren mal auf seinem BMW (325td)
und die haben dort gehoppelt ohne Ende, übelste Laufgeräusche?!?
Kanns mir nicht vorstellen aber vielleicht lags ja auch am Auto.:grins:

Jedenfalls hat er ihn nach einem Jahr wieder weggehauen, weil der so Schei*** war. Aber ich lass mich gern eines besseren belehren…

Tschö!


Erfahrungsbericht von nem Kumpel von mir mit 225/40/18
Dunlop SP 9000: Trocken: Grip Grip Hurra
Nass: ohauauaua, wie Schmierseife
Verschleiss: Zu schnell, er mochte aber
auch Kurvenwetzen

Die Yokohama hat nen anderer Kumpel von mir, allerdings nicht in der Dimension. Grip ist fantastisch, Verschleiss auch (im negativen Sinne). Doch auch bei Nässe überzeugend.

Falken sind bekannterweise ziemlich weich, grippen gut, sind aber schnell runter.

Und von den Good Year hört man hier im Forum seit letztem Jahr immer nur gutes.

Gruss Alex

hmm komsich
wie gesagt bei mir klebte der dunlop bei nässe auffer strasse als würd ich auf uhu fahrn.
hat rihctig spass gemacht.
auf jeden fall besser als der goodyear.
naja und der verschleiss war mit acuh geringer als beim goodyear.

oder die haben die mixtur mal geändert dass die neueren anders sind ???

[quote]
Erfahrungsbericht von nem Kumpel von mir mit 225/40/18
Dunlop SP 9000: Trocken: Grip Grip Hurra
Nass: ohauauaua, wie Schmierseife
Verschleiss: Zu schnell, er mochte aber
auch Kurvenwetzen

[/quote]

Habe mir jetzt kürzlich auch neue Sommerreifen bestellt. Habe mich für den Hankook K104 entschieden (225/45/17). Ist ein Reifen im mittleren Preissegment (105€), jedoch scheint er überraschend gut zu sein, was auch die Aussagen bei http://www.reifentest.com belegen.
(siehe http://www.reifentest.com/pkw_sommerreifen/hankook/k104/index.html)
Habe ihn aber noch nicht probiert, da meine Karre erst demnächst angemeldet wird.

Mal nur so vielleicht als Alternative für die oben aufgelisteten Reifen.

  • Dieser Beitrag wurde von jensen am 19.03.2005 bearbeitet

Hallo!

Reifentest von 2005 in 225/40 18". Getestet wurden Conti SC2, Bridgestone RE 050A, Pirelli PZerro Nero, Dunlop Sport Maxx (Nachfolgemodell des alten SP9000), Michelin Pilot Sport 2, Toyo Proxes T1R

Testsieger: Conti, Bridgestone, Pirelli
Verlierer: Toyo

Gruß

Raoul



was haltet ihr denn von den Nankang NS-2 Ultra???

Die werden auch ziemlich hoch gelobt, ist n neuer Hersteller…

vor 5 Jahren ,gab´s auch noch den GSD1…mit dem neuen GSD3, kann ich das absolut nicht nachvollziehen…vielleicht hatte er ne alte „DOT“-Serie erwischt…

Greez Piddy99 :wink:

Stehe viele andere auch z.Z. vor der Wahl und hatte mich aucf Dunlop oder Michelin eingeschossen.
Nach Studium vieler Reifentest ( dieses Jahr bisher in sport auto und ams, ab heute in Autobild Test und Tuning und Powercar ) muß ich allerdings den
Pirelli
in Erwägung ziehen, da dieser überall als der Beste oder zumindest einer der Besten abscneidet.

:daumen:

Hallo,
so wie ich des hier jetzt rausgelesen habe, ist bei den meisten der Goodyear Eagle F1 erste Wahl!!
Aber was kostet denn son Reifen? Kenn mich da gar nicht aus!!! Wo krieg ich den am günstigsten her?

Welcher Reifen ist günstig, aber trotzdem noch gut??

Gruß Luke

Also bei ebay gibts ziemlich viele Angebote. Liegen so um die 120 € pr Reifen…

hast halt immer noch das Problem wer dir die Reifen montiert! Die meisten Reifenhändler stellen sich nämlich leider etwas quer, wenn du die Reifen nicht bei denen gekauft hast :frowning:



Also ATU oder andere Werkstätten montieren sie meistens nicht? Wo könnte man sonst noch so die Reifen draufziehen lassen?