moin
hab mir eben bei atu mal nen angebot für goodyear eagle f1 in 225/40 18" machen lassen. die wollen pro reifen 182 €.
ist das ok ?
moin
hab mir eben bei atu mal nen angebot für goodyear eagle f1 in 225/40 18" machen lassen. die wollen pro reifen 182 €.
ist das ok ?
Hallo,
ich habe seiner Zeit mir die Reifen bei einem Onlineversender bestellt und gute Erfahrungen gemacht. Anschließend musste ich mich nur um das Aufziehen kümmern, das kam ca. 45 Euro inkl Entsorgung der alten Reifen und war dann noch ca. 45 Euro pro Reifen unter dem veranschlagten Preis der Reifenhändler.
Für den Versand habe ich nichts extra gezahlt.
Hier der Link dazu: http://www.profildirekt.de
Von ATU würde ich aus persönlicher Erfahrung in jedem Fall die Finger lassen.
:kotz:
Begründung?
Werd mir Felgen wahrscheinlich bei ATU bestellen und Reifen bei Reifendirekt.de
Da fallen mir nur ein Paar persönliche Sachen aus meiner Erfahrung ein:
-Preislich zu teuer (Ich wollte evt. die hinteren Stoßdämpfer von denen machen lassen und es schien auch nicht so teuer zu sein, bis er die Kosten für das Material aufschlug und das ganz teurer als bei meinem Audihändler wurde)
-Unfreundliche Bedienung (kann von Filiale zu Filiale abweichen)
Für bestimmte Arbeiten lasse ich lieber kleinere Firmen ran oder auch den Audihändler, der wenigstens mitgebrachte Teile einbaut (das hängt wahrscheinlich vom Händler ab, das geht bei ATU aber gar nicht)
Bei Reifen würde ich lieber zu einem Reifenhändler gehen und die Reifen evt. die Felgen vorher besorgen einfach aus dieser Erfahrung heraus.
Also ATU oder andere Werkstätten montieren sie meistens nicht? Wo könnte man sonst noch so die Reifen draufziehen lassen?
[/quote]
kannste beim normalen reifenhändler draufziehn lassen.hier nehmen sie pro rad 7 euro(sprich alten reifen ab,neuen drauf,wuchten),und 1 euro extra für altreifenentsorgung
Hab auch den Eagle F1, bin sehr zufrieden.
Ich fahre selbst übrigens auch Eagle F1 (allerdings 225/45 R17) und bin von den Fahrgeräuschen und der Haftung sehr zufrieden.
Das klingt gut. Dann brauch ich mir da ja keine Sorgen machen.
Continental SportContact2
oder
Pirelli P Zero Rosso
[/quote]
Das klingt gut. Dann brauch ich mir da ja keine Sorgen machen.
[/quote]
geh mal auf die seite http://www.reifendirekt.de und schreib die mal an,dass sie dir nen reifenhändler sagen sollen,mit denen sie zusammenarbeiten(natürlich deine PLZ angeben).hatte ich auch gemacht.schicken dir dann paar händler zu.hatte gerade gelesen,dass jemand hier im forum knapp 60 euro bezahlt hat für alles.is ja wahnsinn
Hallo!!
Sagt mal, was haltet ihr eigentlich von den FULDA EXELERO??
Hat die schon jemand drauf oder Erfahrungen gemacht??
Bräuchte 225/40 R18.
Gruß
Steve
Hi,
ich habe den reifen jetzt seid ca. 2 wochen drauf und kann ihn empfehlen! fahrverhalten, preis sind TOP, laufgeräusche macht er etwas mehr wie meine alten conti´s, verschleiß kann ich noch garnichts zu sagen… 2 wochen halt… bin aber sehr zufrieden !!!
ansonsten auch aufjedenfall den Eagle F1, hatte ihn zwar in 17Zoll, aber ein TOP reifen in allen dingen !!!
MFG chr.
+ Dieser Beitrag wurde von 20vt am 30.03.2006 bearbeitet
Danke Dir Raoul!!
Mhh, die einzige Wertung, in der er eigentlich „versagt“, ist die der Lenkpräzision.
Weiß jetzt aber ehrlich nicht genau, was die eigentlich aussagen soll?!?
Ansonsten hält er ja eigentlich ganz gut mit - v.A. was das Bremsen anbelangt.
Wäre froh, wenn mir jemand noch aus seiner eigenen Erfahrung (weitab der Tests) berichten kann.
Zur Info: es geht um die FULDA EXELERO 225/40R18
Danke!!
Gruß
Steve
Ich hatte mal den Goodyear Eagle F1 auf meinem vorherigen Auto (Peugeot 206CC). Bei 22.000km hab ich dann das auto verkauft und die Reifen waren noch immer top.
Hallo!
Na, dann möchte ich auch meinen Senf noch dazugeben!
Also vom Falken kann ich nur abraten. Hatte Ihn selber einen drauf. Neu ist er ein guter Reifen. Nicht sehrgut, aber gut. Aber sobald das Profil nur annähernd an die 50% Marke kommt, ist es rum. ja möchte ich sagen, ist der Reifen lebensgefährlich. Man fährt wie auf Schmierseife.
Hab dann auch einen Bridgestone Potenza Pole Position drauf, sowohl den S02 als auch den S03. Absolute geile Reifen. Grip ohne Ende. Auch bei Nässe. Und das tolle dabei, selbst wenn das Profil so langsam an die 1.6mm geht, dann bleiben die Eigenschaften annähernd gleich. Einziger Nachteil, der Verschleiss ist recht hoch. Aber was solls, der Händler hatte bislang immer Nachschub.
Von Vergleichstest halte ich nach der Erfahrung mit Falken nichts mehr. Der ging damals als Sieger heraus. Und ich war so enttäuscht von diesem.
Es werden halt immer nur Reifen mit einem 100% Profil getestet. Was eigentlich kein objektives Bild wiedergeben kann. Mir ist natürlich auch klar, das es wohl auch nicht anders gehen kann.
Ich werde mir diesen Sommer wieder ein paar Bridgestone gönnen. Der S03 ist ja so wie ich weis ein Auslaufmodell, mal kucken wie der Nachfolger ist.
Viele Grüsse
Holly
Hatte bei mir die dunlop sportmaxx drauf und war sehr positiv überrascht.echt der geilste reifen den ich je gefahren bin und nach 25tkm immer noch ca 4mm profil
So, habe gerade ein Angebot erhalten, das ich wohl in Anspruch nehmen werde.
1 Satz Eagle F1 inkl. Montage für EUR 630,00.
Geht das in Ordnung - was meint ihr?!?
Gruß
Steve
+ Dieser Beitrag wurde von flotter3er am 31.03.2006 bearbeitet
Also ich kann nur den Yokohama Parada empfehlen.
Auf tockener Fahrbahn und vor allem bei Nasse der Hammer.
Man muss hald damit leben können, dass er nach 15tkm runter ist.
Dito:daumen:
geiler Reifen, geiler Grip und geiles Design.
Und wie schon genannt, Trocken oder Nass: immer Top
Ich würde beim Parada drauf achten das es der Spec 2 ist, der ist net so schnell runter…