Software für PDA - Radarwarner

bringt so ne software was oder ist das nur geldmacherei?

gruss steffan

Mh würd mich auch gerne mal interessieren , aber ist in D eh nicht zulässig

+ Dieser Beitrag wurde von Dandy_a3 am 02.04.2006 bearbeitet

obs sowas für ein PDA gibt… keine ahnung…

hab nur mal bei nem kumpel so ein ding im auto gesehen das wie hölle gepiepst hat als wie in die nähe einer radarfalle gekommen sind…

-> ist aber meines wissens eh nicht erlaubt
:pah:

Ich hab eine auf meinem Acer N35.

Sind ja nur stationäre Blitzer drauf, hat mir aber schon 2,3 Mal sehr geholfen.

Wäre sonst schnell mal mit 10/15 km/h zu viel geblitzt worden.

Gruß
Scheiby, User bei www.radarfalle.de

+ Dieser Beitrag wurde von scheiby am 02.04.2006 bearbeitet

wirst davon eh nur abgelenkt, immer wenn es piepst , dappst du automatisch auf die Bremse oder wirst gleich abgelenkt und nervös.

@scheiby

kostet die software bei radarfalle.de etwas??



Ich hab Checkpoint auf meinem PDA, ist sogar kostenlos!
http://checkpoint.oabsoftware.nl/index.php?MainURL=body-download.htm
Stehen stationäre und mögliche mobile Blitzer drin… Kannst Dich zweimal vorher warnen lassen.

So eine Software ist glaub ich nicht erlaubt. Habe gehört, dass die Polizei den PDA dann beschlagnahmen kann!

Das glaub ich nicht, warnt mich ja nur vor Unfallschwerpunkten :wink:

Die dürfen die Dinger, wenn so eine Software drauf ist, tatsächlich beschlagnahmen.

Das will ich sehen das die mir meinem PDA beschlagnahmen! So schnell haben die noch nie ne Klage gesehen!

Die Software warnt ja nur vor festverbauten Blitzern und somit sagt dir die Software ja nur wo an welcher Stelle ein bestimmtes Gerät steht. Das kannste auch aus Erfahrung wissen…

Die selbe Softwarw kann dir sagen wo die nächste Tanke ist und das nächste Italienische Restaurant… :wink:

Habe das Tool von Radarfalle.de und funzt einwandfrei…

+ Dieser Beitrag wurde von x990 am 03.04.2006 bearbeitet

Naja … ist nun mal leider Fakt, das diese Software in D nicht zulässig ist …
lief vor ein paar Tagen ne Reportage drüber … die Polizei darf das Gerät beschlagnahmen, falls diese POI (Point of interest) Software auf deinen Navi-Gerät finden …

also nicht erwischen lassen :daumen:

Und wie wollen die des finden? Ich hab des ja in TomTom integriert, die sehen dann TomTom laufen und des wars, einziger Hinweis sind kleine Punkte aber des erkennen die wohl net :slight_smile:

StVO§23

Jo, das wars, aber ich glaub nicht das das jemals jemanden aufhält, ich zeig mir da noch tankstellen und burgerking an, dann fällts nicht so auf ^^

Ich würd Dir vorschlagen einfach mal langsam durch die Hose auszuatmen und den Ball flach zu halten. Solche Imponiersprüche erfreuen unsere Gesetzeshüter bestimmt und macht ihnen richtig Angst. Gesetz ist Gesetz und wer sich nicht dran hält muss eben mit Konsequenzen rechnen.

(Auch) Du bist Deutschland !!!

Matse

+ Dieser Beitrag wurde von Matzel am 03.04.2006 bearbeitet

Danek für deinen nette Worte aber das war ernst gemeint! Die beschlagnahmen des Ding bestimmt nicht.

1.) Die finden die Software net und
2.) Hab ich nicht ohne Grund einen PDA…

Glaub mir einfach das mal… Ich weiß wovon ich rede und labber nicht vor mich hin…

POI-Warner , der hat für 15,- (einmalig) als Lizenz und ein Jahresabbo von 10,- stationäre sowie auch mobile Blitzer. Also mobil heisst hier: dort, wo „oft“ mobil geblitzt wird, bekommt man einen Hinweis, auch wenn da momentan gar nicht geblitzt / gelasert wird. Hat so ziemlich alle Geschwindigkeiten als auch Abstandsblitzer und Rote-Ampel-Blitzer. Bin sehr mit dem Ding zufrieden. Hat mir schon eine Menge Geld gespart.
Mehr unter www.pocketnavigation.de oder unter www.poi-warner.de.
Kann es nur wärmstens empfehlen!!!
Gruß

Die ganze Diskussion ist doch haltlos. Ihr redet darüber, wie man allgemeingültige Regeln (OB und WIE jemand die übertritt, sei mal dahingestellt…) umgeht, das ist euch klar, oder?
Ich will mich sicher auch nicht davon frei machen, aber fahrt doch einfach so schnell, wie erlaubt ist, eventuell plus einer kleinen Toleranz, und dann ist gut. Dann brauch man auch über solche Plugins nicht reden.
Ach ja, ist klar, man könnte ja abgelenkt sein, und das mal kurz vergessen oder vor Schreck aufs Gas treten oder wasauchimmer… oder das einfach als Präventionsmaßnahme sehen. Die Ausreden gelten aber nicht.

+ Dieser Beitrag wurde von Burning am 03.04.2006 bearbeitet

Checkpoint hat übrigens die gleichen Funktionen und ist kostenlos…

Jetzt bleib mal locker.

  1. Wieso sollten die sie software nicht finden? wenn du die da drauf hast, ist die auch zu finden. Auch für die Herren in grün. Es gibt da durchaus einige, die Ahnung von sowas haben.

  2. Ob der Besitz deines PDA nen Grund hat oder nicht spielt keine Rolle. Du darfst diese Software nicht nutzbar mit dir rumführen, also ist die illegal, genau wie in dem Moment dein PDA, da dieser zum Betrieb der Software notwendig ist. Also darf der beschlagnahmt werden.