wie es der Betreff ja schon sagt. Wer kann mir sagen von welchem Chiptuner man die Steuergerätanpassung für den k04-01 Upgradeturbolader bekommen kann und was es kostet?
Des Weiteren hat schon jemand Erfahrung gemacht mit dem Lader?
PS, Fahreindrücke und so weiter?
Was sollte man noch ändern?
hi,
naja es wird sich kaum jemand die arbeit für 300€ machen rechne mal so mit 600€ aufwärts…wenn du was anständiges willst und kein hinterhof schrott .
nutze mal die suchfunktion da findest du z.b dieses:
Unter Softwareanpassungen versteht man das der Chip auf den Wagen angepasst wird, bei jemandem der sein Handwerk versteht wird es sicher nur einen Chip von der Stange für ein serienfahrzeug evtl für 300Euro geben, selbst das wäre günstig. Rechne sicherlich ab 600Euro, wenn du dann den Aufwand siehst der dahinter steckt dann wirst du sehen das es das Geld auch wert ist. Jedoch erstellen die wenigsten für ein fahrzeug einen Chip individuell, da das nun ganz und garnicht mehr so einfach ist wie noch vor einigen Jahren…
Bin ab von der Idee K04-01 Upgradelader zu verbauen.
Der ganze Aufwand lohnt sich für die paar PS nicht.
Werde doch auf ein Gt25/28 Kit umschwenken, da dieses Kit preislich vergleichbar ist mit mehr Leistungspotenzial.
Prinzipiell richtige Entscheidung, sei Dir aber im Klaren, dass dann auch nicht mehr Leistung drin ist. Evtl. bist Du mit einer Nummer größer besser bedient und hast dann für einen weiteren Sprung noch Potenzial.
Janine, Du langweilst mich. Wundert mich nur, dass Du dir net langsam selber dämlich vorkommst.
[quote]
Prinzipiell richtige Entscheidung, sei Dir aber im Klaren, dass dann auch nicht mehr Leistung drin ist. Evtl. bist Du mit einer Nummer größer besser bedient und hast dann für einen weiteren Sprung noch Potenzial.
Warum nicht mehr Leistung, Gt25/28 Kit macht ohne weiteres bis zu 260PS und mit Krümmer auch noch mehr. Lader ist fähig bis fast 300 PS zu leisten da macht der K04 Upgradelader viel, viel eher schlapp.
K04 Upgradelader mit diversen Änderungen(Luftansaugung, Hosenrohr und Rennkat) nur 232 PS laut Muggiano Turbo.
@Tij
Du mich und andere allerdings auch dein Logo scheint dir ja nochnicht zu reichen!
Oder warum kommen überall deine Preise`?
:lolhammer: :fresse:
LG
Also wer jemanden kennt der ein Gt25/28 verbaut hat, wäre über Infos sehr erfreut. Ich kann doch nicht der Erste in diesem Forum sein, der so etwas vor hat.
hier hatter weder nen preis noch was anderes gesagt, nur zum thema beitragen, und da sollte der thread auch wieder hingehen, iss ja schlimm. wie im kindergarten.
back to topic: soviel ich weiß kann es mit den garrets zu probleme mit der lebensdauer kommen.
Was ich bis jetzt in Erfahrung bringen konnte ist.
Das der Gt25/28 mit 260Ps betrieben nocht nicht am Limit läuft, der K04-20 schon und der K04-01 kommt garnicht auf diese Leistung, nur ca 240PS.
Und außerdem soll der Gt25/28 schon ab 1800 U/Min wieder Druck bringen und den länger halten als ein K04.
Das habe ich bisher nur als Infos erhalten, kann also nicht aus eigener Erfahrung sprechen.
Dieser Beitrag wurde von Shortynavy am 04.07.2005 bearbeitet