Ich werde in den nächsten Tagen mir so ein Kit bestellen und dann verbauen. Mal sehen was dabei so raus kommt.
Aber falls jemand trotzdem noch Infos hat die er loswerden möchte, dann nur los, ich höre gerne zu.
Ich werde in den nächsten Tagen mir so ein Kit bestellen und dann verbauen. Mal sehen was dabei so raus kommt.
Aber falls jemand trotzdem noch Infos hat die er loswerden möchte, dann nur los, ich höre gerne zu.
ich persönlich würde ehr zum kkk lader oder normalen garett lader tenndieren- t3-t4…
mfg
Bitte genauer erläutern. Warum?
Shorty; ich fahre auch Garret aber in einer anderen Leistungsklasse. Du musst nur darauf achten das die Pumpproblematik nicht zu stark ducrhschlägt ansonsten bringt das gnaze frühe Ansprechverhalten nichts. Aber das wird sicherlich derjenige einstellen der die Software macht.
Gruß
Siehe EIP Stage III.
In den Staaten ist alles möglich und das für einen schmalen Taler.
2500$+400$ sind ca. 2300€.
ich persönlich tendiere halt nicht so für diese gt lader…
da bei uns einige kkk lader umbauten fahren und alle keine probleme…
die anderen sollen etwas anfälliger sein…
wäre schön wenn etwas dazu sagen könnte wer so nen lader fährt…
mfg
den GT25RS Lader Umbau kenn ich vom Audi A4 Längseinbau. Das Kit hat hinten und vorne nicht gepasst. Der GT25/28 passte garnich trein ,weil er überall angestanden ist. Wasser und ölleitungen mussten nochmal angepasst werden und der Preis ist viel zu hoch für die paar Adapterplatten ect.
Abgestimmt mit 1,5 Bar Haltedruck mit 940° Abgasthemp hat er ganze 2.800 KM gehalten bis es ihn komplett zerlegt hat. Jetzt mit dem neuen Lader fängt er bereits nach ca. 2000 KM bei 900° Abgasthemp und 1,25 Bar wieder an laut zu werden !!
Meine Meinung :
Speziellen Krümmer mit GT28-x Lader und etwas weniger Druck, dafür mehr Zündung abstimmen und lange Spaß dran haben. Den GT28-x würde ich mit echten ca. 240-250 PS fahren.
Ich hab diese Woche einen Cupra R auf GT28RS umgebaut. Kompletter Bausatz war das und wir mussten noch etwas abändern und basteln (andere Schrauben, Hosenrohr umschweißen, Ansaugung abändern). Also es passt nicht alles perfekt. Der läuft jetzt mit 288 PS, bleibt kühl, fährt mit etwas mehr Frühzündung dafür weniger Druck und die Abgasthemp bleibt unter 900°. Ich finde so kann man den standfest fahren.
Was hat das Kit GT28RS gekostet.
Phase 3 - 320-350 PS
Natürlich nicht mit der hohen Leistung, sondern mit ca. 260 PS, mehr möchte ich nicht, da ich mein Auto noch ne Weile brauche.
Was sagst du zu diesem Kit, ist das was vernünftiges oder nicht?
für das geld und diese leistung 250-260ps würde ich echt auf k04 gehen wenn du mehr leistung willst würde ich das verstehen…
aber ich denke ein k04kit käme billiger…
was ist mit tüv,einbau,anpassung?
mfg