So gehts natürlich auch ;-) Cougar - R8

http://auto.de.msn.com/news/artikel.aspx?cp-documentid=11518064

wahnsinn, fetten respekt:dafuer:

Sorry geht garnicht! das teil hat zwar von der fornt her ein bissle eine ähnlichkeit aber das fällt sofort auf das es kein echter ist. Gefällt mir garnicht :down:

Echt respekt. Da steckt viel Arbeit drin. Für ein leihe ist das nicht bemerkbar glaub mir

Najaj klar die arbeit ist schon super nur finde ich das es schon auffällt. Mir zumindest :slight_smile:

ist mit Sicherheit ne riesen Arbeit aber gefällt mir trotzdem nicht innen ist ja gar nix verändert es bleibt halt nen Ford und wird kein Audi wenn er wenigstens nen Audi als Basis genommen hätte aber sowas dürfte keine Audiringe tragen …:zunge: ich mag extreme Umbauten aber nicht von aus nem Ford nen Audi bauen ist ja peinlich wie Pro-Street Romania:auslach:

Darf der des?
Würde denken, daß Audi zumindest rechte am Eigenen Logo, Warenzeichen usw. hat und daß die da gehörig verletzt werden. (Ausser er hätte eine "Lizenz" von Audi)

Was ist denn daran toll? Das wäre ja so ähnlich, wie wenn ich an eine alte Zündapp ´ne fette Gabel und die Verkleidung einer AfricaTwin montiere. Sieht aus wie eine fette Enduro, ist aber eine Seifenblasenmaschine.

Klar, logo, steckt viel Arbeit drin… ich find´s peinlich.

ich glaube man darf alles nachbauen nur darf er es dann nicht als Audi R8 verkaufen!
das gibt dann auf jeden Fall Ärger man kann ja alle Teile bei Audi einzeln kaufen und ob ich mir die Teile an meine Gartenlaube schraube oder an nen hässlichen Ford spielt keine Rolle würde ich mal behaupten oder?
aber man muß gestehen der Typ hat Geschmack auch wenn bei der Umsetzung seiner Träume nicht so 100%ig nen R8 geworden ist :troest:

Warum klebt der nochmal extra TFLs in die Schürze, wenn doch in den Scheinwerfern welche drin sind? Oo

Hm naja :smiley:

@Roller : Sag das mal den ganzen Kids mit SFG am Lupo, Opel und sonstwo dran ^^

Also mein Respekt geht auch an die Arbeit. Erinnert mich so bissl an die "Banghla Bastler" von DMAX. die "schnitzen" ja auch aus den ältesten Autos die geilsten Schlitten.
Dennoch, die Formen vom R8 sind geil im grunde, Karosserie Arbeit einfach klasse. Aber das Heck hängt zu hoch, allgemein sind die Formen nicht stimmig.

Klar Arbeit hat er sich gemacht Hut ab sieht aber trotzdem sch… aus.

Irgendwie siehts billig aus:dagegen:

#low! Nur das Original zählt!

Schon klar, daß man alles nachbauen kann aber auf den Schildern steht "REPLICAAUDIR8" und er bietet es ja auch zum Verkauf an. Da denke ich, sollte doch der Markenschutz greifen, oder?
Egal, falls illegal wird Audi schon einschreiten.

nahoff ich doch…nich dass demnächst jemand nen twingo als a3 replica verkauft :bigeek: :dagegen:

hehe der spruch mit den SFGs war gut^^

aber ich glaube nicht das jemand mit gesundem Menschenverstand 40000€ für ein (schäbiges) replica eines autos ausgibt was nen grundpreis von ca. 100000€ hat… dann doch lieber nochwas sparen :smiley:

Naja zumal das teil einfach nicht wie das original aussieht. da gibst schönere replikas.(nicht audi )

Ob das jemand kauft???
Laß mal rechnen:
Als Basis ein mindestens 6 Jahre alter Ford (wird ja seit 2002 nicht mehr gebaut), der noch max 5-10.000€ wert sein wird.
An Motor und Technik macht man (fast nichts).
Das Interieur wird minimal aufgehübscht.
Dann bauen wir ganz viel aussen rum, damit es fast wie R8 aussieht.
OK, wenn ich nen Cougar haben wollte, würde ich vielleicht ein paar hunderter mehr für die R8 Variante zahlen. Also mein Gebot wären etwa 5500€. Glaubt ihr der gäbe mir 86% Rabatt? Falls nicht: kein Problem, wills eh nicht haben, mein Dickschiff ist mir lieber :wink:

Bau doch in deinen A6 den V12 TDI hinten rein, Platz hast du (noch) genug :happy:

hab ich schon probiert aber das tat nicht. Mir ist immer die Fahrradkette gerissen, mit der ich den V12 an das Getriebe angeschlossen hatte

BTT