schau dir doch mal die Preise an und die dazugehörigen Leistungsdiagramme, die bei vielen Tunern auf der Page fehlen!
www.eds-motorsport.de
nicht schlecht! den calibra kann man spottbillig aufmotzen, den astra nicht.
wie auch immer, solche preise wären bei audi mal schön, wenn ich so die stufen bem cali sehe…
gruß kiki
Das denke ich mir immer wieder wenn ich bei EDS bin und das war auch gemeint mit dem Posting von TMS.
Bei Audi kostet das alles richtig geld!
Das finde ich halt an den alten 2l Turbos so bemerkenswert!
Unsere 1.8T´s na ja, Audi ist halt teuer!
Das auf der Page sind aber meines Wissens Durchschnittswerte Phase IV geht manchmal bis 380PS
Genau das wollte ich damit ausdrücken… Was mich allerdings wundert das keiner meckert DAS IST ZU BILLIG UND KANN NICHTS TAUGEN…
Wird doch in dem Bereich Chiptuning sehr häufig gemacht
Gruß
wozu auch meckern, die sind ja gar nicht überall billig. die astra preise kommen den audipresien doch schon sehr sahe.
hey, wieviele calibras fahren denn auf deutschlands strassen, und wieviele s3 oder a3’s mit turbomotor??? !
ich muß für ein tuning nicht 3000 oder mehr euro lassen, nur damit mir das ganze nicht spanisch oder unseriös verkommt
nur kommt man beim a/s3 nicht drum herum, weil der markt nun mal so ist! und die teile sind nun mal nicht billig, da kann sich drehen und wenden, wie man will! größere lader kosten geld (mind. 1000 euro), rennkats auch (mind. 1100, ohne schweißen), und richtig tolle llk’s erst recht (800)! da ist nichts mit 1500 euro… sagen wir mal mind. 4000 euro, inkl. einbau :D, wenn der tuner nicht so viel dran verdienen will… aber macht das schon, genau, keiner
gruß kiki
stimme dir auch in diesen Punkten voll zu!
Ist allerdings sehr schade!
LLK´s und gr´ßere Lader kosten ja für die Opel Motoren das gleiche!
Bin sehr fasziniert von der ganzen Sache, weil ich ja bei EDs hinter die Kulissen schauen kann, ist echt bemerkenswert. Wenn das alles so bei Audi wäre, oh man PS PS und nochmal PS