@Frank
"Du kannst ja mal ein Beschleunigungsrennen mit Black Devil aufm Parkplatz machen, da verlierst Du bestimmt gegen sein Wunderchiptuning!!! "
Woher willst du wissen das ich dann verlieren werde?
Quote: |
|
Du bist echt der Held schlecht hin!
Aber wer sagt uns den das @Turbomaus überhaupt der ist für wen er sich ausgibt!?
Quote: |
|
Du verstehst es auch nicht, mir ist es scheißegal wer irgendwo irgendwelche Beschleunigungsrennen gewinnt und wie bereits erwähnt ist das für mich kein Kriterium für einen seriösen Chiptuner, genau das habe ich jetzt schon in mehreren Posts zum Ausdruck gebracht und zwar aufgrund der ersten Aussage die BD hier gemacht hat, da braucht sich hier keiner angegriffen fühlen.
Ihr müßt mal richtig lesen!!!
Und ob ob Du Tuner bist ist in diesem Zusammenhang völlig irrelevant!
Quote: | |||
| |||
Okay hat sich erlidigt,Turbomaus ist Turbomaus ;o)!!
Quote: |
|
Ehm, machst Du das nicht weiter oben auch schon?
Vielleicht wird hier etwas durcheinandergewürfelt:
Mit "xxx macht die Chips selber" meine ich
- STG raus
- Chip auslöten
- Chip auslesen
- Kennfelder ändern
- Prüfsummen/Wegfahrsperre rechnen
- Chip "brennen"
- Chip einlöten
- STG einbauen
So. Und den Teil "Kennfelder ändern" macht z.B. Wimmer selber. Digiview&Co helfen beim Finden, aber nicht immer

Und beim Teil "Prüfsummen rechnen" hilft WinOLS&Co, aber auch nicht immer.
Manchmal hilft halt nur noch der Taschenrechner

Aber auch das ist machbar.
So. Laut Blackdevil kann Wimmer das nur über die EDS. Und das ist einfach nicht so.
Ach ja, grundsätzlich zu „wer macht was“:
Ehrlich gesagt finde ich das gar nicht so wichtig, ob ein Tuner jetzt wirklich alles selber macht oder ob er die Daten wohin auch immer schickt und fertig geändert und gerechnet zurückbekommt.
Wenn der Wagen danch gut läuft, dann reicht mir das bei einem Chip.
Und auch der Unterschied zwischen den einzelnen Tunern ist zwar bestimmt vorhanden, aber auch das finde ich nicht so wichtig.
Egal welche PS jetzt vom Tuner angegeben werden, letztendlich liegen sie alle im selben Rahmen.
Mein Gott, und ob der Wagen jetzt 10 PS mehr oder weniger hat, was solls.
Mich stört allerdings, wenn irgendwer Blödsinn erzählt.
Zu EDS: Ich kenn nur einen Calibra, glaube ich zumindest, den ich mal auf der Autobahn getroffen habe. Halleluja. Das Ding war verdammt schnell. Goil.
Ich glaube mein Fehler lag darin, daß ich programmieren mit Software schreiben verwechselt habe.
Programmieren tun natürlich alle, hoffe ich doch, nur die Software selber schreiben macht nicht jeder.
Falls dies der Grund ist tut es mir leid.
Turbomaus ist die Besitzerin von EDS!
Also mir hat z.B. noch gesagt, daß die die Software zum Ändern der Kennfelder selber schreiben ?! Wenns so is, muß man schon was drauf haben…
Ich hab das Programm WinOLS mal gesehen. Das Ding is ja richtig Kompliziert !
Mein Tuner sagt mir, er macht da noch auf die alte Art und Weise mit Hexeditor und so. Da kenn er sich besser aus…
er bekommt aber jetzt auch das WinOLS und macht darin extra ne Schulung ?!
Was für mich am Chiptuning in erster Linie zählt ist, daß ich meinen Fehlerspeicher noch auslesen kann und daß der Motor, wenn nötig, auch einen Notlauf hat (Notlaugeigenschften).
Der Kerscher Chip am Calibra Turbo hatte z.B. keinen Fehlerspeicher mehr und der Turbo war nach 10.000 km hin, weil der Motor zu mager gelaufen ist !! War ein Kumpel von mir.
Das nenne ich einen Billigchip ala Ebay oder kurz gesagt Schrott…
Ach ja. angeblich 270 PS und dann auf der Rolle 252 mit großem Ladeluftkühler.
@Turbomaus
-------------
Erstens heißen wir EDS-Fahrzeugtechnik GmbH und uns gibt es schon fast 10 Jahre.
Du kannst vielleicht von uns nix gehört haben, weil wir nur Opel machen und kein Audi.
-----------
Sorry, weiß auch nicht wie ich auf „Fahrzeugtechnik“ gekommen bin…
Komisch, Irmscher und Steinmetz kenne ich, obwohl es Opel Tuner sind.
Und ich habe in meinem Leben nicht nur Audi´s gefahren
-----------------------
Zweitens programieren und eine Software schreiben sind zwei verschiedene Schuhe.
Nur wir schreiben auch die Software selber.
----------------------------------
Respekt!
---------------------------------
Ich würde mich erst mal richtig informieren und dann schreiben.
---------------------------------
Danke, das du mich Informiert hast.
Heutzutage arbeiten soviele Tuner zusammen und nehmen dann an mit einem Wagen, der gemeinsam „aufgebaut“ worden ist an einigen Veranstaltungen teil.
Der eine kümmert sich um das Motormanagment, der andere um die Fahrwerkskomponenten der andere um die „Innenausstattung“.Und dann gibt es noch welche die lassen alles bei irgendeinem Tuner machen und „bappen“ einfach nur ihren Aufkleber auf die Heckscheibe…Alles schon passiert und selbst erlebt!
Freut mich, das es bei „EDS“ nicht so gehandhabt wird!
Ich widerrufe natürlich meine (theoretische) Behauptung.
Nochmal @Turbomaus:
In meinem letzten Psoting sollte es natürlich heissen:
"Sorry, weiß auch nicht wie ich auf „MOTORSPORT“ gekommen bin…
Ist das hier nciht Eure Website?
Daher bin ich auf „Motorsport“ gekommen:
http://www.eds-motorsport.de
Quote: |
|
Was meinst Du denn jetzt mit Software, welche Software setzt Wimmer denn von der EDS ein?
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, worauf Du hinaus willst. Als Chiptuner muß ich u.a. wissen, welche Kennfelder wo sind, welche wie verändert werden sollten, welche Stützwerte ich wie berücksichtigen muß, und mittlerweile immer mehr wo und wie die Prüfsummen verteilt sind und in welchem Außenspiegel die Wegfahrsperre versteckt wurde

Warum soll ein Tuner, der ja nun kein Softwareentwickler ist, sich z.B. ein Programm, welches ein Kennfeld dreidimensional anzeigt, jetzt selber schreiben?
Anderes Beispiel: Ich entwickle Software. Das bedeutet aber nicht, daß ich mir die Programmierumgebung, die ich verwende, auch selber schreibe. Nein, es ist für mich wesentlich effizienter, die Entwicklungsumgebung zu kaufen und damit für den Kunden die Software zu schreiben, die er haben will.
Oder: Du liest diesen Text hier gerade im Web-Browser. Den hast Du Dir doch nicht selber geschrieben, oder?
Moin !
Hier ist erstmal ein wenig Aufklärung nötig !
1) Wir schreiben für nichts und niemand irgendwelche Software für den Audi-VW Markt !
2) Die meisten Tuner verwenden in der Regel Hilfsprogramme wie WINOLS , DigiView und natürlich auch den guten alten HEX-Editor , mit denen die Datenstände bearbeitet werden können !
3) Es gibt nur wenige Spezialisten in Deutschland im Tuning ( wie T.S. Tuning und HR&S Fahrzeugtechnik ) , die die extrem wichtigen Einzelwerte in den Systemdiagnosen finden und auch optimal anpassen können , eben diese Leute werden meistens von den anderen Tunern zu Rate oder Hilfe gezogen ,weil ohne deren Arbeit NICHTS gehen würde !
4) Der Audi Markt ist für uns im Moment uninteressant , da die wirklich leistungsfähigen Fahrzeuge nur in kleiner Stückzahl gebaut werden und
es einen HÖLLENAUFWAND bedeutet , aus den normalen Motoren (z.B. 18T ) richtig Leistung herauszuholen !
5) Die Basis im OPEL Turbo Bereich ist da viel besser , mit einem einfachen Upgradekit von uns wird für 1250EUR incl Montage in 1.5 Stunden durch ein komplett modifiziertes Steuergerät Motronik M2.7 ( wie beim Audi S2/S4 ) in Verbindung mit einem 4.5 Bar Kraftstoffdruckregler , optimiertem Chipsatz , einem 5 fach extern einstellbarem microprozessorgesteuertem Boost-Controller ( Dampfrad ) und einem riesigen Ladeluftkühler mit Edelstahlverrohrung aus einem Calibra Turbo Motor , eine 330PS Bestie , die aus der Autobahn nichts und niemand ( natürlich bis auf einige ganz wenige Ausnahmen auch aus dem Hause Audi)
zu fürchten hat !
In Sachen Endgeschwindigkeit bis problemlosen 290-300km/h liegt der Calibra Turbo Motor in dieser EDS Phase-3.5 Edition in der Klasse der Fahrzeuge bis 5000EUR garantiert ganz vorne !
Es soll nicht eine Werbeveranstaltung für Opel werden , die Fahrzeuge um die Motoren herum waren bis 1999 einfach nur Mist und nicht mit der Qualität von Audi & Co zu vergleichen , das neue Astra Turbo Coupe ist da schon gleichwertiger !
Aber auf die Turbo-Motoren aus dem Hause OPEL lasse Ich nichts kommen , mit ein paar wenigen Modifikationen lassen sich dort enorme Motorleistungen darstellen !
Zu uns : Eines der ersten Fahrzeuge die wir umgebaut haben war ein : Audi 90 auf 20V 5Zyl. Turbo S2 Motor incl Tuning !
Wir verwenden Audi RS2 Turbolader und Komponenten an unseren Motoren , wie man sieht versuchen auch wir , nur das Beste unseren Kunden anzubieten !
in diesem Sinne :
Turbomaus
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
Hmmm,
mein Kopf raucht habe mal versucht Deine Antworten zu sortieren…
Du kannst vielleicht von uns nix gehört haben, weil wir nur Opel machen und kein Audi. Und da du uns nicht kennst, würde ich an deiner Stelle deine Gedanken für dich behalte
Gute Antowrt wie das ganze was Du noch so losgelassen hast, für ne Firma direkt ein Aushängeschild.
@Frank
"Du kannst ja mal ein Beschleunigungsrennen mit Black Devil aufm Parkplatz machen, da verlierst Du bestimmt gegen sein Wunderchiptuning!!! "
auf einem Parkplatz??? die sind ja immer so lang und so geräumig
Der Audi Markt ist für uns im Moment uninteressant , da die wirklich leistungsfähigen Fahrzeuge nur in kleiner Stückzahl gebaut werden und
es einen HÖLLENAUFWAND bedeutet , aus den normalen Motoren (z.B. 18T ) richtig Leistung herauszuholen !
Oh ne klar Opel haut Turbo Motoren raus das gibts gar nicht mehr. Sag mir mal einen Motor ohne Turbo den man so einfach mal 40 PS mehr rauslocken kann.
Zu uns : Eines der ersten Fahrzeuge die wir umgebaut haben war ein : Audi 90 auf 20V 5Zyl. Turbo S2 Motor incl Tuning !
Wir verwenden Audi RS2 Turbolader und Komponenten an unseren Motoren , wie man sieht versuchen auch wir , nur das Beste unseren Kunden anzubieten !
Oh Opel hat mal sowas gebaut??? der Markt ist uninteressant?? schau mal auf die Zulassungszahlen!!
Ihr macht doch nur Opel Tuning sagst Du. Warum nehmt ihr keine Opel Lader? ich denke die sind gleichwertig?
(Zulassungszahlen=VW Audi Skoda und Seat klar der Markt ist schlecht)
Es soll nicht eine Werbeveranstaltung für Opel werden , die Fahrzeuge um die Motoren herum waren bis 1999 einfach nur Mist und nicht mit der Qualität von Audi & Co zu vergleichen , das neue Astra Turbo Coupe ist da schon gleichwertiger !
Sag ich jetzt mal nichts dazu…
Sorry aber habe noch keine Firma erlebt Die mit so viel Unwissenheit um sich geschmissen hat.
Habe vor 3 Monaten bei euch angerufen und nie eine vernünftige Aussage bekommen.
SKN hat wenigstens zurückgerufen um mir alles zu erklären, genauso wie B&B und ABT.
Gruß Lars
Noch ne Frage wer hat Diir von dem Topic hier berichtet?
oder hast Du soviel Zeit alles durchzulesen???
soso…
ich habe Unwissen …da ich ja eine Frau bin…
und du bist Allwissend, da du Audi fährst.
Und einst muß du bedenken, es gibt überall Spione!!!
In diesem Sinne
Turbomaus
soso…
ich habe Unwissen …da ich ja eine Frau bin…
Klar steht ja auch so in meinem Text lol sag mir mal die Stelle, kenne genügend Frauen die davon Ahnung haben.
und du bist Allwissend, da du Audi fährst.
Klar habe ich auch gesagt
Und einst muß du bedenken, es gibt überall Spione!!!
Spione bei Audi ich denke der Markt lohnt sich nicht?
In diesem Sinne
Turbomaus
Hi !
Tja , da bin leider schon wieder missverstanden worden !
Ich meinte NICHT die Fahrzeuge , die Audi/VW als Massenware 18T auf den Markt bringt , sondern die wirklich interessanten Dinge wie S2 , RS2 , S3 usw , da sind die Zulassungszahlen eher gering !
Vom C20LET Motor im Calibra wurden seinerzeit ca 25.000 Einheiten gebaut und verkauft , das ist ein homogener Markt , für den man eine Hardware und eine Software entwickelt und ist dann Fertig damit !
Mit dem Astra Coupe Turbo und seinen Verwandten wie Caravan , Speedster , Zafira , Cabrio wird der aktuelle Z20LET Motor mit 200PS Basisleistung bis 2008 ausgeliefert , wenn das nicht ein großer Markt ist ??
Im VW/Audi Bereich werden die Tuner geradezu mit einer enormen Variantenvielfalt überschüttet , das macht viel Arbeit für kleine Fahrzeugmengen !
PS : Die Turbolader bleiben selbstverständlich OPEL Turbolader , es werden nur Ersatzteile aus dem Motorsportbereich und RS2 Komponenten verbaut !
Könnte man das Thema jetzt zum Abschuß bringen? Hier wird langsam aber sicher das gute Niveau dieses Forums meiner Meinung nach perforiert. Die Postings werden 20 Seiten später wohl noch ähnlich ausschauen.
Nix für ungut Meinungsvielfalt ist doch schön, aber Anfeindungen müssen doch net sein, oder?
Welcher Tuner wie zu der Leistungssteigerung kommt ist doch letztendlich egal.
Wichtig ist doch nur folgendes: Gutes Preis/Leistungsverhältnis, Garantieleistungen, guter Service, auch nach dem Kauf, spür- und messbare Mehrleistung mit Diagramm vor und nach dem Tuning.
Das sind meine Kriterien die ein guter Chiptuner erfüllen muß.
Ist nur meine Meinung.
kann mich da nur anschließen. ich wähle meinen tuner bestimmt nicht danach aus, weil er die meisten beschleunigungsrennen oder sonst was gewonnen hat! nein…
das ist : not my style! wem’s gefällt, bitte schön, aber für solche sachen ist ein a bzw. s3, ob serie oder gechippt, einfach das falsche auto. wieso? na weil die kiste viel zu schwer ist, ganz einfach.
kann mal jemand dieses topic hier locken, ich denke nicht, das hier noch friedliche, produktive beiträge kommen.
gruß kiki
Mann wählt sicher nicht den Tuner aus der die meißten Pokale gewinnt, aber da sieht mann doch welcher Tuner gut ist oder? Sonst würde SKN nicht solche Austellen… ( Auch wenn es nicht Ihre eigenen waren )
Die Fa. EDS ist eine sehr bekannte und gute Fa. im Opel Bereich! Nichts negatives gehört. Und für wirklich 1500 Euro bekommt mann ca. 125 PS MEHRLEISTUNG… Bei welchem Audi z.b. ist das möglich?
Egal, war net wichtig. Aber wo kauft Ihr eure Sachen? Doch dort wo die Leute geraten wird hinzugehen, also doch der der am bekanntesten ist. Warum ist mann bekannt als Fa? Wenn mann gute Ware liefert. Ganz einfach! Verstehe euer Problem nicht. Es gibt auch Chips die günstig sind und trotzdem gut. Auch wenn icht ABT MTM ( Habe dort mal nen Einabu gesehen Ohje sag ich ) drauf steht. Das teuerste sind oftmals auch die TÜV Gutachten und die darin enthaltene Garantie beim Kauf… Zieht mann dort die Entwicklungsosten vom TÜV und garantie ab, ( Natürlich rechnerisch) würde auch ein ABT Chip günstig sein.
125 ps und 1500 euro… toller scherz! wirklich… dafür gibt es ja grad mal ne abgasanlage ab kat, und mit viel glück nen chip dazu. nur bringen die beiden niemals eine mehrleistung von 100ps oder mehr. also muß noch ein anderer lader, andere kats und ein anderes hosenrohr rein. 1500euro, sicherlich… allein der lader kostet mind. 1100 euro!
man mag ja vieles glauben, aber sorry, sowas glaube ich nicht!
und jetzt ratet mal, wieso ich/man einem opel tuner nicht glauben kann, das ein offenes schubumluftventil bei VAG fzg funktioniert !!! na…?
hat jemand bei opel das wort audi oder vw gefunden? nein? … na also
wenn das alles das gleiche wär…
kiki