[Sicherheit] Feuerlöscher verstauen im 8L

Hallo!
Schonmal vorneweg: Per SuFu hab ich keine Lösung gefunden.

Also, ich brauch unbedingt nen Feuerlöscher und möchte ihn nicht in den Kofferraum oder Handschuhfach tun. Daher wollte ich wissen, ob es Löscher gibt, die in das Fach unter dem Sitz reingehen, oder ob es für Feuerlöscher vordefinierte Befestigungs-Punkte von Audi gibt? Löcher möchte ich zum Befestigen nicht bohren. Vielleicht hat ja Audi mitgedacht und es gibt Feuerlöscher von Audi als Zubehör, die man in das Fach unter dem Sitz reintun kann oder an bestehende Befestigungspunkte ranmachen kann???

A/B/C-Löscher sind am besten, oder?

…und bitte nicht diskutieren, ob man damit ein brennendes Auto löschen kann. Ich möcht einfach einen Feuerlöscher haben, damit ich nicht chancenlos zusehen muss, wenn jemand eingeklemmt ist und verbrennen muss…

Danke!

Ist das Fach unterm Sitz eigentlich gleich groß wie beim Vor-Facelift? Suche auch nach ner Lösung… und wenn DU was gefunden hast dann BITTE melde dich mal bei mir… oder Sammelbestellung oder so… :-/

Aja, ich hab auch einen Vor-Facelift! :slight_smile:
Ja, vielleicht hat ja jemand hier eine Lösung.
Also schreibt mal! :wink:

Es gab glaube bei Audi einen für das Fach im Sitz.

Meinen habe ich im Fußraum vom Beifahrer, ist aber ein bißchen störend. Wenn er zu weit vorne montiert wird schlaägt auch das Easy Entrie drauf.

Boris

habs bei mir so gemacht. de firma raid hp verkauf ganz nette feuerlöscher in carbon look und in chrom für… ca 20€. die feuerlöscher werden mit halterung verkauft. is ne sache von 2 schrauben :stuck_out_tongue:

Der ADAC empfiehlt mindestens den 2Kg Löscher im Auto und dieser geht aufgrund Gewicht und Größe nicht in das Fach unter dem Sitz. Da ich den Löscher vor dem Sitz quer montiert auch störend empfinde würde ich mich dem Vorschlag eines Vorredners annschließen das Teil im Kofferraum an der Seite zu montieren. Man muß ihn nur so weit oben montieren das man auch gut dran kommt wenn man Reisegepäck dabei hat. Ok bei einem Auffahrunfall kann es problematisch werden wenn die Heckklappe nicht auf geht, aber man kann ja auch nicht alle eventuell auftretenden Ereignisse abdecken.

Gruss Dirk

UNd wie soll man nen 2kG Löscher befestigen? Dat is nich mit 2 Schräubchen getan und ich weiß auch nicht wo rein ich schrauben soll… die Idee mit dem Kofferraum ist nunmal die Beste. Dauert vielleicht 10 Sekunden ausm Auto raus, Koferraum auf, Löscher raus und anfangen zu spritzen… aber wo verschrauben?
Und diese HP „Löscher“… damit kannste ja grad mal ne Kerze auspusten xD

Ich hatte mir mal überlegt wenn man die Klappe der Seitenverkleidung aufmacht kann man eventuell ein Stück Dachlatte oder Spanplatte hinter die Verkleidung schieben. Dann könnte man die Löscherhalterung von außen mit Spax-Schrauben verschrauben. Durch die Versteifung des hinterlegten Holz müßte das eigentlich halten.

Da ich keinen Kofferraumausbau habe würde ich übrigens einen normalen ABC Löscher und nicht so ein Design-Teil nehmen.

Gruss Dirk

  • Dieser Beitrag wurde von A3Opa am 16.10.2005 bearbeitet

:slight_smile: besser nur ne kerze auspusten können als garnix ^^

stimmt schon die dinge sind arg klein und kaum angefangen damit so richtig „abzuspritzen“ , da sind die dinger schon leer :slight_smile: aber anderer seits… warum willst du so nen riesen feuerlöscher haben ??? -> ich hab ihn für den fall eines kabelbrandes … aber wenn mal echt dein motor in flammen aufgeht… dann siehste halt alt aus… aber das is immer so… wenn du für alle fälle gewappnet sein willst -> dann kauf dir n löschfahrzeug :stuck_out_tongue:

Huhhuuu

Dann schonmal danke für die Antworten und Ideen!
Ich möcht halt nix wild rumbohren oder so.

Das wär natürlich super. Dann muss ich mal zum Freundlichen und mich genauer informieren. Mal schaun, obs den noch gibt.
Wenn ja, isser bestimmt recht klein, aber im Beifahrersitz is ja nochmal so ein Fach :wink:

Schade, dass das nicht als Serie dabei ist.

Notfalls überleg ich mir was für die Variante mit dem Kofferraum.

Ich will halt nur einen drinhaben, um wenigstens ein bisschen ausgerüstet zu sein und hier mal jemand geschrieben hat, dass er zusehen musste, wie jemand verbrennt und nicht helfen konnte.

Hat sonst niemand einen im Fach unterm Sitz?


@kabareh, ich war dieser der zusehen „durfte“… wenn man verbrannte lebewesen sieht, riecht, sich dran erinnert, davon träumt…
und auch DAS ist der Grund weshalb ich einen haben will. Man kann damit Scheiben einschlagen, Personen löschen, Feuer von Personen fern halten… blablablubb… also es geht nicht nur ums „löschen“

Bin auch für einen Löscher im Auto, hat auch was irgendwie
:cool:

Allerdings muss ich sagen, mein Vetter hatte in seinem 205er mal einen drin um beim Tüv vielleicht ein kleinen Bonus einzustreichen, der allerdings war garnicht entzückt, da der Löscher im innenraum war und zum „geschoss werden könnte“.

Leider kann ich nicht mehr sagen wo genau der löscher war, irgendwo im innenraum, sichtbar halt.

In den Kofferraum will ich mir aber vielleicht auch einen machen!

@heuchler
Oh man sorry, tut mir leid!! :frowning:
Ich wusste nicht mehr, wer das geschrieben hat.

Hab grad ne Mail an Audi geschickt, obs Befestigungspunkte oder einen fürs Fach unterm Sitz gibt.

Mal schaun, was sie schreiben…

Poste dann nochmal, wäre vielleicht auch einen Eintrag unter den Workshops wert…

[quote]

Hab grad ne Mail an Audi geschickt, obs Befestigungspunkte oder einen fürs Fach unterm Sitz gibt.

Mal schaun, was sie schreiben…

[/quote]

Mach ich.
Mal schaun, wie lange die zum Antworten brauchen…

Hi!
Also ich hab meinen 2kg-Löscher auch im Kofferaum an der Seite montiert. Einfach nur mit 2 Schrauben (oder warens 3?) Naja, auf jeden Fall hälts (Ich war anfangs auch skeptisch) und er ist in einer Höhe, dass man immer innerhalb von Sekunden drank kommt, egal was man transportiert. WEnn jemand Fotos haben will, einfach kurz ne mail…

mfg
Nino

ach ja ^^ für die ganz planlosen hier im forum: wenn ihr den feuerlöscher im kofferraum befestigt… dann schraubt ihn doch bitte auf die linke seite… rechts ist man ruck-zuck mit den schrauben im tank-behälter gelandet … und wer will das schon ^^ -> wenn man richtig ahnung hat dann klappts natürlich auch auf der rechten seite aber die ist mit vorsicht zu genießen :stuck_out_tongue:

schau mal in der Suchfunktion unter:

  • Feuerlöscher unterbringen


@heuchler

hab soeben Antwort erhalten:

hm, dann muss ich wohl demnächst mal zum Freundlichen…

Ansonsten schau ich nach nem Teil, das ins Handschuhfach oder so geht.

wenn ich das Teil nun im Kofferraum verstau und einen Auffahrunfall hab - kann das eine Gefahr sein wegen dem Druck im Löscher?

Ich meine ich hätte mal eine Reportage im TV gesehen, wo die so was getestet haben - ich kann mich allerdings nimmer so genau erinnern.