kannste mal bitte bilder hochladen? würde mich sehr interessieren!
Krieg das erstmal hin, dass dir jemand dein Heck dermaßen zerdrückt, sodass der Feuerlöscher eingeklemmt wird und explodiert.
Abgesehen davon ist es natürlich eine große Gefahr, wenn ein Feuerlöscher explodiert. Bei Explosionen von LKW-Reifen gibts des öfteren Tote. Ein Feuerlöscher hat gut das doppelte an Druck wie ein LKW-Reifen.
wenn es ein 1kg loescher sein darf (oder auch zwei), haette ich ne kostenguenstige loesung fuer euch.
a3-freunde special 10 euro fuer 1kg.
loescher sind von protex (gloria tochter), seht ihr auf meiner shopseite.
fuer neu entstehende braende ist 1kg okay, aber zum loeschen eines bereits brennenden fahrzeugs muesste man mind. mehrere 6kg loescher haben.
ich halte einen 1kg loescher aber fuer interessant bei entstehungsbraenden, bevor man draufpinkelt, ist das sicher besser.
gruss,
tom
Der kleine Löscher wird denk ich eher mal wegfliegen, damit das Ding zerlegt wird müsste es schon blöd eingeklemmt werden (vermute ich einfach mal). Beim Gasumbau haste denk Tank übrigens auch hinten drin in der Ersatzradmulde g
@t00i klingt wirklich interessant. Ist da Befestigungsmaterial dabei?
hier hab ich noch so ne beängstigende Nachricht gefunden
http://www.feuerloescher-discount.de/shop_content.php?coID=116
naja, ich halte die chance fuer gering, dass ein feuerloescher platzt.
selbst billigmodelle nicht, bei denen ist die gefahr eher gross, dass der druck mit der zeit entweicht und im ernstfall beim druecken des hebels gar nichts passiert, weil kein druck mehr.
oder hat man /ausser in fingierten warnnachrichten) schon oefters von feuerloescher-explosionen gehoert? also ich nicht…
aber ich wuerde auch keine billigmarken vertreiben. gibt 4-5 sehr gute hersteller, die man bedenkenlos kaufen kann.
bei dem von mir angebotenen protex/gloria ist eine kfz-halterung dabei, jawohl.
siehe fotos: http://www.fuers-auto.de/popup_image.php?pID=393&imgID=1
gruss,
tom
also mal ganz ehrlich hat einer von euch shconmal son löscher in der hand gehabt und mal versucht nen brant zu löschen?
Weil ich schätz mal son 2kg löscher mit pulver wird so ca 5sec halten bis der leer is, vllt auch 10 aber dann ist definitiv schluss. Also bevor ihr euch überlegt einen im auto zu montieren erstmal überlegen ob ihr nicht erstmal irgendwo (freiwillige feuerwehr zb) den umgang damit lernt.
Sonst verpufft nämlich der schöne löscher sofort, oder schadet noch wenn jmd auf die idee kommt personen damit anzusprühen (pulver in der lunge ist seehr negativ)
Bedenkt bitte die handhabung des gerätes bevor ihr es montieren wollt!!!
Soso, bin schon öfter durch verpulverte Luft gelaufen ohne Maske.
tja das das pulver aber nich gesund auf haut und atemwegen ist sagt ja einfach schon die vorgaben zur beseitung von Pulverlöschresten =) Anzug, handschuhe, mundschutz =) Auf jedenfall kann man sehr gut husten.
Und es gab auch leute die über heiße kohlen laufen, was auch nicht unbedingt gesund ist =)
Viel Spaß wenn der mal im Innenraum losgeht…
Hatte n Kumpel von mir auch mal.
Aber git dass wir an der tschechischen Grenze wohnen und die für 50€ ne komplette Innenraumreinigung machen (=
und statt der drei ausrufezeichen hier ne hilfe, wie man richtig loescht:
(c) by gloria-werke
es fehlt noch, dass man besser in kurzen, gezielten stoessen loeschen sollte statt einmal lang draufhalten.
gruss,
tom