schwere Jobentscheidung - Bitte um Meinung

Servus Jungs,

ich brauche mal dringend eure Meinung zu folgender Problemstellung die es momentan in meinem Berufsleben gibt.

Ich bin seit Mitte des Jahres ausgelernter IT-Systemkaufmann. Habe hier in meiner Firma einen Job im Recruiting bekommen. D.h. ich vermittle IT-Kräfte in dazugehörige Kundenprojekte.
Arbeit macht eigentlich Spaß, Kollegen in Ordnung nur Bezahlung ist mies und Aufstiegs wie Zukunftschancen gleich null.

Nun habe ich von meinem Dad angeboten bekommen, ob ich nicht in seinem Betrieb (ein freies Mittelstandsautohaus mit ca. 20.Mitarbeitern) als Autoverkäufer einsteigen möchte, da der momentane Verkäufer gekündigt hat.

Ich Interessiere mich sehr für das Thema Auto und es wäre eine Tätigkeit die ich mir sehr gut vorstellen kann.
Bezahlung besser, interessanter Job etc.
Es bleibt eigentlich letztendlich nur die Angst gegenüber im direkten Kundenkontakt zu versagen, da ich momentan nur telefonisch Kundenkontakt habe.

Diese 2 Fragen stehen mir letztendlich noch in der quere den Job anzunehmen:

  • mit 20 Jahren Autos zu verkaufen, komme ich da für die Kunden glaubhaft rüber??
  • Möchte mich irgendwie nicht so früh an das Geschäft von meinem Vater binden.

Bin wirklich hin und her gerissen. Tendiere aber sehr stark dazu das Angebot anzunehmen.

Würde mich sehr freuen wenn Ihr mir ein bisschen eure Meinung mitteilen könntet wie Ihr an meiner Stelle handeln würdet.
Vielleicht kommen noch die ein oder anderen Punkte dazu, an welche ich vielleicht noch gar nicht gedacht habe.

Vielen Dank dafür!

Grüße Manuel


Also wenn du von dir selbst weisst, dass du mit Menschen reden kannst und auf Fremde zugehen kannst, dan würde ich das definitiv machen.

Und glaubhaft rüberkommen hängt nicht vom Alter ab, sondern vom äußeren Auftreten und wie man sich halt „verkauft“:grins:

Würde das aber machen wens dich interessiert und das Angebot passt von der Bezahlung etc…welche Marke verkauft ihr denn?

Schaf

Wir sind ein freies Autohaus, sprich auf keine Marken spezialisiert.
Wir haben alles mögliche rumstehen.
Größtenteils VAG-Produkte, BMW und Opel.

Aber auch natürlich andere Hersteller. Ist je nach Anfrage unterschiedlich.

Grüße Manuel

Mein PLan an deiner Stelle wäre: Dort anfangen, versuchen sich hochzuarbeiten, Dad in die Audi Schiene drücken und am Ende ein Audi-Haus werden und den Laden schmeissen :slight_smile:

Was macht man als IT-Systemkaufmann normalerweise und wie siehts da aufm Markt aus ?

Was macht man als IT-Systemkaufmann, gute Frage?

Da ich in meiner Ausbildung so gut wie nichts über den Beruf gelernt habe, kann ich nur schwer anderweitig in der Branche und vorallem in diesem Bereich unterkommen da mir dazu einfach die Praxiserfahrung fehlt.
Wie gesagt, Zukunftschancen in diesem Berufsbild welches ich eigentlich erlernt habe, rechne ich mir nicht wirklich aus.

Grüße Manuel

MAch doch mal nen Probetag oder ne Probewoche…
Gerade wenn der Laden deinem Vater gehört sollte das ja gehen und du merkst eigentlich schnell ob dir das liegt und ob du dich wohl fühlst…

So habe ich es bis jetzt immer gemacht und bin immer gut gefahren…

Gruß Helge

PS: Wie sagt immer ein sehr Erfolgreicher Referent zum Thema Jobwahl auf unseren Messen… " Mache das was dir Spass macht den du willst doch nicht 40 Jahre lang etwas machen was dich ankotzt!"

Eben, man sollte machen was einem Spaß macht, Geld bekommst du auch mehr, und den IT kaufmann hast du trotzdem noch in der Tasche, falls du später doch wieder umsatteln willst, aus welchen Gründen auch immer, denn der IT Markt hat auf jeden Fall Zukunft und bietet immer mehr neue möglichkeiten.

Die Sache mit dem Kundenkontakt lässt sich bestimmt durch diverse Trainings, Seminare usw. verbessern.

Das mit dem Probetag geht eher schwer da die Entscheidung diese Woche noch von mir gefällt werden muss, da mein Dad ansonsten ab nächster Woche die Stelle ausschreibt.
Und diese Woche ergab sich leider lein Termin.

Jedoch würde mich der ausscheidende Verkäufer noch ca. 1 Moant einlernen, was ja genügend Zeit ist.

Ich glaube das einzigste Problem, welches ich mir selber stelle ist einfach die Kündigung vor der ich Angst habe.
Wir bauen hier die Abteilung neu auf, ich bin in der Planung involviert.

Aber letztendlich hat mich das ja nicht zu interessieren!



Ich würd an deiner Stelle den Job annehmen. Bringt schon Vorteile, weil du dann keine Angst um deinen Job haben mußt, glaube kaum das dein Vater dich raus schmeißen würde (Angenommen du Arbeitest gut, usw…). Ist auch viel locker zu Arbeiten, wenn man weiß das der Chef der eigene Vater ist :lol: . Zum Thema kündigen…keine Angst davor, ist jedem sein gutes Recht. Solltest aber versuchen dir ein Hintertürchen bei der momentanen Firma aufzulassen…man weiß ja nie, wann man es mal brauchen kann :wink:

gruß
JA3

P.S.: Der erste Gedanke ist meist der richtige…vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung. Viel Glück

+ Dieser Beitrag wurde von JamaicaA3 am 11.01.2007 bearbeitet

Wenn ich ehrlich bin, würde ich damit noch warten, wenn du in ein paar Jahren auch noch die Möglichkeit hast, bei deinem Vater einzusteigen.

Meiner Meinung nach macht es auch nicht immer das beste Bild, wenn der Sohn beim Papa in der Firma arbeitet.

Und wenn du sagst, ihr baut eine Abteilung neu auf und so weiter, dann ist das doch nicht so schlecht. Du kannst ja in ein paar Jahren immernoch umsatteln, oder ist das nur jetzt eine einmalige gelegenheit?

Also einmalig ist das sicherlich nicht. Nur muss mir auch klar sein das wenn ich in 2 JAhren Lust habe auf den Job, mein Vater dann nicht extra wegen mir den Verkäufer dann kündigt.
D.h. einmalig ist es nicht, nur weis ich nicht wanndie Chance wieder kommt.

Mir ist auch klar das es in manchen Situatuionen nicht den besten Eindruck macht wenn man nach nem halben Jahr schon zum Vater in den Betrieb wechselt.

Grüße Manuel

Wenn du heute schon die Verantwortung übertragen bekommst eine Abteilung mit aufzubauen die Bezahlung aber gleichzeitig mies ist dann hast du in dem Laden eigentlich nichts verloren.

Würde auch eher zu Papi gehen. Ist ja nichts negatives dabei finde ich aber gut würde eventuell anders denken wenn mein Dad Unternehmer wäre und mich beschäftigen wollen würde.

Mach auf jeden Fall das was dir Spaß macht. Wenn es nicht so ein Fähnchenautohändler ist sondern ein Autohaus mit vorhandenen strukturen und mehr als einem Mitarbeiter g kann eigentlich nicht viel passieren oder?

Grüsse
Göks

Wie viel ist den der Gehaltsunterschied? Weil wenn es net riesig viel ist ist manchmal der Ruf ja auch entscheidend…

Also vorerst wird sich das Bruttogehalt ohne Provisionen um 500€ unterscheiden.

Alelrdings fang ich mit nem niedrigeren Gehalt an da ich ja erst frisch dann im Beruf des Automobilkaufmann bin.

Das heist ich habe Gehaltstechnisch mit dem neuen Job mehr Chancen auf Gehaltsanstieg.

Den bei meinem jetzigen Arbeitgeber wird leider nicht mehr viel gehen, wenn ich mir die Gehälter von Kollegen anschau.

Gruß

@ Gerks

Also ist definitiv kein Fähnchenhandel
:king:
Das Team besteht mit Verwaltung, Mechaniker etc. aus ca.20 Leuten.
Und im Endeffekt hast du recht, viel zu verlieren habe ich glaub wirklich nicht

Hmm, die landläufige Meinung ist eher, fang nicht unbedingt bei den Eltern an zu arbeiten, auch wenn Du eine sehr gute Beziehung zu denen hast. Ala, Job ist Job, privat ist privat.

Hab schon von einigen gesagt bekommen, daß sie sich dadurch die Beziehung zu den Eltern versaut haben.

Wollte es nur noch mit in die Liste einreihen.

CU
walkAbout

vielleicht kannst du auch mit dem Angebot deines Vaters im rücken mehr Gehalt bei deinem jetzigen Arbeitgeber fordern???

Gruß

Glaubst du nach nem halben JAhr bin ich dazu schon im Recht? Zumal ich erst vor kurzem ein Erhöhung bekommen ahbe.

Hatte im vertrag ne Art Staffelung drin die sich halbjählich erhöht.
Allerdings bin ich da jetzt am Limit!


Klingt doch gut. Und daddy wird dir sicher nicht so schnell kündigen :wink: Kannst du das nicht einfach mal ausprobieren so ein beratungsgespräch? ^^