Nur um den Vorteil zu haben nicht so schnell gekündigt zu werden, werde ich den Job nicht machen.
Hab mit meinem Dad ganz klar geklärt das er im Fall das es mit mir nicht richtig klappt er dann auch ehrlich zu mir und zu sich ist und die Notbremse zieht!
Ich würde das nicht machen.
Gerade wenn du erst kurz mit der Ausbildung fertig bist würde ich erstmal 1-2 Jahre fest dort arbeiten, du bist nicht der einzige der am Anfang mies bezahlt wird
Es macht sich später wenn du einen neuen Job suchst sicherlich weniger gut wenn die Leute sehen das du bei deinem Vater gearbeitet hast, da denkt jeder du hast dir nen leichtes Leben gemacht weil Papi ja Chef ist.
Außerdem ist deine Ausbildung doch nichts wert wenn du jetzt Autos verkaufst, dann später wieder in die IT Schiene zu kommen könnte schwierig werden, rein von der Argumentation her.
Ich würde das noch 1-2 Jahre machen und halt nebenbei schauen ob ich nicht was besseres finde, irgendwann ergibt sich immer was.
Hi,ich würds nicht machen aus 2 Gründen:
1.Ich habe selber lange zeit bei meinem Vater in der Firma gearbeitet,das gibt nur streß,auch wenn ihr im Privat leben die besten Freunde seit,glaubs mir!!! Wie einer meiner vorredner schon sagte Privat= Privat & Job=Job
Ich würde mich NIEMALS von einem 20 jährigen autoverkäufer beraten lassen,und kann mir vorstellen das viele andere das genau so sehen. Auch die kollegen werden hinter deinem rücken sagen: Schau mal,der hat den job nur bekommen weil Papi der chef der firma ist. Vornerum sind sie natürlich ganz nett…
+ Dieser Beitrag wurde von devil am 12.01.2007 bearbeitet
Ich würde beides nicht machen. Du hast einen Beruf der viel Chancen hat in der Zukunft. Studiere, bilde DIch weiter und Du hast tolle Chancen als Trainee oder im Vertrieb, wenn Du in der IT bleibst und finanziell hast Du später als Teamleiter gute Gehälter.
Quelle CT
„… In Deutschland waren es etwas über 47 700 Euro, dies entspricht einer Steigerung um 1000 Euro oder zwei Prozent gegenüber den in den Jahren 2002 bis 2004 stagnierenden Zahlen…“
jap, mache ich genauso wie du sagst Holger.
Ich habe eine Ausbildung gemacht und danach 2 Jahre wenig verdient, was mir aber relativ egal war weil die Erfahrung und das Wissen das locker aufwiegt. Nach 2 Jahren habe ich dann gemerkt das die Sache ausgelutscht ist und fange jetz im März ein IT Studium an und danach mal weitersehen.
Ich würde nicht gleich die Flinte ins Korn werfen nur weil dir der aktuelle Job finanziell nicht attraktiv genug ist.
Wenn dir der Autoverkäufer mehr am Herzen liegt würde ichs schon machen und die Chance wahrnehmen.
Das man Job und Privatleben ganz besonders in diesem Falle trennen sollte ist klar. Und wenn das beiden Parteien klar ist und beide sich auch dran halten sollte nichts schiefgehen.
Soviel dazu,
Edit; Sorry, meinte Job und Privatleben!
+ Dieser Beitrag wurde von el_gerrito am 12.01.2007 bearbeitet
Also ich versteh nicht, was manche für Vorstelungen haben…ist doch klar, daß man als Berufseinsteiger nicht die Welt verdient, aber das wird sich mi dr Zeit geben, denn mit der Zeit gewinnt man an Erfahrung/Wissen, man bekommt andere/zusätzliche Aufgabengebiete, mehr Verantwortung und ergo (normalerweise) auch mehr Gehalt.
Desweiteren ist für Bewerbungen woanders eine gewisse Berufserfahrung SEHR von Vorteil, wenn nicht sogar verlangt.
Wenn du dich in deinem gelernten Beruf völlig falsch fühlst, dann versuch das zu machen, was dir eher Spaß macht, denn DAS sollte der Job bieten!
Ich würde toxical zustimmen - wenn Du direkt nach der Ausbildung in eine andere Sparte wechselst, wirst Du u.U. später Probleme bekommen in Deinem erlernten Beruf wieder ne Stelle zu bekommen…
Und Automobilkaufmann - das ist auch kein Zuckerschlecken, was ist, wenn es Dich irgendwann anätzt im Laden Deines Dads zu arbeiten? Es gab ja auch sicherlich Gründe warum Du nicht Automobilkaufmann gelernt hast, sondern was anderes…
Ich würde eher erstmal den Arbeitgeber wechseln, irgendwohin, wo Du Verantwortung tragen darfst, die besser entlohnt wird.
vielleicht weißt Du dann in 2-3 Jahren genau was Du willst, der Job beim Dad wird schon nicht davonlaufen, wenn er der Boss ist…
Gruß,
shivaluna
Ich habt alle auf eine gewisse Art und Weise recht.
Habe wirklich über jedes Argument nachgedacht.
Bin nun zum Entschluss gekommen diesesn Schritt zu wagen. Ich bin noch jung und riskier das einfach.
Hier im meinem jetzigen GEschäft haben Sie alle Verständniss entgegengebracht, selbst mein Chef.
Außerdem habe ich die Zusage, sollte irgendwas schief gehen, im Notfall wieder kommen zu dürfen.
Ist ein feiner Zug.
Ab Februar stürze ich mich dann in den neuen Job und den neuen Aufgaben. Freu mich eigentlich riesig und bin guter Dinge.
Letztendlich habe ich nichts zu verlieren. Mein jetziger Job hat mt meinem Beufsbild welches ich erlernt habe auch nur entfernt etwas zu tun.
Letztendlich bin ich Personalvermitler der halt im IT-Umfeld vermittelt.
Vielen Dank für eure Anregungen, Argumente etc.
Hat mir wirklich sehr geholfen.
Das ist und bleibt einfach das beste Forum das es gibt!
Ich sehe es so, dass du derzeit Verantwortung für einen Abteilungsaufbau übertragen bekommst. In deinem Alter kommt es nicht auf die Kohle an, sondern auf Erfahrung.
Und einen Wiedereinstieg in den jetzigen Bereich kannst du nach 2 Jahren vergessen. Du bist zu frisch, somit hast du zuwenig Berufserfahrung als das du nach 2 Jahren in dem Bereich noch einsteigen könntest.