Ich habe in meinem 'ne nachgerüstete Ölthemperaturanzeige. Besonders im Winter benötigt das Öl deutlich länger als das Kühlwasser, um auf Betriebstemperatur zu kommen! Ich fahre schon 0W-40.
Also immer schön vorsichtig mit solchen Vermutungen.
Also immer schön vorsichtig mit solchen Vermutungen.
[/quote]
Sind ja keine Vermutungen.Dann gehts beim Diesel eben schneller.
[/quote]
ich würde eher sagen dass der diesel wesentlich länger braucht das wasser zu erwärmen und daher beides - also öl/wasser-temp - eher parallel läuft… aber wir sind mittlerweile extrem OT…!!!
Sind ja keine Vermutungen.Dann gehts beim Diesel eben schneller.
[/quote]
ich würde eher sagen dass der diesel wesentlich länger braucht das wasser zu erwärmen und daher beides - also öl/wasser-temp - eher parallel läuft… aber wir sind mittlerweile extrem OT…!!!
gruss
cms
[/quote]
Also wenn ich höre,daß es beim 1,8 T etwa 5 Minuten im Sommer dauert,bei mir ist er nach etwa 2-4 Minuten warm…
Diesel brauchen länger das ist ja wohl klar. Der A4 von meinem Dad ist im Sommer aber nach 3 oder 4 Minuten auf 90°. Im Winter kanns aber auch mal 15-20 Minuten dauern.
Da ein Diesel insgesamt länger braucht werden Oel und Wasser ziemlich gleich schnell warm.
Das will ich nicht in Frage stellen. Diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht.
Ich habe mich lediglich auf die Motorisierung des Themaerstellers bezogen … und der fährt nunmal 'nen Benziner
Egal wie viel der Sprit kostet, ich gehe immer für 25 Euro tanken!
Damit fahre ich zwischen 230-250 km. zuviel für nen 1.6er. Daher will ich mehr Dampf:-) naja am liebsten nen Diesel.
Aber 4-5mal im Monat muss ich auch tanken:-(