ich fahr auch seit ca. 80.000km immer wieder längere Vollgasstrecken wo es geht… und bisher überhaupt keine Probleme (hab ja auch nur 110 PS )
ich glaube im Stadtverkehr immer wieder voll drauf, bremsen, Vollgas, bremsen ist für den Wagen VIEL VIEL schädlicher.
Und natürlich Turbo-Schonendes Fahren ist wichtig… also immer erst warm werden lassen, und genügend Zeit bei laufendem Motor zum Runterkühlen geben… (ganz böse ist nach 180km/h direkt aufn Rastplatz und Motor ausschalten), dann sollte es schon passen !
Soviel zahl ich nicht mal in CH-währung in der schweiz und wie man weiss ist ch etwas billiger als euro (100.-Euro = ca. 150.- sfr.) und ich tanke auch super + …hab grade nen beleg bei mir in einer coop tanke hab ich 78.- SFr für 44,32 liter bezahlt 1liter kostet 1,76 SFr. entspricht etwa 1,18 euro pro liter.
Ist ja volle abzocke bei Euch :motz:
leg0
+ Dieser Beitrag wurde von leg0 am 09.05.2006 bearbeitet
Schluck!!! Wie kommst Du mit nem 1,8T 600km weit…
Also das allerweiteste, bei mir waren ca. 550km und da waren wirklich viel Autobahn bei ca. 130-160 kmh dabei ohne viel beschleunigen und soweiter…
Und ich bin wirklich kein Dauerheitzer… Im Mittel komme ich so. ca. 470km weit. Bei ca. 50% Stadt…
800km bis zur tankwarnung, und dann kann ich trotzdem nur ca 43 liter tanken, also rein theoretisch nochmal 200km dranhängen bis der tank wirklich leer is
Naja 600KM sind kein Ding der unmöglichkeit! Also mein Rekord war knappe 800KM mit einem Tank, bei 130 Temomat rein und rollen lassen
Also eins noch vorweg, ich hab auch schonmal 350KM auch geschafft, das hängt wie gesagt sehr von der Fahrweise ab, aber so in der Regel, d.h. 95% Stadt kommt ich 550km weit.
Also mein TDI hat auch 55l Tank meine weiteste Distanz waren sage und schreibe 993km bei 5.3l Durchschnittsverbrauch :fahrer:
Da war die Reststreckenanzeige schon lange auf 0km und ich war froh als die Tanke da war :king:
vielen dank für den hinweis, aber natürlich habe ich mich vor dem kauf eines A3 hier schlau gemacht und einen scheckheft-gepflegten wagen gekauft, bei dem zahnriemen inkl. wapu nachweislich bereits getauscht wurden (bei mir bei 95.000km)…
[/quote]
Schluck!!! Wie kommst Du mit nem 1,8T 600km weit…
[/quote]
also ich würde sagen ich fahre „genussvoll“ :o)
vorausschauend fahren (was anderes bringt es nix in der stadt) und den turbo-effekt nutzen - in der city braucht man meiner meinung nach selten mehr als bis zu 3000-3500U/min rauf zum beschleunigen und um die 1750-2250U/min zum ruhigen fahren… 60-70km/h und 5.gang oder so!
ab und zu auch mal ordentlich gas, aber im schnitt komm ich dann auf 8,6-8,9l/100km - bei nem 55liter-tank … passt doch :o) durchschnittsgeschwinigkeit dann um die 35km/h. also fast nur stadt…
Also ich habe mit einem Tank mal 1008 KM geschafft aber das war dann auch allerletzte Eisenbahn Aber für solche Reichweiten sind die Tanks einfach zu klein, so 700-800 KM sind bei gemischter Fahrweise realistisch denke ich.
OT:
Mein Dad kommt mit seinem 1,9TDi (96kw) immer 900-1000km.
50% Stadt / 50% AB. Der A4 hat halt aber auch en größeren Tank als der A3 1,9TDI denk ich mal.
wär schön wenn meiner auch so wenig schlucken würde
zum Thema:
Fahr meinen A3 auch oft aus. Kumpel wohnt in Neustadt und auf der Autobahn dorthin ist die Geschwindigkeit unbegrenzt. Geht zwar nicht viel mehr als reale 195-200km/h aber reicht aus. Wenn man schneller fährt wirds schnell gefährlich wenn solche Idioten vor einem ausscheren wenn man mit über 200 angeflitzt kommt… da könnt ich manchmal durchdrehen.
Denke nicht das das Ausfahren dem Motor schadet, der muss ja schon was aushalten. Er lebt vll am Ende dann 5000km weniger aber da hab ich lieber auch mal meinen Spass damit (soweit dies möglich ist mit nem 1.6er^^). Verkauf ihn eh bei ca. 120000 km.
+ Dieser Beitrag wurde von hume am 09.05.2006 bearbeitet
Immer erst warm fahren, dann kannste auch voll drauf hauen. Ich habe eine Öltemperaturanzeige eingebaut, so kann ich genau sehen, wann der Spaß beginnen kann…
Also ich komm ca. 500 km mit meinem Tank, 60Liter gehen da rein, Der Spaß kostet zur Zeit 1,18 Euro/Liter in Luxemburg…
ich hab letztes mal beim volltanken 79€ gezahlt sowas ist doch toll oder gg also so 70 ist ja jetzt schon normal … leider und mehr wie 500-550 weit komm ich net
das ist wirklich der EINZIGE rückschritt für mich der bislang immer VW GTI oder 16V gefahren ist - die fehlende öltemperaturanzeige!!! da hat audi echt am falschen ende gespart… schade.
BTW (OT): heute mal wieder getankt… :o)))
52,23liter zu 1,349€/l macht gesamt 70,46€ (super)
gefahren 571km also durchschnittsverbrauch 9,1l/100km
aber davon dreimal 230km/h aufm tacho und jede menge strecken bei 180-200km/h… 50% stadt und 50% BAB würde ich sagen. für das zeitweise krasse tempo und die power des motors finde ich meinen verbrauch mehr als OK! :o)
im FIS stand durchschnitts-V = 45km/h
durchschnittsverbrauch = 8,9l/100km (stimmt also fast)
restkilometer 50km
Du hast doch ne Wassertemperaturanzeige?90 Grad Wassertemperatur ist gleich etwa Betriebstemperatur,nicht 100% ig genau,aber wenn das Wasser 90 Grad hat kann man beruhigt Gas geben,dann hat das Öl auch seine Temperatur erreicht.BMW und Opel verbauen in einigen Modellen nicht einmal mehr das.
viele zitate wenig beiträge… grins
auf diagnosekanal 51 (motortemperatur) ist doch die wassertemperatur drauf oder? einen kanal für die öltemp gibts ja leider nicht.
die älteren VW hatten alle schon den „wärmetauscher“ für öl/wasser und trotzdem braucht das öl wesentlich länger um auf betriebstemperatur zu kommen!