Saturn / Mediamarkt und ihre Rabattschlacht!?

ist doch echt egal wie lange die aktion geht war eh fürn arsch :slight_smile:

ich habe es so in erinnerung das es beim media markt nur am 3.1. die 16% gab und bei saturn am 3.1. und 4.1. wieso da noch dick werbung im tv kommt weiss ich net kanns mir auch net erklären aber ist vielleicht so eine art schlag ins gesicht der kunden von wegen „doch verarscht“

vielleicht waren die ganzen werbespots von „lasst euch nicht verarschen“ gezielt auf den 3.1. gerichtet und sie haben die leute halt doch gefoppt … 130mio umsatz ist doch ein wort … :slight_smile:

jepp und dann sind denen 200t strafe auch egal falls was vonna regulierungsbehörde kommt wie sionst immer…
naja wir sind gespannt…
und das dt volk lässt sich halt imme rgern verarschen…
egal obs um mediamarkt, steuern,benzin,oder osnst was geht :wink:

[quote]
ist doch echt egal wie lange die aktion geht war eh fürn arsch :slight_smile:

ich habe es so in erinnerung das es beim media markt nur am 3.1. die 16% gab und bei saturn am 3.1. und 4.1. wieso da noch dick werbung im tv kommt weiss ich net kanns mir auch net erklären aber ist vielleicht so eine art schlag ins gesicht der kunden von wegen „doch verarscht“

vielleicht waren die ganzen werbespots von „lasst euch nicht verarschen“ gezielt auf den 3.1. gerichtet und sie haben die leute halt doch gefoppt … 130mio umsatz ist doch ein wort … :slight_smile:

[/quote]

Die werden denen gar nix können, wartet mal ab.
Media/Saturn ist mittlerweile nach Circuit City in den USA der größte Retailer der Welt!
Meint ihr, die sind blöd?
Im Gegensatz zum deutschen Volk - NEIN!
Die ham sich da schon vorher abgesichert.
Und noch was:
Meint ihr, denen hat das auch nur einen Pfennig weniger Gewinn gebracht am Montag?
NEIN, hat es nicht!
Da ist man nämlich ganz einfach vorher zu den Industriepartnern marschiert und hat mal schnell wieder einen sogenannten Sonder-WKZ (Werbekostenzuschlag) pro Markt und Hersteller von 1000 Euro verlangt, wer nicht mitmacht wird ausgelistet, und schon war das ganze finanziert!
So machen die das immer!
Und es kann ihnen keiner was.
Glaubt ihr im Ernst, dass ein Deutsches Gericht gegen einen Konzern, der jährlich 14 Milliarden umsetzt auch nur ein einziges Urteil fällen würde?
Das ist wie mit Benz.
Nein, natürlich braucht ihr keine Steuern zahlen, gar kein Problem !
Deutschland geht zu Grunde und die Politiker schauen zu. Klar, deren Renten sind gesichert.

Gruss

Chris

  • Dieser Beitrag wurde von ChrisFM am 06.01.2005 bearbeitet

jo…dann war das mit dem nicht verarschen lassen die vorankündigung für ihre aktion…hat aber keiner gemerkt
:lolhammer:

klarer fall von dumm gewesen…man konnte ja auch nicht im ernst annehmen, was geschenkt zu bekommen… da aber geiz und nicht geis geil ist, ist das halt so in deutschland…

die leute kaufen allen scheiss, hauptsache es ist billig und halten sich dann noch für besonders clever… mittelstand und kaufkultur gehen dabei zwar in arsch, aber irgendwas ist ja immer…

geschieht allen recht, die sich ham verarschen lassen
:sieg:
sie haben es nicht anders verdient
:rauchen:

Ach Mädels, die können denen sowieso nix.

Meint Ihr denn im Ernst, dass die keine MwSt. zahlen ???

Das ist doch alles nur ein Werbegag für die lieben Kunden :slight_smile:
Welcher ja auch funktioniert hat.

Die geben lediglich nen pauschalen Rabatt von 16%

Wenn mann vorher 20-30% draufschlägt (was ich mir gut vorstellen kann) ist das auch kein Problem.

Steuer zahlt der MM trotzdem. Auf der Rechnung ist ja auch MwSt mit druf. nur der EK Preis ist eben niedriger. und der Geamtpreis für den Kunden ist dann eben der normale Preis minus 16%.
War das zu kompliziert ?? :slight_smile: gg

PS: Ich hab mir auch nen Fernseher in MM geholt. Aber nur weil er der eh schon reduziert war und ich dann eben die 16% auf die Reduzierung bekommen habe und eh einen neuen kaufen wollte. Sonst hätte ich mir das auch nicht angetan.
Der Andrang war der Hammer !!! Und die meisten Trollis hatten nur ein Käbelchen oder ne CD gekauft ooohhhhh mann.
Ergebnis: 1 Std. in der Schlange warten und 16% eingespart.