[Sammelbestellung] Bestickte Fußmatten (S3, S-line etc.)

www.hoica.de bestickt noch Matten… vielleicht mal da anfragen, was die Bestickung von original Audi Matten kostet?

was kosten überhaupt die Orginalen?

Daniel

selbe bei mir.

trotzdem danke für die aktion!
:daumen:

@kubi hat doch einen besticker wegen den klamotten an der hand. dort war die qualität ja bisher absolut top.

besteht denn dort nicht eventuell matten herstellen zu lassen, bzw. die originalmatten zu besticken?

preise?

Bei hoica muss aber die Qualität sehr gut sein, was man so liest.
Allerdings erreicht man meist keinen und die Lieferzeit ist sehr lang.
Hatten wir doch schon mal eine Sammelbestellung vor, glaub ich.

mfg
Matthias

Kannst dir gerne meine Matten mal in Natura ansehen, bin wirklich damit zufrieden :).

Lg


wenn man „nur“ gscheite fußmatten will, dann kann ich diese hier empfehlen:
http://cgi.ebay.at/Audi-A3-96-1998-8L-Fussmatten-SET-Audi-Logo-Teppich_W0QQitemZ120081107538QQihZ002QQcategoryZ40224QQrdZ1QQcmdZViewItem

hab ich seit weihnachten drinnen, die befestigungspunkte halten optimal (und waren im lieferumfang dabei), das eingestickte logo auf der fahrerseite hält optimal, der trittschutz ist super und passen tun sie einwandfrei!
hab inkl versand nach Ö etwa 45euro bezahlt
haben zwar kein sline oder s3 logo drauf dafür sehen sie meines erachtens aber sehr schick aus - die reinigung ist sehr einfach, das material wirkt hochwertig

in der auktion ist auch der unterschied von den VFL fußmatten beschrieben hab einen 05/98 weshalb das für mich natürlich relevant war!
dieser verkäufer bietet aber auch für FL modelle (bzw. ab 99er bj fußmatten an)

vielleicht eine option für alle puristen :slight_smile:

+ Dieser Beitrag wurde von djasmaron am 05.02.2007 bearbeitet

vollkommen richtig,
@krally hab ihn auch schon mal drauf angespochen und er rät ganz klar vom besticken ab, schliesslich is man mit den füssen ständig da drauf.
meine sind beflockt, hab sie schon über 2jahre und bin voll zufrieden. wills euch aber nicht schlecht machen. wird schon gut sein.

gruss Kubi

@Pow3rus3r
Jungs, ich sag nur Qualität ist relativ und ihr solltet nicht Äpfel mit birnen vergleichen!

Zum einen gibt es Unterschiede im Material (PPoder PA).
PP ist günstiger und PA ist teurer.

Es gibt beide in Velour qualität aber!!! Es gibt dann wiederum unterschiedliche Florgewichte.

Das heißt wie dicht das Velour gewoben ist.

Dem entsprechend sind auch die Preise siehe z.B. hier bei hoica
http://www.hoica.de/seiten/hoica_Preisliste.pdf

Wenn man alternativangebote einholt, dann sollte man sich erst mal auf das Materialeinigen und auf die Flordichte und mit den Randbedingungen dann anfragen.

ICh wollte damals ne Sammelbestellung für die Polyamidteile weil auf den Originalmatten auch Polaymid drin ist. Kann aber auch sein, dass die PP mit der Höchsten Flordicht genau so gut sind.

Habe keine Erfahrungswerte.

Ich meine mich nur zu erinnern, dass die nicht viel Prozente gegeben haben und mit befestigungspunkten Nubukrand, etc wären dass dann in PA 150€ gewesen.

Bei Trittschutz ist es so dass die sagen er sei nicht notwendig weil die Qualität so gut sei dass man den nicht wirklich braucht.

Und dann bin ich der MEinung, dass wenn ich für einen 3-Türer bestell es ausreichend ist wenn die vorderen Matten bestickt sind.
Das Geld für bestickte hinter die man so wie so fast nie sieht stecke ich dann lieber in die Qualität der Matten.


Nochmal zu den Clipabständen. Von 96-98
wurden

8L1 061 225 E XXX

verbaut.

Danach wurden

8L1 061 225 EA XXX (XXX steht für den Farbindex)

verbaut.
Weiß da grad ziemlich gut bescheid, weil ich Ersatzmatten der ersten Generation wollte, aber dann die der zweiten gekriegt hab, weil es die der ersten nicht mehr gab. Und bei denen erhaltenen war dann der Clipabstand zu groß.

Gott sei Dank hab ich bei ebay zufällig die richtigen gefunden :wink: