Sammelbestellung 2K Kunststoffkleber

Vielleicht gibt es einige von euch,die in der Winterzeit sich an umbauen machen und ihre Stoßstangen cleanen wollen.
Neben dem Kunstsoffschweißen (PP) bietet sich noch das Kleben von Kunststoffteilen an. Gerade bei ABS, PUR, PU bietet sich dieses an,da man diese Materialien nicht schweißen kann.

Wenn Interesse besteht kann ich eine Sammelbestellung organisieren! niedrigster Preis bei ebay sind 14,50 incl versand pro 50g Kartusche (noname). Der Preis,den ich machen kann liegt logischerweise darunter…

Gruß Paddy

kriege umsonst von 3M! finde 14,50 ist auch zu teuer!

du ja aber andere nicht:wink:
und weil 14,50 zu teuer ist, mach ich mir ja die Mühe und frage hier…

Pad,weisst du wie die verarbeitungseigenschaften von dem Zeug sind?

kann von 3M beschreiben!

na dann hau rein…:kniep:

nach 10-30min ausgehärtet zum bohren, schleifen bis hin zum Gewindeschneiden und natürlich überlackierbar.

alles selbe Zusammensetzung. Würde mich wundern,wenn nicht!

Lässt sich mit dem Zeug der Heckansatz an die Stoßstange kleben, so dass der Spalt zwischen den beiden Teilen verschwindet?

Grüße

fläche schleifen, entfetten wenn risse dann am ende wo der riss ist loch bohren damit es nicht weiter reisst! alles entfetten gittermatten festkleben zur verstärkung kompotenten 1.1 mischen und ganz schön verteilen (von beiden seiten). nach 15 min. ist er hart bei 20C und schleifbar! hält super kann nur empfehlen!

so sieht das aus! einzige Möglichkeit bei nicht schweißbaren Kunststoffen.

Bei den Leuten,die ihre original Ansätze verbinden wollen, würde ich zuerst von innen Plastikverschweißen mit dem Heißtluftfön und außen verkleben, das hält auf jeden fall! Denke,das kann Privileg als Lackierer auch bestätigen,wenn er schon mal was mit Plastikschweißen zu tun hatte!

richtig kann nur bestätigen!

hier mal 2 Beispielbilder, was man sodamit anstellen kann!

0433801001230406525.jpg 0965995001230406507.jpg

hallo wollte mal fragen wie der seitenschweller bei einem a3 befestigt wird gibt es dafür den kleber oder muss man den schrauben mfg eric

Ist das ein TT Heck am Beetle?

Was denkst du wieviel brauch ich von dem Zeug?

Grüße

ja es ist ein heck von dem audi TT ich denke mal du brauchst 2 tuben von dem DTM Kleber

ich frag den mit dem TT Heck am Beetle morgen. Ist grade offline gegangen. Eine Tube reicht für Kennzeichenmulde zu kleben wenn man sparsam ist. Besser nimt man jedoch 2, dann kommt man so gut wie ohne Spachtel aus. Minimal spachteln muss man bei sowas immer…

Machste mit Sikkaflex dran!

ok dann danke ich dir schon mal mfg eric

also ich würde welche nehmen