Hi,
was haltet ihr davon:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40187&item=7928672616&rd=1
LG
Hi,
was haltet ihr davon:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40187&item=7928672616&rd=1
LG
Find ich verdammt teuer und ob das das turboloch beseitigt? glaub ich eher nicht.
der verkäufer ist ja auch bei uns im forum.
evtl sagt @Tij-Power einfach mal was dazu?
bzw rabatt für unsre armen user hier
Ich denke schon das dieser Samcoschlauch was bringen kann. So wie ich das sehe, ist dieser Schlauch am Stück, d.h. wird wohl direkt am Turbo angeschlossen. Beim originalen AGU ist zwischen Turbolader und Ansaugschlauch ein kleines, gebogenes Metallrohr, dass in der Biegung zur Anschlußseite des Turbos hin, eine Verjüngung aufweißt. Beim ABT kann man genau nur dieses Metallstück (Ansaug-Rohr) ohne Verjüngung und Ansaugschlauch kaufen, dass wohl einen Leistungszuwachs von angeblich ca. 5PS bringen soll. Übrigens hatte ich diesen originalen Ansaugschlauch neulich komplett ausgebaut und musste feststellen, dass dieser Gummi wirklich sehr weich und biegsam ist.
@Tij-Power:
Mach mal ein Angebot für uns A3-Freunde, da ich dann auch Interesse daran hätte. Könnten ja eine Sammelbestellung anleiern, dass sich für Dich mit Sicherheit auch rentieren wird.
Gruß,
papabeer
hört sich ganz nett an…
ein guter preis fehlt noch ?
ja das dingen von abt ist eigentlich nicht schlecht!
mfg
Hiermit auch Interesse bekund, aber dann bitte für S3 154kW…
Das ABT Dingen ist auch ganz gut, lt. Audi-Speed, nur wohl noch teurer…
Komm tij, mach uns einen guten Preis!!
MfG
CPAV
Moin,
ich würde Euch da gerne entgegenkommen, aber ich kauf die Dinger echt sauteuer ein und das Porto aus England…
Also, 180,-- inkl. Fracht bekommen wir hin, egal für welchen Motor. Aber keine Farbwünsche :grins:
Dass die Dinger beim S3 und den anderen Motoren nicht zu toppen sind ist ja bekannt, auch bei den kleineren haben wir durchweg positive Erfahrungen gemacht, sind absolut zu empfehlen!
Mal ne saudumme Frage. Gibts sowas in der Art auch für einen TDI?
Bin halt Laie…
:verwirrt:
England? Forge zufällig?
Hab mal eben über die forge Seite den Wechselkurs berechnet. 168 Euro zzgl. Fracht.
Bekommst Du da denn gescheiten Nachlaß bei größerer Abnahmemenge? Ich vermute mal, daß die Frachtkosten wahrscheinlich sauteuer sind, oder? Ich hatte schon mal überlegt, direkt dort online zu bestellen.
Hat da jemand Erfahrungswerte?
[quote]
Moin,
ich würde Euch da gerne entgegenkommen, aber ich kauf die Dinger echt sauteuer ein und das Porto aus England…
Also, 180,-- inkl. Fracht bekommen wir hin, egal für welchen Motor. Aber keine Farbwünsche :grins:
Dass die Dinger beim S3 und den anderen Motoren nicht zu toppen sind ist ja bekannt, auch bei den kleineren haben wir durchweg positive Erfahrungen gemacht, sind absolut zu empfehlen!
[/quote]
Kann man nicht einfach den Bogen vom 180Ps verbauen, irgend so etwas hat ein Bekannter mal gemacht. Habe aber leider schon seit längerem keinen Kontakt mehr.
Der hat auf jeden Fall irgend etwas vor dem Turbo gegen ein Teil aus dem 180Ps TT oder A3 getauscht.
Boris
Nachtrag:
Auf der US Seite von Forge kostet der Schlauch umgerchnet nur 95,36 Euro. Endlich macht der gute Kurs mal Sinn.
Fragt sich halt nur, wie teuer die Fracht ist.
Aus USA zahlst Du aber noch Fracht, Zoll und Mehrwertsteuer. Ich bekomme jede Woche Lieferungen aus England, meist von Forge. Viele Punkte gibts aber leider nicht auf die Schläuche.
Der 180 PS passt nicht an den AGU, der hat einen Anschluss mehr. Für den TDi wäre mir jetzt nichts bekannt.
Hm…ok, hast mich überzeugt. Ich lasse das lieber.
Falls Du die Schläuche für 165,-- bekommen solltest, kannst mir ja mal ne PM schicken. Vielleicht gibts ja seitens Forge mal eine Preis Aktion.
Hab doch schon einen Preis genannt
Schade… Trotzdem Danke.
:traurig:
[/quote]
Hier ist so ein verengtes Teil, was dieser Künstler als Tuning verkaufen will:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7928806539
[/quote]
Zitat:
Lediglich eine Nase (Siehe Bild) ist bei der Demontage abgebrochen. Diese ist allerdings für ca. 5 Euro und nem Apfel bei jeder Schweißerei wieder möglich schweißen zu lassen!
tja, dann macht man wohl doch aus Äpfeln Birnen ;-)))
Gruß Andy
Also ich denke, daß beim 1.8T ein größerer Ladeluftkühler mehr bringt, als dieser Schlauch-Ersatz. Ich bin da sehr skeptisch. Vor allem bei gechipten Motoren ist ja meistens der Ladeluftkühler der Flaschenhals.
Du hast die Funktion des Schlauches gar nicht verstanden…
was für einen vorteil hat dieses rohr?
hat man ein besseres ansprechverhalten?
oder nur das es sich bei hoher drehzah/geschwindigkeitl nicht biegt?