S3 Domstrebe für 1.6l 8L

Hallo, kann mir jemand sagen ob man die Motorabdeckung (alte Motorabdeckung Motorkennbuchstabe AKL z.B.) ändern muß bzw ausschneiden muß wenn man die Originale S3 Domstrebe reinmacht? Wie weit kommt die Domstrebe an die Abdeckung ran?? Und wie wird die Domstrebe eingebaut? Im angehoben Zustand oder auf Räder stehendem Fahrzeug??? mfg

http://www.a3-freunde.de/workshops/index.php?cat=2&t[4]=1&d_

vielleicht hilft dir das weiter - wie das mit der abdeckung ist weiss ich leider nicht


die information fehlt mir auch noch, ob das fahrzeugt aufgebockt sein muss, oder nicht. steht leider auch net im workshop drin


ich vermute oder denke mal das es fast egal ist. Denn es wird ja nicht wirklich viel nachgehen wenn man das auto anhebt. Und wenn ich die Schrauben anziehe dann ist es so oder so fest. und stützt sich ab! oder???

ich habs damals im nicht aufgebockten zustand gemacht um die federbeine nicht zu verspannen.
denn wenn erst entlassten tust, druch aufbocken, dann die domstrebe motierst, un dann weider belastest, dann kommt ja schon verzug mit rein.

Fahrzeugmuss soweit ich weiss aufgebockt werden. Haben beim Kollegen auch eine an seinem Corsa angebracht der war da auch aufgebockt. Ist nämlich leichter wegen der Reinugung sonst is des nen gewaltakt

  • Dieser Beitrag wurde von MaTi am 17.12.2005 bearbeitet

rein logisch ist es doch so, wenn die kiste aufbockst entlastest ja alles, strebe drauf, und wieder runter und dann steht sofort alles unter spannung. das kann doch net richtig sein, oder?

richtig ist es, im Stand es einzubauen, so wie das Fahrzeug nachher auch bewegt wird.
Ich hab mich allerdings auch schon öfter gefragt, wie man die Strebe dann vernünftig einbauen soll, wenn die Schrauben vom Radhaus her gekontert werden müssen.
Aber ansonsten ist es schon so, dass es nicht aufgebockt eingebaut werden soll, wegen möglichem verzug an den domen, wenn der wagen halt aufgebockt ist.

bis jetzt hat ja leider noch keiner geschrieben wie es aussieht mit der original Motorabdeckung und der Domstrebe. Ob was Ausgeschnitten werden muß oder die Abdeckung gar nicht mehr montiert werden kann.
Kann mir vielleicht auch jemand Bilder zeigen wo man sieht wie die S3 Domstrebe verläuft? Das ich ungefähr abschätzen kann ob es vom Platz her reichen könnte mit der Motorabdeckung.
Danke schon mal . mfg

in meiner dallerie siehst du die strebe auf einem bild…
aber ich hab die kleine abdeckung…wie das mit der großen ist keine ahung…

@carfreak
du hast ja leider den 1,8l Motor. Würde es halt gern wissen wie es mit dem 1,6l Motor aussieht mit der alten Abdeckung. Aber trotzdem danke.
Wie hast du die Strebe montiert? Aufgebockt oder auf Räder stehend? mfg

wie oben schon beschrieben habe, auf den räder stehend
hast du ein bild von deinem motorraum wo man die abdeckung sieht? dann kann ma das vielleicht abschätzen

Wenn du das Fahrzeug tiefergelegt hast, ist es je nach Tiefe ohnehin nicht möglich, die Strebe zu montieren, ohne das Fahrzeug aufzubocken. Man kann dann nämlich nicht kontern. Wenn man ein anderes Fahrwerk einbaut, nachdem man die Strebe einbaut, ist es auch nicht richtig. Und wenn der Wagen nicht tief ist, braucht man ohnehin keine Domstrebe.

@carfreak
hallo nochmal. hier wäre ein bild
http://www.geilekarre.de/upload/nickpage/4/42774/np_IMG__235

danke!!!

hab mir jetzt mal die domstrebe bestellt. Werde dann evtentuell mal ganz genau messen um wieviel die Dome nachgeben wenn man das Auto anhebt. Vielleicht geht ja gar nichts nach und dann hat wohl die Frage nach dem korrekten Einbauen (angehoben oder doch auf Rädern) ein ende. Werde mich melden. mfg
Oder weiß sonst noch weitere Infos zum einbau???


Nur mal so nebenbei, die Domstreben der Ralleyautos kann man spannen, mittels eines Gewindes. Anscheinend ist Spannung an den Domen erwünscht, zumindest aber egal.

klingt logisch :slight_smile:

[quote]

ich habs damals im nicht aufgebockten zustand gemacht um die federbeine nicht zu verspannen.
denn wenn erst entlassten tust, druch aufbocken, dann die domstrebe motierst, un dann weider belastest, dann kommt ja schon verzug mit rein.

[/quote]

hab heute meine Domstrebe gekommen. Werde sie dann nach Weihnachten mal montieren. Hab noch der Firma Wiechers geschrieben, wie man die Strebe montiert, hoffe die geben noch ne Antwort. Hab halt denen geschrieben ich hätte evtl interrese an ihrer Strebe.
Mit der Abdeckung ist es ganz knapp, wahrscheinlich muß ich sie ein wenig bearbeiten.

Hola,

ich habe in meinem 1,6 die orig. S3 Strebe drin. Bei mir mußte ich nix bearbeiten.

Salu2

Carsten

@Icke
Hi, ich habe ja meine Domstrebe jetzt nur mal hingehalten, so passt es schon mit der Abdeckung. Aber ich glaub nicht das man sie noch abnehmen kann mit der Strebe, oder??? mfg