Hallo allerseits,
bin ganz neu dabei und hoffe, das mir jemand weiterhelfen kann.
Ich habe im November einen A3 1,9 100 PS TDI Ambition mit S-line Fahrwerk und
7x16 Doppelspeichen Felgen und was sonst noch gut und teuer ist gekauft.
VA 40mm und HA 50mm Spurverbreiterungen von Powertech mit ABE.
Mein Problem ist,daß mir das Fahrwerk zu unkomfortabel ist, das nervt auf langen Strecken und schlechten Straßen. Mein Werkstatt hat mir geraten auf das Standard Fahrwerk umzurüsten, will ich aber nicht weil viel zu hoch. Laut Quattro Gmbh sind bei S-line nur andere Federn als bei Ambition.Ich habe mir schon überlegt H&R Federn einzubauen und falls immer noch zu hart evtl. noch die Serien Dämpfer. Ist das eine gute Idee ?? oder ist ein Komplett fahrwerk besser ?? Habe bei B&B ein Komfort Fahrwerk gesehen, ist as weicher als S-line??
Danke für Eure Hilfe
Degl
Also am besten die Dämpfer vom Ambition nehmen oder die normalen Serie.
Die Dämpfer bringen meistens die härte ins Spiel.
Aber auch eine Tieferlegung macht ein Auto härter.
Also glaube an deiner Stelle zur Sicherheit nur die Dämpfer tauschen die ganz normalen nehmen.
Sorry streiche mal die erste Zeile meiner Antwort. Kann es ja nicht ändern.
Sorry,
aber ich versteh Dich nicht so ganz…andere Rüsten Tuningteile nach, um die Kiste „schneller um´s Eck“ bringen zu können…und Dir ist das Originale-„Sport“-Paket zu „unkomfortabel“…
Da versteh einer die Welt…
Ø Aber nichts desto Trotz…ich glaube nicht, dass Du mit H&R-Federn „weicher“ kommst…hab bei meinem „Normalo-Fahrwerk“ -40/40-Federn (H&R) verbaut…und die sind doch (meiner Meinung nach) recht „knackig“…
Greez Piddy99
Hallo!
Einem Komplettfahrwerk, egal ob z.B. 30mm Eibach oder 35mm H&R/Bilstein, wird nicht mehr Komfort bieten als das S-line!!
Wenn du nun 35mm H&R Federn mit den normalen Audidämpfer verbaust wird der Komfort auch nicht besser sein als mit dem S-line.
Ich denke das es schwierig sein wird ein komfortableres Fahrwerk zufinden als das S-line mit einer Tiefe von 25mm.
Gruß
Raoul
Sehe das genauso wie Raoul. Alle nachrüstfahrwerke werden mit Sicherheit, straffer als Dein S-line Fahrwerk sein. Und da der S-Line anscheinend nur andere Federn hat aber die orig. Ambition Dämpfer hat, wirst Du mit anderen Federn außer vielleicht den Ambition Federn keine Verbesserung erzielen. Da durch Tieferlegung der Federweg kürzer wird, wird automatisch das Fahrverhalten umkomfortabler. Ich rate Dir zum Umrüsten auf Ambition Federn - dann komst Du wieder ein Stück höher, und müßtest das Fahrverhalten des Ambition haben. Vergiss aber nicht das auch die 17 Zoll Niederquerschnittreifen eine Teil des Komfortverlustes ausmachen !
Nachtrag
Du kannst auch mal probieren einwenig mit dem Luftdruck zu varrieren.
Z.B. Vorderachse 2,3bar Hinterachse 2,5bar.
Bei mir war es ein großer Unterschied. Ich habe den Luftdruck an der Vorderachse um 0,2 bar gesenkt. Von 2,6bar auf 2,4bar. Der Komfort ist dadurch gestiegen.
Gruß
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 14/05/2003 von einem Moderator bearbeitet
Vergiss den letzten Satz - dacht Du hättest auch die S-Line Felgen
Quote: |
|
@schapy
LESEN !!! Es sind 7 x 16er Felgen…hehe…
aber hast ja recht…mit meinen 195/65er Winterreifen, hab ich keine Bodenwellen gespürt…und seit 2 Wochen, merk ich jeden Kieselstein auf der Straße…8x17/215-45er hehe
Greez Piddy
Ich würde echt die ganz normalen Dämpfer verbauen Federn bin nie so viel härte wie Stoßdämpfer.
die alten bei Ebay rein.
nicht bin sondern bringen meine ich,
7x16 Felgen gibt es doch gar nicht beim A3 oder sind das keine Audi Alufelgen
gibt nur 6,5 x 16???
Quote: |
|
Attraction Dämpfer mit Tieferlegungs/bzw. S-Line Federn - das ist genau wo von wir (Auch Du !) den andern immer abraten. Entweder Atraction Komplett Federn/Dämpfer o. die Ambition Federn (da er ja die Ambitiondämpfer schon hat). Attraction Dämpfer und Tieferlegungsfedern sollen ganz beschissene Fahreigenschaften haben !
Quote: | |||
| |||
@Piddy - Selber Lesen - hab mich doch sofort verbessert

Ja da gebe ich Dir schon recht aber normal ja das doch nicht so viel machen bei einer Tieferlegung von -25
Er soll mal den Ambition fahren zur Probe würde ich sagen!
Und dann kann er doch sagen zu hart oder nicht?
Quote: |
|
Doch, einige haben schon geschrieben das Sie Ambition Federn mit Attraction Dämpfer verbaut haben, und sich das Fahrverhalten stark verschlechter hat !
Quote: |
|
Die Idee ist Top !!!
@ raoul:
Sag ma bist Du Dir sicher dass das S-Line Fahrwerk 25mm tiefer ist.
Woher hast Du die Daten.
Lt. Autobild Autos 2003 ist ein A3 S-Line nur 20 mm tiefer als der Serie!!!
Hallo,
habe auch mal eine Frage zum Fahrwerk.
Und zwar ist es nun möglich, die S-line Federn mit dem Ambition-Fahrwerk zu kombinieren?
Habe einen Ambition mit Audi-Sportfahrwerk (-16mm). Möchte aber noch ein bischen tiefer, also so auf -25mm (S-line).
Könnt Ihr mir zu einem Tausch der Federn raten? Wenn ja, was kosten die orig. S-line Federn + Einbau?
Danke!
Gruß
Speedy
Quote: |
|
Da der S-line angeblich die gleichen Dämpfer wie der Ambition hat sollte die Kombi ohne Probleme möglich sein ! Das einzige was sein kann je nachdem wie alt Deine Dämpfer sind, haben sie sich auf die Ambition Federn eingespielt - aber das sollte bei dem Unterschied von 9mm nicht das große Problem sein !
Hallo, wenn es schon um S-Line Fahrwerk geht dann frage ich auch.
Also ich fahre Attraktion,Automatik,1.6,
möchte S-Line Fahrwerk einbauen. War schon bei versch.Freundlichen aber keiner hat mir genau gesagt was das ist und was das kostet. Alle meinen nur dass es bei A3 Sportfahrwerk Typ 1 und -Typ 2 gibt. Aber Teilenummer und genaue Preise wussten sie nicht.
Hat jemand von euch Ahnung?
Aua - bestimmt teuer ! für das Geld ein orig S-Line nachträglich zu verbauen, würde ich eher ein H&R Gewinde nehmen und das auf 25mm einstellen - ist bestimmt günstiger!