Ja, mann muß doch nicht die Originalteile bei Audi kaufen es gibt ja auch andere Wege. Dass es teuer wird dashabe ich schon mehrmals gehört.
Aber genau noch nie
Hat eigentlich schon jemand Attraction Fahrwerk gegen S-Line getauscht?
versteh nicht ganz warum du dir ein s-line fahrwerk einbauen lässt und es dir dann nicht passt…
also mein 1.8T hat auch die komplette s-line ausstattung, und mir kann es nicht hart und tief genug sein… des s-line quattro fahrwerk is sowieso nur 20mm tiefer… des is ja gar nichts.
Hallo!
Lt. Quattro AG ist das S-line Fahrwerk 25mm tiefer. Die S-line Federn kosten komplett ca. 260 EUR. Das komplette Fahrwerk kostet ca. 530 EUR.
Gruß
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 17/05/2003 von einem Moderator bearbeitet
Ich denke, 260€ für die Federn würden noch gehen. Na gut, aber im Moment sind andere Dinge wichtiger!
Muss auch erstmal sehen, ob meine Ambition-Dämpfer noch mitspielen (fast 2 Jahre alt)?
Cu!
hi ich fahre ja den a3 ambition, nun meine frage die 260euro bei audi sind ja nicht gerade billg für die s-line federn. gibt es federn in der größenordnung, gute und günstiger??? und wie vertragen die sich mit den dämpfern (sind 2jahre alt) ???
Quote: |
|
Hallo!
Die Eibach 30mm Federn kann ich dir empfehlen! Kostenpunkt ca. 150EUR. Bei eBay bekommst du sie manchmal für 99EUR.
Generell ist ein Komplettfahrwerk besser. Aber die 30mm Eibachfedern kann man auch mit den Ambitondämpfer fahren. Vorrausgesetzt die Dämpfer sind noch in Ordnung.
Gruß
Raoul
[/quote]
Attraction Dämpfer und Tieferlegungsfedern sollen ganz beschissene Fahreigenschaften haben !
[/quote]
Kann ich ganz und garnicht sagen.
Habe heute die 30mm Eibach Federn in meinen kleinen einbauen lassen (Attraction Dämpfer) und ich bin echt vollstens zufrieden mit den Fahreigenschaften! progressiv im Grenzbereich und straff komfortabel.
Vorher habe ich auch gezweifelt. und ich weiss, dass Fahrwerksabstimmung wichtig ist, aber ich bin echt erstaunt gewesen!
Ist auch nicht meine Erfahrung, sondern die Meinung anderer aus älteren Topics. Fahre selber 50er Federn mit Serien Ambition Dämpfern und bin zufrieden.
@schapy und el_gerrito
Fahrbar ist das, ohne Frage. Nun hattet ihr mal einen direkten Vergleich zwischen Tieferlegungsfedern/original Dämpfer und einem guten Komplettfahrwerk? Da gibt es sehr feine Unterschiede. Wie gesagt, ein Komplettfahrwerk ist immer die bessere Variante.
Gruß
Raoul