Ruckelt, Leistungsverlust etc

Guten Tag,

Ich hab an meinem Audi A3 8L 97er Baujahr 1,6L ein riesiges Problemchen und hab einfach keine Ahnung mehr was ich machen soll,

Er ruckelt extrem, stottert hat leistungsverlust die ganze Karre schüttelt sich beim fahren etc

Ich habe bereits: Zündkerzen, Ansaugbrückengummis, Verteilergehäuse, kraftstofffilter, Kraftstofffördereinheit, Drosselklappe gewechselt solangsam ist mein Geld und meine Geduld am Ende und abgeben möchte ich den Wagen auch nicht.

Hat vielleicht ihrgendjemand eine Idee oder einen Rat?

Andere hatten schon gesagt es könnten die einspritzdüsen oder die auslassventile sein auslassventile sind natürlich mit richtig hohen Kosten verbunden.

Daher die Frage: hatte jemand schonmal so ein Problem oder hat eine Ahnung was es sein könnte?

hat er Fehler im Speicher? Hört sich für mir stark nach Falschluft an… aber woher…

schon mal die Backfire Einheit auf Dichtigkeit untersucht?
Du hast nur eine Lamda, oder? Ist ja vorfacelift…

1 „Gefällt mir“

Lamdasonde oberer anschlagwert sporadisch
Leerlaufregler
Leerlaufsteller

Und was ist eine Backfire Einheit?

Weiß nicht ob du die hast ich hab den facelift

Welchen motorbuchstaben hast du

1 „Gefällt mir“

Luftmassenmesser? Wie verhält es sich wenn du diesen absteckst?

Kann die Membrane darunter einen Weg haben,und wenn ja was wäre die Auswirkung?

Hab einen 1.8t agu, und auch solche Symptome, feststellen konnte ich, das der Unterdruckschlauch zum BKV undicht ist, wird heute gewechselt. Melde mich. LMM zeigt bei mir Minuswerte an. Dieser ist leider nur noch zu wucherpreisen zu bekommen von Bosch. Teilenummer: 0 280 217 117 / 037 906 461 c. Vll. Gibt es hier jemanden der noch einen hat? Viele Grüße Markus

1 „Gefällt mir“

ja genau… dann zieht er Falschluft…

die Membran muss „keinen weg“ haben, es reicht schon wenn die verdreckt ist und nicht mehr richtig dichtet

Hast du eventuell ein Foto wie das im besten Fall aussehen muss?
Die ist ja glaube ich nur eingesteckt

So sah es bei mir aus… total verdreckt

Oh,so sah die in 23 Jahren noch nie bei mir aus

ich wüsste aber auch nicht, warum das Ding bei mir so dreckig war… ich mache jährlichen Ölwechsel seit 2015 ca. und der Filter kommt auch regelmäßig neu… denke halt durch die Falschluft, die durch gerissene Schläuche ins System kam

Sieht wie Ölkohle aus

Hab meine grade mal rausgeschraubt

das Foto habe ich gemacht als ich das Ding das erste mal nach 24 Jahren ausgebaut habe :smiley:

Dann will ich nicht wissen wie deine Drosselklappe aussieht :stuck_out_tongue_winking_eye:

Hast du die Möglichkeit mal andere Zündkabel zu testen?
Vielleicht auch eine Undichtigkeit am Bremskraftverstärkerschlauch oder Dichtung unter der Kurbelwellengehäuseentlüftung.

Ansonsten mal die Drosselklappe reinigen und neu anlernen.
Bei meinem AKL hat das besser geklappt als ich die Batterie für paar Minuten abgeklemmt hatte,statt über VagCom

die kam letztes Jahr genau aus dem Grund auch neu… die war fertig :smiley:

Schlauch zum BKV getauscht. Der alte hatte einen Riss am Ventil. Mit Rauch gefüllt, keine Aufälligkeiten. Abgedrückt, hält keinen Druck. Mir ist aufgefallen, dass bei der Mutter ganz links (oben auf dem Motor) neben der Zündspule Luft rausgeht. Der LMM zeigt immernoch Minuswerte an. N75 und SUV neu. Bei der Testfahrt war deutliches ruckeln zu spüren. Taugt der LMM von Hella was oder lieber ein Einsatz von Pierburg kaufen? Hat jemand eine Idee wie ich das mit der Schraube fixen kann?

1 „Gefällt mir“

Welche Schraube?
Kannst du mal bitte ein Foto davon machen?