rtl will sender verschlüsseln

hallo zusamen, ich konnte es kaum glauben als ich in der computerbild den artikel über rtl laß. ab nächstes jahr will rtl alle seine sender über satellit verschlüsseln lassen. kostenpunkt 3,50€ im monat und 10€ einmalige aktivierungsgebühr. wer kein sat-receiver mit ca-modul hat, muß sich diesen zusätzlich anschaffen. wieder einmal ein anzeichen von größenwahn wie ich finde. warscheinlich bleibt die werbung aber trotzdem. ich werde aber dann auf rtl verzichten. was meint ihr dazu?

Mir ist das weitestgehend egal, mich interessiert nur die Formel1. Und wo man die dann am besten schaut, müsste man sehen.

+ Dieser Beitrag wurde von eric am 25.08.2006 bearbeitet

schei* auf rtl

Das „Problem“, nicht nur RTL ist davon betroffen, sondern die RTL Gruppe. Dazu zählen noch RTL2, VOX, Super RTL und N-TV.

Auch die Sat1.ProSieben Group wird wohl ihr Programm verschlüssen. Dann wären auch Sat 1, Pro 7, Kabel1, N24 usw. „weg“. Dann wird es sehr bitter in der TV Landschaft.

Gruß

Raoul

Mal ganz „dumm“ gefragt, was bedeutet das für die, die über Kabel TV empfangen?

Kabelfernsehen ist AFAIK nicht betroffen.

Wenn was verschlüsselt wird, dann wird eben nur noch öffentlich Rechtlich angeschaut. Das meiste auf den Privatsendern ist eh Schrott.

  1. Mir Egal, ich schau eh kaum Fernsehn
  2. Was verschlüsselt ist, kann auch entschlüsselt werden, mit Premiere klappts ja auch :wink:
  3. Vielleicht gestalten die ganzen Sender ja dann mal Ihr beklopptes Programm anders, um 5000 mal Barbara Salesch zu sehen werden sicherlich wenige Leute zum zahlen bereit sein g

achja und

  1. ComputerBILD ==> :fresse:

    + Dieser Beitrag wurde von BMW_Overhauler am 25.08.2006 bearbeitet

also tv is doch sowieso jetzts chon mau.
kommt doch gar nichts brauchbares, bzw. nur sehr wenig.

das einzig bittere ist, dass die pay-tv-modelle die es in de bisher gibt alle samt nicht für mich in frage kommen.

ich will endlich pay-per-view.
und zwar zu preisen die der sendungsqualität angemessen sind.

LOL,der war gut.:lol:

betroffen sind definitiv nur jene, die das digitale Satellitensignal empfangen. Alle die einen analogen Satellitenreceiver oder Kabelanschluss haben können weiterhin RTL usw empfangen. Zumindest noch ein paar Jahre bis die analogen Satelliten abgeschafft werden.

Trotzdem werde ich bestimmt kein Geld für RTL bezahlen, um weiterhin den Schwachsinn empfangen zu können.

[quote]

  1. Mir Egal, ich schau eh kaum Fernsehn
  2. Was verschlüsselt ist, kann auch entschlüsselt werden, mit Premiere klappts ja auch :wink:
  3. Vielleicht gestalten die ganzen Sender ja dann mal Ihr beklopptes Programm anders, um 5000 mal Barbara Salesch zu sehen werden sicherlich wenige Leute zum zahlen bereit sein g

achja und

  1. ComputerBILD ==> :fresse:
  • Dieser Beitrag wurde von BMW_Overhauler am 25.08.2006 bearbeitet

[/quote]was meinst du denn mit 4.???

Sollen die doch machen, dann schaue ich mir RTL halt nicht mehr an. Doch die werden bestimmt versuchen in die öffentlich Rechtlichen Sender mit rein zu kommen. So das wir noch mehr GEZ zahlen dürfen. Finde GEZ eh total dämlich, da ich fast nie öffentlich rechtliche Sender gucken.

Selbst wenn Pro7-Sat.1 und RTL seine Programme verschlüsselt wär mir dies egal. Das deutsche Fernsehprogramm ist so schlecht wie schon lange nicht mehr.



Die haben doch alle zuviel IBM Werbung geschaut „Geld verdienen, mit Sachen, die sie schon haben“…

Wenn die ihr Programm verschlüsseln wollen, sollen sie nur machen - ich werde auf jeden Fall kein Geld ausgeben, um RTL sehen zu dürfen… Dann gibts halt kein RTL mehr für mich ;). Und falls dochmal was gutes kommt, hab ich immernoch nen guten alten Analog Receiver zuhause rumfliegen…

Ich denk mal, wenn alle, die in Umfragen usw. sich gegen die Verschlüsselung ausgesprochen haben, kein RTL-Abo kaufen, wird RTL es sich evtl. doch nochmal überlegen, ob sie ihre Sender verschlüsseln wollen. Die Pro7 Sat1 Gruppe wartet ja anscheinend erstmal ab, was sich bei RTL & co ergibt… Ich kann mir jedenfalls vorstellen, dass Pro7 durch die Verschlüsselung von RTL einige Zuschauer gewinnt…

Na, dürfte doch einigermassen klar sein, was er damit meint.
Ist zwar OT, aber: Ich habe vor ein paar Tagen mal ein Exemplar dieser Zeitschrift in der Hand gehlalten und den Test von TFT-Bildschirmen gelesen.
Die Bildschirmdiagonale ging z.B. direkt in die Wertung ein, außerdem wurden Konvergenzfehler (Farbsäume am Bildschirmrand), Linearität der Darstellung (gerade Linien) und Stabilität der Darstellung bei Helligkeitsschwankungen (Bildgrößenänderung) gemessen. Das sollte mir reichen. Ob sie auch Kaffee drüber gegossen (und das Ergebnis bewertet) haben, weiss ich nicht, hab den Artikel nicht zuende gelesen.

Zum Thema:
War mir bekannt, macht mir aber nichts aus.
Es lebe Analog.



+ Dieser Beitrag wurde von ulrich am 25.08.2006 bearbeitet

Ich finde, dass das Programm ALLER der besagten Sender in den letzten Jahren auf ein sehr tiefes Niveau gesunken ist und nur noch das Volk damit verblödet wird. Aus heutiger Sicht kann ich gut auf die ganzen Sender verzichten, da ich sie aufgrund des miesen Programmes auch heute kaum mehr anschaue.
Es bleibt jetzt die Frage, ob die Leute bereit sind, für den Müll, den die bringen auch noch etwas zu bezahlen. Wir werden es sehen.

Gruss Andi

Ma so ne nebenbei. Guckt eigentlich einer von euch noch Viva. Zu meinen Zeiten als Ich 16 oder so war hatte das jeder geschaut. Jetzt läuft ja nur noch Jamba drauf. Jamba hat sogar nen eigenen Sender den man über Sta kriegt. Das ist doch total bescheuert. Warum kaufen sich alles diese Klingeltöne etc. wenn doch alles kostenfrei aus dem Internet zu bekommen ist. Wer suchet der findet heisst es doch so schön.
Und diese Scheise mit Hot Button runde und Ich will dich jetzt hier und sofort ect ist auch nur schmarn. Früher konnte man auch nachts die Glotze anmachen dann kam was gescheites.
Wenn Ich das jetzt sehe. Freitagabend, Primetime 20.15 Uhr und was kommt. Dokumentation, Clip Show, Frauentausch oder wie der ganze Scheis sonst noch heisst.
Ach Ich reg mich schin wieder zu sehr auf.

Ciao

hm mir solls egal sein, das einzige was ich im TV gucke is King of Queens und alle 2 Wochen Formel 1.

Größenwahn überrollt Deutschland! - Mehr kann ich dazu nicht sagen. :wink:

Aber mal ehrlich, was soll das den Privaten bringen? - Außer weniger Zuschauer und sinkende Einschaltquoten.

Finde es aber mal wieder total geil… Kabel-TV und Sat-Analog sind nicht betroffen. Der Sat-Digital Kunde darf aber noch mehr berappen (als wäre eine gute Digitalanlage nicht schon teuer genug).

Tja, kein RTL usw… dann eben Back to the roots! :-)) Wie früher nur ARD, ZDF und 3.

:daumen: Kann dem nur voll zustimmen. Was mir jetzt aufgefallen ist, dass im VIVA ab 21 Uhr so eine dämliche Quizschow läuft - also nix mit Musik. Auch tagsüber ist net viel mit Musik, da geschätzt zwei Drittel der Sendezeit aus Jamba-Werbung und irdend einem anderen Scheiss besteht. Und das ist auch der Punkt, der für mich under den Oberbegriff Volksverblödung fällt. Die Jugend wird durch so einen Schund beeinflusst und verblödet.
Und dieser ganze Frauentausch-Käse und wie diese Soaps alle heissen machen den Rest. Es zeugt schon von sehr viel Selbstvertrauen der Privatsender, für diese Zumutung von Programm noch Geld zu verlangen. Fraglich ist, ob die Rechnung aufgeht. Denn wenn die Zuschauerzahlen schrumpfen, dann werden die Sender auch für die Werbekunden unattraktiv - was zu enormen Einbußen der Sender führen wird. Eventuell büßen sie dadurch dann mehr ein, als sie mit den Gebühren einnehmen.
Aber mir ists egal, sollen doch alle Verrecken - Schade ists eben nur wieder um die Leute, die dann ohne Arbeit dastehen…