Hallo zusammen,
kurz zur Einleitung, Moralapostel bitte den nächsten Thread lesen, danke
Ansonsten hier die Schilderung. War neulich in München unterwegs und habe auf einer Kreuzung gewendet, beim Anfahren auf die Kreuzung wurde die Ampel gelb, aber in so einem Abstand, dass eine Vollbremsung mitten auf der Kreuzung geendet wäre.
Bin also an die Kreuzung gefahren, Ampel wurde gelb dann hab ich gewendet. Kurz darauf hat mich dann ein Polizeiwagen angehalten und meinte ich wäre bei rot über die Ampel gefahren. Hätte ich das, würde ich es zugeben.
Heute kam der Bescheid, Aussage des Polizisten:
Ampel wurde gelb, da war ich 8-10 Meter von der Ampel entfernt.
Ampel wurde rot, da war ich 4 Meter von der Ampel entfernt.
Es gibt keine Messungen, keine Lichtbilder, nur die Aussage von einem Polizisten.
Die besagte Ampel hat eine Gelbphase von 5 Sekunden, Wenn ich die 5 Sekunden auf die 4 Meter zwischen Gelb und Rot umrechne, komme ich auf eine Geschwindigkeit von 2,8km/h die Stunde, also fast langsam als ein Fußgänger. Und rechne ich das weiter, hätte ich die Ampel nach 5 Sekunden Rot überfahren…
Gibts da Chancen, weil die Entfernungs und Farbangaben ja schon sehr abenteuerlich sind. Ich möchte mich auch nicht mit der Geldbuße und den Punkten abfinden, da ich definitiv nicht bei rot drüber bin, da ich schon einen Rot Verstoß hatte, würde ich sowas nicht mehr tun, mal lernt ja
Danke für eure Hilfe und Erfahrungsberichte.