RH ZW3 8,5j x 18" ET 21mit 225/40 & 9,5j x 18" ET 34mit 245/35

Hallo
Passen die beim A3 8L ohne irgend etwas zu machen?
:verwirrt:

wenn du hinten 235 nimmst sollte es glaube ich passen, will mir in etwa die selbe kombi holen

Geht das mit der ET in Ordnung?

Also mit der ET vorne wirst Du Probleme beim TÜV bekommen ohne etwas am Radhaus zu machen.


Moin Trucky.

Klar passt das ohne probleme, habe ich doch auch.
Hatte keine probleme beim Tüv.
Muss nur gebörtelt werden.
( weiß aber nicht mehr genau, ob vorne oder hinten.)

  • Dieser Beitrag wurde von Karlos am 23.01.2005 bearbeitet

was genau verstehst du unter bördeln, kannst du das bitte erklären?

denn beim a3 existieren ja gar keine kanten, die man umlegen könnte(kanten umlegen bedeutet eigentlich bördeln)

danke
suedi

[quote]
Moin Trucky.

Klar passt das ohne probleme, habe ich doch auch.
Hatte keine probleme beim Tüv.
Muss nur gebörtelt werden.
( weiß aber nicht mehr genau, ob vorne oder hinten.)

  • Dieser Beitrag wurde von Karlos am 23.01.2005 bearbeitet

[/quote]

er meint wohl eher ziehen^^

Moin.
Bei 8,5 x18 u. 9,5 x18 brauchst du nicht ziehen.
Und hinten müssen die " Kanten umgelegt werden"

  • Dieser Beitrag wurde von Karlos am 23.01.2005 bearbeitet

Schade das mir jetzt keiner genau sagen konnte ob sie Passen.
Sind leider bei Ebay ausgelaufen.
Trozdem Danke

Der A3 hat Hintzen keine Kanten!!!

Hier Text einfügen!
Hier Text einfügen!

Dann hat mein Tuner und der Tüv mich beschissen.

@Karlos
Hallo Karlos,
Du hast doch eine ganz andere ET auf deine Felgen wie die Felgen die ich kaufen wollte.
Sonst hätte ich auch nicht gezögert sie zu ersteigern.
aber so war es mir eine zu unsiechere Kiste.

Gruß
Niels

  • Dieser Beitrag wurde von trucky am 23.01.2005 bearbeitet

An der VA hätte man nur andere Adapter benötigt, dann hätte es je nach Tieferlegung des A3 wenig bis keine Probleme gegeben!
Bördeln kann man nicht ziehen würde ich nicht - dann lieber den Federweg begrenzen!
Wäre übrigens eine sehr schöne Felge gewesen!!

Hinten kannst Du nicht ET34 fahren. Da RH Felgen mit mind 20mm Adapterplatten gefahren werden müssen. Hab mal beim TÜV gefragt ob man nicht 15mm Adapter von SCC verbauen kann. Geht nicht da im Gutachten von RH für diese Felgen (ZW3 und ZW4 z.B.) geschrieben steht, das unbedingt die 20mm von RH mit Bezeichnung so und so verwendet werden müssen.
Fakto musst Du ET26 hinten fahren. Dann musst Du mit 245/35ern die Radkästen verbreitern. Lass die Kanten nicht umlegen, sieht scheusslich aus. Hab ich auch, zum Glück hab ich nächste Woche nen Termin beim Karosseriebauer, der zieht das Blech der Kotflügel hinten und schweisst etwas um, sowie stellt die originale Kotflügelkante wieder her. Aber alles passend zur Bereifung…! Muss dann neu lackiert werden, sieht aber viel besser aus. Wie original halt nur breiter.

Was für eine ET kann mann Vorne und Hinten den jetzt bei der Felgengröße fahren? Ohne das mann was machen muß.

Vorne mit 225/40er auf 8,5x18 ET34, aber mit 215/40ern 8,5x18 ET29. Hinten würd ich bei 9,5x18 ET26 nen 235/40er Reifen nehmen. Sieht noch recht gut aus, auch wenn breiter halt besser wäre. Aber so brauchst halt nichts an den Kotis machen. Ich könnt Dir mal nen Foto von 235/40 mit 9,5x18 ET26 hinten schicken. Dann kannst sehen das da noch gut Platz zum Kotflügel ist. Brauch nur mal Deine email adresse…

[quote]
Was für eine ET kann mann Vorne und Hinten den jetzt bei der Felgengröße fahren? Ohne das mann was machen muß.

[/quote]

@Eisi
NielsKnaus@online.de

Super
Danke

[quote]
Vorne mit 225/40er auf 8,5x18 ET34, aber mit 215/40ern 8,5x18 ET29. Hinten würd ich bei 9,5x18 ET26 nen 235/40er Reifen nehmen. Sieht noch recht gut aus, auch wenn breiter halt besser wäre. Aber so brauchst halt nichts an den Kotis machen. Ich könnt Dir mal nen Foto von 235/40 mit 9,5x18 ET26 hinten schicken. Dann kannst sehen das da noch gut Platz zum Kotflügel ist. Brauch nur mal Deine email adresse…

[/quote]

Kein Problem. Ich hoffe aber du kannst Dich bis zum späten nachmittag gedulden. Denn ich habe auf meinem Rechner hier in der Firma leider keine Bilder. Aber sobald ich daheim bin, kriegst post von mir.

Hallo!Ich bin der Meinung,das kann man nicht so allgemein sagen,was geht und was nicht!Aber du kannst es dir ja ausrechnen,wenn du wieder irgendwo ein angebot findest.Wobei ich denke,das die beispiele im Eintrag vor mir,schon ne kleine gute Auswahl sind.Wichtig ist,den Abstand zu wissen,von Bremsscheibe(also da wo das Rad anliegt)gerade raus,bis auf die Höhe,deiner Karosse.Weißt du,was ich meine?

Gruss,Torsten

Wieso kann man beim A3 keine Kanten umlegen???
An den vprderen Kotflügeln gibt es Kanten, die man auch umlegen kann… - so ist es ja bei mir geschehen - Ansonsten hätten meine Felgen bei meiner Tieferlegung nvorne nicht drunter gepasst…