also ich würde mal tippen, dass er mit bastuck komplett, metallkat, offenen Filter mal locker auf 90db aufwärts kommt. Und da merkt selbst der taubste Tüver dass es mehr als 10 db zuviel sind, zu den Werten die im Schein stehen.
Und eine Tüv Abnahme iss noch lange keine Garantie für ein sorgenfreies Autofahren.
Die Herren in Grün-Weiß merken das schon, haben zack das Meßgerät zur Hand und stellen fest, aha der iss 10db zu laut.
Schauen, oh komplettanlage, metallkat und offener Filter, das iss ja dann nicht mehr zufällig so laut, sondern absichtlich.
Folgen: 1. eine Mängelkarte (Glück gehabt) oder 2. Fahrzeugstillegung (Pech gehabt, 3 Punkte, 60 Euro Strafe und wenn sie deine Kiste noch zerlegen weil sie dich mögen, kommen schnell ein paar hundert Euro zusammen) bei mir waren es 900 Euro und DAS war eine Lehre
also ich würde mal tippen, dass er mit bastuck komplett, metallkat, offenen Filter mal locker auf 90db aufwärts kommt. Und da merkt selbst der taubste Tüver dass es mehr als 10 db zuviel sind, zu den Werten die im Schein stehen.
Und eine Tüv Abnahme iss noch lange keine Garantie für ein sorgenfreies Autofahren.
Die Herren in Grün-Weiß merken das schon, haben zack das Meßgerät zur Hand und stellen fest, aha der iss 10db zu laut.
Schauen, oh komplettanlage, metallkat und offener Filter, das iss ja dann nicht mehr zufällig so laut, sondern absichtlich.
Folgen: 1. eine Mängelkarte (Glück gehabt) oder 2. Fahrzeugstillegung (Pech gehabt, 3 Punkte, 60 Euro Strafe und wenn sie deine Kiste noch zerlegen weil sie dich mögen, kommen schnell ein paar hundert Euro zusammen) bei mir waren es 900 Euro und DAS war eine Lehre
Selbst wenn dir (ein unbedarfter…) TÜV Prüfer das alles abnimmt, ist das noch kein Freifahrtsschein.
Der Eintrag in den KFZ-Papieren ist nur Schall und Rauch, wenn Grün-Weiss feststellt, dass da etwas nicht stimmt.
Dann wird dein Auto nämlich ratzfatz stillgelegt und du darfst das dann einem (mit Sicherheit nicht so unbedarften) TÜV-Prüfer vorstellen, der sich alles haarklein anschaut… Und das wird teuer!
Bei nem Sauger ist das mehr als ausreichend.
Das klingt auch kernig.
Aber besonders wenn der Motor heiß ist, wird der Auspuff sehr laut.
Ich kann ja verstehen, wenn jemand mit einem Turbo-Motor einen anderen Kat reinbaut, um das lauter zu machen, aber bei einem Sauger ist das nicht notwendig. Ich glaub aber nicht, dass eine Leistungssteigerung bei einem Sauger zu erwarten ist…
Nur so holst Du da keine Leistung… Mit weniger Staudruck kannst Du aber in Verbindung mit anderen Tuningmaßnamen (also Chiptuning) schon was machen… (Die Zündung kann dann 'n Bisschen eher.)
Lexx
Also eine soundfile nicht aber ich kann dir sagen es wird laut, sehr laut!
hatte diese kombi bei meinem Golf3 Vr6 und es war böse, sehr böse. Auf langen Strecken nervt es einen dann schon irgendwann. also ich würde erstmal auf den k&n verzichten und die bastuck alleine testen.
weil es bringt dir gar nichts - wie schon oben erwähnt - wenn die grün weißen meinen deine Karre ist zu laut und das ist sie wenn du das volle programm einbaust (möglicherweise sogar noch ohne dämmmatte vorne drin) und die dir deinen „Traum“ dann stilllegen.
mich haben die damals auch nur angehalten wegen dem sound und meinem käfig. ok ich hatte gar keinen kat drin, was mir dann zum verhängnis wurde (selbst schuld).
nun gut, lange rede kurzer sinn…sei gewarnt und jammer nicht hinterher!!
@darker Du kommst mit der Kombination Komplettanlage -> Rennkat -> offener Luftfilter weit über 100 dB!
Ich weis nicht ob du meinen noch kennst und noch weist wie laut er ist, tschuldigung war? Da hatte ich nur den offenen Schnuffi drin und den originalen Endschalldämpfer von MK und da war er ja schon relativ laut! Hab jetzt den Endschaller „überarbeitet“ und nen Sportvorschalldämpfer von Supersprint rein gemacht + den immer noch offenen Schnuffi. Bei der letzten Messung im lauwarmen zustand bei ca. 4.000 Umdrehungen kam ich auf eine Lautstärke von 106,5 dB!!! Dabei war das gerät des Prüfers schon runter gestellt!
Man kann sein Kfz schon relativ laut machen, man darf nur nicht an die richtige bzw. falsche Verkehrsförsterei geraten. Hatte vor zwei Monaten ein wenig geschulte Kollegen, die haben mir glei nen Mängelschein in die Hand gedrückt und zwei Wochen davor waren es schon etwas ältere Kollegen die haben mich so weiter fahren lassen! Wie schon mehrmals von anderen gesagt! Man kann glück haben (wie ich ) oder pech haben und die legen einem die Karre still. Kommt immer auf die Verkehrsförsterei an!!!
aber nur der rennkat und bastuck anlage ohne den k&n stellen doch kein problem mehr da oder?
ich weiss zwar dass das laut wird, aber so extrem laut, dass das auto stillgelegt werden muss doch mit sicherheit nicht oder?
[quote]
Das seh ich jetzt mal als kompliment!
Man kann sein Kfz schon relativ laut machen, man darf nur nicht an die richtige bzw. falsche Verkehrsförsterei geraten. Hatte vor zwei Monaten ein wenig geschulte Kollegen, die haben mir glei nen Mängelschein in die Hand gedrückt und zwei Wochen davor waren es schon etwas ältere Kollegen die haben mich so weiter fahren lassen! Wie schon mehrmals von anderen gesagt! Man kann glück haben (wie ich ) oder pech haben und die legen einem die Karre still. Kommt immer auf die Verkehrsförsterei an!!!
du darfst die werte im schein im maximal 5 db überschreiben. (ABE hin oder her) und das bekommst mit ner bastuck komplett und metallkat aber sowas von locker hin.
bsp. ausgeräumter esd am sauger ohne weitere veränderung: 105 db.
Dein A3 wird dann immer noch sowas von laut sein, auch ohne offenen Filter, das glaubst du gar nicht! Ich brauch normalerweise keinen offenen Filter denn den hör ich eh nicht mehr!!! Bei dir wird es dann nicht anders sein!
Dein A3 wird dann immer noch sowas von laut sein, auch ohne offenen Filter, das glaubst du gar nicht! Ich brauch normalerweise keinen offenen Filter denn den hör ich eh nicht mehr!!! Bei dir wird es dann nicht anders sein!