reifenempfehlung.... NANKANG - etwas wert??

hallo.

ich brauche neue reifen und zwar in folgender dimension

225 - 35 - 19 (88)

könnt ihr mir gute reifenhersteller nennen??

ist NANKANG etwas wert??? (denn laut testberichtet hat dieser gleich abgeschnitten wie der goodyear eagle F1)

DANKE FÜR DIE HILFE

gruß
@ndi

also ich habe jetzt nankangs drauf
bin momentan zufrieden
aber ich sags gleich - verlass dich ned zusehr auf mich (ich fahr erst die 2te saison sommer :wink: )

fahr regelmässig kurvige strecken - mir kommt zwar manchmal vor das der pirelli den ich zuvor oben hatte mehr her gehalten hat aber das war auch schon fast ein slick :wink:



Also laut nem Test den ich mal im Netz gelesen hab, kann der Bremsweg bei Nankang Reifen recht hoch sein. Also lieber etwas mehr in die Reifen investieren als in die Felgen. Sicherheit geht vor.

Und wie siehts mit Khumo aus? Ist doch auch ein Bekannter Reifen,oder?

kann den nankang ns2 nur empfehlen! habe ihn in der 2ten saison also sowohl von der abnutzung, dem fahrverhalten und auch vom preis ein top-reifen!

soviel preisunterschied ist zwischen den reifen ja nicht, oder?
würde nicht am reifen sparen…

ich hab mir heuer den dunlop sport maxx in der dimension geholt!

lg
Tschisi

hi
@facelift8l ich habe die kuhmo´s mal gefahren und kann nur sagen das die in der größe 215-40-17 gut waren!!

gruß hoe

Ich hatte mal Kuhmos in der Größe 225/40 18 !Waren sehr ´gut für den Preis !

Hab welche in der Größe 215/35-19 gefunden für einen Super Preis. Mal sehen…

Wenn Kumho, dann den Ecsta KU 19 oder KU 35. Alle älteren würd ich nicht nehmen.
Mir wurden von verschiedenen Seiten Hankook K105 oder K107 empfohlen. Wären die besten unter den billigen und haben auch ne fette Felgenschutzleiste!
Mein Kumpel hat für den K107 in 225/40 R18 nur 118,-€ bezahlt! Das dürfte in etwa das Niveau vom Kumho sein…

habe jetzt mal bei reifendirekt die testurteile rausgeholt…

… mich stört nur der reifenverschleiß vom eagle ein bisschen (NOTE 3)

hab den nankang vergessen…

Hallo!

Der Nankang wurde mal bei Gute Fahr getestet. Zwar in 205/55 16", aber der Reifen war laut Tester gemein gefährlich!! Einer der schlechtesten Reifen die er je gefahren wäre, lautete ein Satz von ihm. Dazu hat der Reifen sogar das M&S Symbol und das bei einem Sommerreifen?!

Lieber ein paar Euro mehr ausgeben! Der Hankook Evo S1 hat ein einigen Tests gut abgeschnitten.

Gruß

Raoul



[quote]

hallo.

ich brauche neue reifen und zwar in folgender dimension

225 - 35 - 19 (88)

könnt ihr mir gute reifenhersteller nennen??

ist NANKANG etwas wert??? (denn laut testberichtet hat dieser gleich abgeschnitten wie der goodyear eagle F1)

DANKE FÜR DIE HILFE

gruß
@ndi

[/quote]

Hallo,

ich hatte den Nankang NS 2 oder wie er heißt mal drauf, fand die Reifen extrem scheisse. Hoher Verschleiss und kein wirkliches Gefühl zur Fahrbahn.
Hab danach die Eagle drauf gemacht und war recht zufrieden, teste aber mal weiter bis ich „meinen“ Reifen gefunden habe.

hmm udn ich hatte überlegt mri den nangak zu holen
da ich bisher eigtl nix shclechtes über ihn im netz finden konnte.
die laternative ist halt der nexen 3000.
und da oben las ich was von kein preisunetrhscied? naja 60,- pro reifen dinf ich doch schon net schlecht.
vorallem wenn man 4 neu brauch wie ich.
und son goodyear kommt mir eh nicht nochmal drauf.
udn da ich mit meinen 20euro runderneuerten winterrefien genauso zufireden war wie mit den original contis woltle ihc halt diesen sommer auch ma was andres probiern.
naja und wenn er nächsten sommer runter muss.
weninteresierts?
da kauf ich mir lieber jedes jahr nen neuen nangak (wenns um den höheren vershcleiss geht) als alle 1-1,5 jahre nen goodyear der 60,- mehr kost :slight_smile:
mehr dazu in anderen threads :wink:

Hallo

Keine neuen Erfahrungen?
Bin mir auch am überlegen den nankang drauf zu machen.

gruß

Ich habe momentan auch den Goody Egale F1 drauf und ich bin total zufrieden. Im trockenen Grip ohne ende und im nassen eine Granate, der hebt und hebt und hebt und ich fahr net grad wie ne Oma :slight_smile:

Hatte vorher den Sportconti 2 drauf, mit dem bin ich nur rumgerutscht und war sogar noch teuerer als der Eagle

Hatte bisher den Dunlop SP 9000 sowie den Goodyear Eagle F1 drauf.
Im April diesen Jahres hab ich mir dann ebenfalls den Nankang NS2 im Internet besorgt. Meine Erfahrungen bisher: auf trockener Strasse ist er ok, auf nasser Fahrbahn meiner Meinung nach katastrophal. Da merkt man eben den Preisunterschied zu den Markenreifen, wäre aber ja auch traurig wenn kein Unterschied zu spüren wäre.
Da ich zur Zeit nicht viel fahre und wenn dann nur Kurzstrecken ist es mir ziemlich egal, aber bei mehr als 140 km/h auf nasser Fahrbahn ist immer ein ungutes Gefühl dabei.
Zum Verschleiss kann ich im Vergleich zu den teureren Markenreifen nichts negatives sagen, würde behaupten identisch.
Fazit: Würde ihn mir nie wieder kaufen, sondern lieber wieder paar Euro mehr drauflegen, denn irgendwie ist es halt doch mit das wichtigste am Wagen.

MfG Manu


ok hab den nankang jetzt seid ca 10tkm oben

  • 225 45 18

mein gefühl:

verschleiss ned wirklich hoch
klebt ned ganz so auf der bahn wie der pirelli p zero - aber ja auch deutlich besser im preis

ansonsten kann ich mich ned beklagen - kein unbedingt langsamer fahrstil udn viel kurven stehen bei mir am programm…

ich kann mich ned beschweren