Radio soll an das Zündplus

Hallo!



Ich hätte gerne, daß sich mein Kennwood MD Reciever automatisch einschaltet, wenn ich die Zündung betätige. Es ist ein Zündplus vorhanden, das Kabel ist allerdings sehr dünn (dünner als alle anderen) und ich trau es mich nicht hier anschließen… denn ich will nicht, daß mein audi abfackelt.

heute wollte ich mir ein relay einbauen, aber dann macht es jedesmal klack!



gibts einen besseren weg?



danke

Hallo,



ist in der Bedienungsanleitung keine Beschaltung der Anschlüsse eingetragen?

Bei meinem(Kenwood) sind die Kabel aufgetrennt, so das man sie je nach dem wie sie zusammen gesteckt sind, das Radio übers Zündschloss oder über den Powerbutton einschalten kann, wenn deine Kabel nicht aufgetrennt sind , vieleicht gibts ne Beschaltung ín der Anleitung wie du den Stecker ändern musst, würde aber zur Sicherheit immer erst mit’nem Voltmeter die Spannung messen obs auch richtig ist.



Gruss

Marcelitto


hmmm, nein, hab schon probiert. brauch ein zündplus… das schließ ich dann an… es is ja eines da (dünnes kabel, zu dünn) aber das ist sinnvollerweise nicht belegt


Du kannst ruhig das dünne Kabel nehmen. Das Radio zieht den haupten Strom über das Dauerplus und nutzt das Zündplus nur als Schaltsignal. Außerdem wird Dir beim recht kleinen Stromverbrauch vom Radio nicht gleich das Kabel abbrennen.


Quote:


On 2002-04-08 21:34, Jochen wrote:

Du kannst ruhig das dünne Kabel nehmen. Das Radio zieht den haupten Strom über das Dauerplus und nutzt das Zündplus nur als Schaltsignal. Außerdem wird Dir beim recht kleinen Stromverbrauch vom Radio nicht gleich das Kabel abbrennen.








aber der zieht doch nicht wenig ampere? oder seh ich das falsch?


Das Radio ist glaube ich mit 10 A abgesichert und das hält das 0,75 mm² Kabel (kann auch 0,5 mm² sein) aus. Ansonsten gäbe die Sicherung keinen Sinn.


Quote:


On 2002-04-08 21:47, Jochen wrote:

Das Radio ist glaube ich mit 10 A abgesichert und das hält das 0,75 mm² Kabel (kann auch 0,5 mm² sein) aus. Ansonsten gäbe die Sicherung keinen Sinn.






danke! werds morgen gleich verscuhen!!


aber sowie ich das kabel in erinnerung habe, ist es dünner als 0,5. blau ist es glaub ich


und hängt sie sicherung nicht am dauerplus?


Jedes stromführende Kabel ist mit einer Sicherung versehen, die so dimensioniert ist, dass ein Kabelbrand ausgeschlossen ist.


das klingt gut!


aber es brennen immer wieder autos ab… tut mir leid, aber hab angst um mein auto :wink:


Ja, aber das dürfte andere Gründe haben. Jeder A3 hat den gleichen Querschnitt beim Zündungsplus. Und habe noch nie was von einem Kabelbrand wegen einem Radio gehört.


Quote:


On 2002-04-08 22:43, Jochen wrote:

Ja, aber das dürfte andere Gründe haben. Jeder A3 hat den gleichen Querschnitt beim Zündungsplus. Und habe noch nie was von einem Kabelbrand wegen einem Radio gehört.






also dann häng ichs jetzt an das kabel, das keine 0,5 mm² querschnitt hat. denkt irgendwer, daß das keine gute idee ist?


grrrr, das kabel hats nicht geschafft, wie vermutet. sofort die sicherung geschossen. und zu wnig zündungsplus bekomm ich auch. muß ich jetzt extra ein kabel einziehen?


Du hast doch die ISO-Stecker zu liegen. Oder etwa nicht? Im ISO-Stecker ist auf Pin 4 das Zündplus. Und auf Pin 7 Dauerplus. Wenn Pin 4 nicht belegt ist, dann bleibt es Dir wohl nicht erspart ein extra Kabel zu ziehen. Welches Bj ist Dein A3?


6/97


Quote:


On 2002-04-09 21:10, jocuping wrote:

6/97








Und die ISO-Stecker sind noch vorhanden? Dann check mal den Pin 4. In meinem A3 Bj 2/97 war Zündplus ne rote Strippe. Und Dauerplus war rot/blau und etwas dicker als das rote. Hast Du einen Stromlaufplan?


Zündplus ist meist gelb…


Quote:


On 2002-04-09 22:23, Leo2805 wrote:

Zündplus ist meist gelb…








bei mir ist nur der ganz dünne draht zündplus… komisch