Hi, nachdem hier ja etliche Ihr Fahrzeug gechipped haben, um damit sicherlich nicht immer so schnell zu fahren, wie auf Schildern angegeben, würde mich interessieren, ob jemand von Euch nen Radarwarner im Auto benutzt und was die Dinger bringen.
Meine Philisophie lautet zwar immer " bis 20 drüber ist ok", aber möchte es gerne mal wissen, wer so nen Teil hat.
Hatte noch nicht so ein Teil, aber alle Tests, die ich bisher gelesen habe, oder die im TV kamen, haben immer gezeigt, dass die Dinger überhaut nix bringen.
Sollen die nicht ab 2003 ganz verboten sein? Irgendwas war doch da…
:-?
Hi
Sie zu bekommen iss weniger das Problem. Habe aber selber keien (hätte ihn schon gebraucht) aber man macht sich soweit ich weiß damit direkt Strafbar einen zu besitzten. Ob er nun was bringt weiß ich nicht wäre aber cool
Gruß Flo
Ist chippen und nicht eintragen auch verbotswidrig?
g
Ist chippen und nicht eintragen auch verbotswidrig?
Na, du hast ja nerven. Was glaubst du? Wenn das nicht verboten wäre, dann könnten wir ja alles mit den Karren machen…
:roll:
letztes jahr durfte man einen haben wenn er aus ist „herr wachtmeister der war echt AUS“
und dieses jahr ist das haben dürfen ganz verboten worden egal ob an oder aus
aber ist egal weil richtig was bringen tun die au nix … wenns einmal im jahr piept wundert man sich wohl nur darüber was das ist und wird dann innerhalb diesen momentes auch schon geblitzt g
grüsse göks
Wenn Du so ein Ding drinhast, fährst Du sowieso immer wie ne Sau. Ok, macht man sowieso g. Die Sache ist nur, wenn di Polizei mit nem Laser misst, bringt Dir das Ding überhaupt nichts. Übrigens 50 zu schnell ist immer noch ok; nach Abzug der Toleranz und der Tachoungenauigkeit darf man seinen Führerschein auch noch behalten.
Also 50 zu schnell.
Entschuldige, aber das ist nicht mehr im Rahmen des tollerierbaren.
Innerorts mit Sicherheit erst recht nicht.
Ich habe übrigends überhaupt kein Bock irgendwelche Punkte zu bekommen und erst Recht nicht dran denken, „verliere ich meinen Lappen oder nicht“
Soweit ich weiß, ist Innerhorts ab 21 km/h zu schnell (nach Abzug der Toleranz die ja nun schwindend gering ist) der Lappen für einen Monat weg.
Aber Leutz nun mal egal ob mit oder ohne Radarwarner. Fahren tut wir immer (99,9999 %) zu schnell oder ? Wie man dann sein Gewissen beruhigt ist was anderes. Ob man nun den Kopf mehr rechts hält, dass es weniger aussieht oder mit 140 km/h in die 100 km/h Zone kommt und dann sich sagt: „Ich gebe ja schon kein Gas mehr lass mich nur noch rollen“ kommt alles in allem aufs selbe raus.
Ich weiß ja nicht wie es bei euch so ist aber mein Radio habe ich so stehen, dass wenn bei uns die Blitzer gemeldet werden es halt dann für die 10 sec. die CD auf Pause stellt um zum Radio umschaltet. Immerhin besser als nix.
Gruß @ @ll Flo
Fast!
Innerorts: ab 21 km/h Punkte, ab 31 km/h Führerschein weg.
Außerorts: ab 31km/h Punkte und ab 41km/h Führerschein weg!
Gruß
Raoul
ich bin aber erst seid ein paar Tagen 19 >>> PROBEZEIT
Für mich iss 21 schon der Tod
Oh ja! Das konnte ich nicht wissen!!! Dann also Fuß von Gas! g
Raoul
Probezeit
Oohhh, ja. Pass bloß auf. Vergiss Radarwarner und fahre einfach vorsichtig. Ich habe nun seit 7 Jahren den Führerschein. Damals wurde ich zwei Tage (!) vor Ablauf meiner Probezeit auf der A1 geblitzt, hatte dann sechs Monate nix gehört. Dann kam ein Schreiben und damit das Grauen. Weil ich in der Probezeit aufgefallen war, durfte ich eine Nachschulung machen, die mich etwa knapp 400 Euro gekostet hat. Dürfte heute noch mehr sein. Also: Fahr ja supervorsichtig! Riskiere keine Nachschulung!
„super vorsichtig“
das klingt nach: "immer Lenkrad mit 2 Händen, immer auf der rechten Spur fahren und ja nie 1km/h zu schnell g
Die Devise heisst glaube ich einfach mit dem Fluss fahren, dann passiert einem mit Sicherheit nichts.
Will damit nicht sagen, sich immer sofort an den nächsten Porsche hängen g
Will damit nicht sagen, sich immer sofort an den nächsten Porsche hängen
Dein Kommentar hört sich für mich so an, als wärst du den Lappen noch nicht los geworden. Entweder bist du ein vernünftiger Fahrer (in der Stadt 50/60 Land 100/110), oder einer, der beim Rasen bisher voll das grosse Glück gehabt hat. Ich glaube, dass mein Beispiel schon gezeigt hat, dass man in der Probezeit supervorsichtig sein muss. Ich rede nicht davon Strich zu fahren, denn das hasse ich. Aber nicht mehr 15/20 kmh drüber. Und da kannst du noch so locker daherreden - hinterher ist man immer klüger…
PS: Zur Lenkrand-mit-zwei-Händen-Methode. Als ich meinen Lappen bekommen hab und zum Händler gefahren bin um mein Auto endlich abholen zu können, hab ich automaitsch mit einer Hand gelenkt, keine Ahnung warum, war voll automatisch so.
hehe
Sagt mal, mir ist übrigens aufgefallen, dass bald alle Autofahrer in der Stadt immer so um die 40/45 kmh drauf haben, bei erlaubten 50. Das regt mich voll auf. Auch die Stadtfremden tuckern um die 30 hier und überall anders. Als ich letztes Jahr das erste Mal in Stuttgard war, hab ich überall die 50/60 drauf gehabt, und konnte auch so den Weg finden. Regt euch das auch immer auf, wenn vor euch welche schleichen, obwohl die noch schneller fahren dürfen?!
Meine Rede! Am schlimmsten ists mit alten Mercedes-Opas!
Und zu den Radarwarnern kann ich nur sagen das ich darauf nicht gehen würde!
Ist ja wie LOTTO spielen! Entweder es klappt oder nicht! warscheinlich eher nicht! Und das Risiko meinen Lappen abgeben zu müssen, ist mir als Einsatz zu groß!
Also ich kann auch aus Erfahrung reden, da ich auch schon ne Nachschulung hinter mir habe.
Bei mir war es 1 Tag vor Ende meiner Probezeit.
Bin auf der Autobahn mit 23 zu schnell oder so geblitzt worden.
Naja, habe halt die Schulung gemacht, Lappen habe ichja die ganze Zeit trotzdem noch gehabt.
Also war mir das Geld relativ egal.
Witzigerweise hat mein Bruder zur selben Zeit auch ne Nachschulung machen müssen, weil er in ner 30ger Zone geblitzt wurde.
Ich fahre seitdem nicht vorsichtiger oder so.
Es geht einfach darum vorausschauend zu fahren und auf die Fehler evtl. der anderen reagieren zu können.
Hat mir schon oft geholfen anderen Fahrern aus dem Weg zu gehen.
ahhhhhhhhhhhhhh
nun macht mir doch keine Angst
@macx
Wenn man ein rotes Licht sieht dann können sie nach 3 Monaten nichts mehr machen (verjährt) (spreche aus Erfahrung) also heute so aber das sind die längsten 3 Monaten die ich kenne ;-)))
> Eine Hand fahren
Wer zur Hölle macht das denn nicht ? Sind wir A3 Fahrer oder was ? g Naja ok bei 200 km/h nehme ich dann wieder die 2. Hand dran aber ich fahre ja ach erst knapp ein Jahr. ausredesuch
> Direkt an jeden Porsche …
naja so schlimm ist es nicht aber wenn hinter mir was kleines nervt like Fiesta oder Corsa dann kann ich einfach nicht mehr ggg
Schlimm ist es nur wenn ich einmal sparsam fahren will und dann einer auf der Autobahn dumm macht
Gruß Flo
Es geht einfach darum vorausschauend zu fahren und auf die Fehler evtl. der anderen reagieren zu können.
Richtig! Besser hätte ich es nicht sagen können! Ich war bis 2000 vier Jahre lang beim Bund in der Rheinland-Pfalz, wohne selbst in Hannover. Das sind pro Fahrt locker mal eben 450 km. Und das Montags hin, Freitags zurück, vier Jahre lang. Ich hab also schon alles gesehen, was geht auf der Autobahn. Und oft wäre ich auch dran gewesen, weil es vor mir oder neben mir arg gekracht hat. Aber hatte bisher immer Glück (bis auf den Unfall in der Bidlergalerie > FOTOS, wo ein Motorradfahre auf meine Spur kam und unter meinem Wagen verbrannte). Vorausschaund fahren ist alles - heisst nicht langsam, aber vorsichtig.
> Wenn man ein rotes Licht sieht dann können sie nach 3 Monaten nichts mehr machen (verjährt) (spreche aus Erfahrung) also heute so aber das sind die längsten 3 Monaten die ich kenne ;-)))
Ich bin der Meinung, dass es mehr als drei Monate waren, wann es verjährt ist. Vielleicht waren es auch nur 3 Monate, ist schon ein paar Jahr her… Aber drei Monate sind eine verdammt lange Zeit, das stimmt.
Naja was bleibt einem übrig als a) langsam zu fahren oder b) zu hoffen.
Ws aber bitter ist, wenn man auf der Autobahn schnell fährt und dann für einem so Ar*** mit 120 auf die linke Spur fährt. (von 220 auf 120 runter ist sehr geil) Und das dann alles noch passt ist das genau auf der A6 unter einer Brücke wo die Grünen eine Abstandsmessung machen. Mir ist das zum Glück noch nicht passiert aber mein Dad kann davon ein lied sigen.
Gruß Flo